|
Security-Telegramm |
|
Security-Telegramm vom
04.11.13 / 05.11.13 / 06.11.13 / 07.11.13 / 08.11.13 / 11.11.13 / 12.11.13 / 13.11.13 / 14.11.13 / 15.11.13 / 18.11.13 / 19.11.13 / 20.11.13 / 21.11.13 / 22.11.13 / 25.11.13 / 26.11.13 / 27.11.13 / 28.11.13 / 29.11.13 / 02.12.13 / |
|
Weitere Security-Telegramm-Meldungen finden Sie im IT SecCity-Archiv |
|
Rubrik: Virenwarnung/Hintergrund Erpresser-Virus "CryptoLocker" verschlüsselt Daten mittels asymmetrischen Verfahrens Für die Übermittlung des Schlüssels wird die Zahlung eines Lösegeldes gefordert (03.12.13) Lösegeld-Trojaner, die den Bildschirm infizierter PCs sperren oder die Dateien auf den Rechnern verschlüsseln, sind bei Cyberkriminellen beliebt, um schnelles Geld zu machen. Mit CryptoLocker ist ein neuer Erpresser-Virus in Umlauf gekommen. Für die Verschlüsselung der Dateien auf dem Rechner nutzt er ein asymmetrisches Verfahren, bei dem für Ver- und Entschlüsselung unterschiedliche Schlüssel verwendet werden. weiter >>>
IT SecCity.de-ShopCenter: Fachbuchhandlung und Software- und Hardware-Store Zielgruppenkonformer Einkauf: IT SecCity.de im Partnernet mit Amazon Das Sicherheits-Online-Magazin und -Portal IT SecCity.de verfügt über einen Software- und Hardware-Shop . Der Shop ist speziell auf die Zielgruppe des Magazins zugeschnitten und besitzt darüber hinaus für technisch Interessierte ein erweitertes Angebot zum "Stöbern". ______________________________________________ Windows XP sechs Mal anfälliger für Malware als aktuelle Betriebssysteme Microsoft Security Intelligence Report gibt Einblick in die Bedrohungslage im ersten Halbjahr 2013 (03.12.13) - Microsoft stellte die 15. Ausgabe des halbjährlichen Security Intelligence Report (SIRv15) im Rahmen der Sicherheitskonferenz RSA Conference Europe in Amsterdam vor. Der Bericht analysiert Daten von mehr als einer Milliarde Computersystemen weltweit und soll den Kunden beim Management von Risiken helfen, indem er einen Einblick in die Bedrohungslage im ersten Halbjahr 2013 gibt. weiter >>> Rubrik: Markt/Tipps und Hinweise Laut RSA Security Brief sind die meisten Cyber-Angriffe auf Lücken im Sicherheitssystem zurückzuführen Praktische Tipps für Unternehmen zur effektiven Abwehr von Attacken und Datenpannen (03.12.13) - RSA, die Sicherheitssparte von EMC, veröffentlichte auf der RSA Conference in Amsterdam einen Security Brief zum Thema Taking Charge of Security in a Hyperconnected World. Er zeigt auf, dass Unternehmen Eigeninitiative ergreifen und sich gegenüber Cyber-Attacken wappnen. Während Angriffe weiter steigen, sehen sich immer mehr Unternehmen in der Pflicht, sich selbst und ihre Geschäftspartner zu schützen. weiter >>> Integralis firmiert unter dem Namen NTT Com Security Namensänderung bekräftigt die Absicht, die Sicherheitsleistungen für die weltweite Kundenbasis auszuweiten (03.12.13) - NTT Com Security AG, Anbieterin von Informationssicherheits- und Risikomanage-mentlösungen, kündigte an, dass Integralis offiziell in NTT Com Security umfirmiert hat, nachdem der ursprüngliche Plan dazu bereits im Juni dieses Jahres angekündigt wurde. weiter >>> Jakobsoftware startet Herbstoffensive mit Sicherheitslösungen von Microworld "eScan" und "MailScan" für Privatnutzer schützen PCs vor IT-Bedrohungen (03.12.13) - Der Value Added Distributor Jakobsoftware bietet Endverbrauchern im Rahmen seiner Herbstoffensive die neue Internet Security Suite "eScan Home14" von Microworld. Die Sicherheitslösung schützt sowohl Windows- als auch Mac- und Android-Betriebssysteme und erkennt auch unbekannte Bedrohungen. weiter >>> Rubrik: Produkte/Mobile Security Schutz vor Datenlecks und anderen Risiken in Bezug auf Cyber-Sicherheit "Unisys Stealth for Mobile" ermöglicht sicheren Zugriff von Anwendungen mobiler Geräte auf das Rechenzentrum (03.12.13) - Unisys Corporation (NYSE: UIS) gab die Verfügbarkeit ihrer Unisys "Stealth for Mobile"-Lösung bekannt, die die großen Sicherheitsprobleme adressiert, denen sich Unternehmen durch die wachsende Anzahl von Mitarbeitern gegenübersehen, die mobile Endgeräte für ihre Arbeit verwenden. weiter >>> "Hotspot Shield VPN" jetzt als Volumenlizenzpaket für Unternehmen verfügbar VPN-Dienst verschlüsselt den gesamten Datenverkehr und verhindert Zugang zu schädlichen Webseiten (03.12.13) - AnchorFree, Anbieterin im Bereich Verbraucherschutz, Datenschutz und Internetfreiheit, hat verkündet, dass ihr Dienst für Datenschutz, Schutz der Privatsphäre und Online-Sicherheit, "Hotspot Shield VPN", nun auch für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar ist. Bisher war Hotspot Shield VPN nur als Einzellizenz erhältlich. weiter >>> |
|
|