03.12.14 - IT Security-Telegramm
Der häufigste Fehler beim Wiederaufbau eines RAID, in dem eine Platte ausgefallen ist, liegt tatsächlich in der Verwechslung von Festplatten
Kroll Ontrack hat die Zusammenarbeit mit SanDisk bekanntgegeben, um Daten von SSDs noch schneller wiederherstellen zu können
03.12.14 Hochverfügbarkeit: Stratus Technologies erweitert Produktportfolio mit "everRun Express"
Stratus Technologies bringt mit "everRun Express" eine leistungsstarke Erweiterung ihrer "everRun"-Familie heraus und eröffnet damit besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen eine flexible Hochverfügbarkeitslösung. everRun Express basiert auf der starken everRun-Technologie und bietet daher all deren Vorteile und Features mit Ausnahme der Fault Tolerant-Option. Kunden können aber nahtlos auf everRun Enterprise upgraden, wenn sie fehlertoleranten Schutz für ihre Systeme benötigen.
03.12.14 - Kroll Ontrack unterstützt SanDisk: Eine Partnerschaft für optimale SSD-Datenrettung
Kroll Ontrack hat die Zusammenarbeit mit SanDisk bekanntgegeben, um Daten von SSDs des Unternehmens noch effizienter und in einem Bruchteil der bisher benötigten Zeit wiederherzustellen.
03.12.14 - Infinite Data ist neuer Authorized Distributor von SecurEnvoy
Insbesondere der asiatische Raum gilt als Schmiede für Malware. Die täglich neu auftauchenden Bugs, Trojaner & Co. haben es meist auf den Diebstahl von Passwörtern abgesehen. Daher sollten sich insbesondere asiatische Firmen über den einfachen Passwortschutz hinaus absichern. SecurEnvoy setzt als Erfinder der Token-losen Zwei-Faktor-Authentifizierung auf eine Methode mit dynamisch via Smartphone generiertem Passcode, um zusätzliche Sicherheit beim Login zu schaffen. Diese flexible und kosteneffektive Methode kommuniziert ab sofort der malaysische ICT-Experte Infinite Data als neuer "SecurEnvoy Authorized"-Distributor.
03.12.14 - Geschäftsanwendungen und -daten optimal schützen: Whitebox Security wählt MicroNova als neuen Vertriebspartner
Das Software- und Systemhaus MicroNova AG vertreibt ab sofort die IT-Security-Plattform "WhiteOPS" von Whitebox Security in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die skalierbare Plattform hilft Unternehmen, sensible Daten zu identifizieren und gegen interne und externe Bedrohungen zu schützen.
03.12.14 - Unterstützung für Security-Reseller, Systemintegratoren und Managed Service Provider bei Incident Response-Lösungen
Resolution1 Security (AccessData-Gruppe) hat ihr globales Partnerprogramm namens "Resolution1 Connect" gestartet. Es bietet Resellern, Systemintegratoren (SI) und Managed Service-Providern (MSP) erweiterten Support bei der technischen Umsetzung von Kundenbedürfnissen im Bereich Incident Response (IR). Ziel der AccessData-Tochterfirma ist es, enger mit ihren Partnern zusammenzuarbeiten, Vertriebszyklen anzutreiben sowie IR-Technologien und -Umgebungen weiterzuentwickeln.
03.12.14 - Checkliste zu Vorteilen und Risiken: "Enterprise File Sync" und "Share ein IT-Top Thema 2015"
Mehr als die Hälfte des gesamten Datenverkehrs im Netz stammt heute aus den Bereichen File Sharing und Media Streaming. Das belegen aktuelle Auswertungen von Anbietern wie YouTube sowie Webhosting-Dienstleistern. Gartner bestätigt diese Entwicklung auch im Unternehmensmarkt mit dem starken Wachstumstrend im Segment für "Enterprise File Share and Sync-Lösungen" (EFSS). Während der Markt für Unternehmenslösungen reift, befindet er sich momentan in einer Übergangsphase, in der viele Mitarbeiter aus Gründen der einfachen Handhabung private Lösungen auch beruflich nutzen, wenn ihr Unternehmen keine Alternative anbietet.
03.12.14 . RAID-Datenrettungsfälle: CBL Datenrettung stellt Fehler im Umgang mit RAID fest
Die Wiederherstellung von Daten auf zerstörten RAID-Arrays gehört zu den wichtigsten Geschäftsbereichen von CBL Datenrettung. Obwohl die RAID-Datenrettungsfälle überwiegend von professionellen Anwendern kommen, haben es die Datenretter erschreckend häufig mit Anwenderfehlern zu tun, die die Chancen auf Datenrettung verringern oder gar zunichte machen. In etwa 30 Prozent der Fälle wurde der Schaden durch falsche Reaktionen der Systembetreuer vergrößert.
03.12.14 - In der Rush-Hour sind Unternehmensdaten besonders gefährdet
Unternehmen unterschätzen, wie leicht wichtige Unternehmensdaten auf mobilen Geräten verloren gehen können. Mitarbeiter nehmen täglich riesige Unternehmensdatenmengen mit nach Hause. Das hat zum ersten Mal eine internationale Online-Befragung von Mozy, der Online-Backup-Dienstleistungstochter von EMC quantifiziert.
Laut Studie nehmen Berliner und Münchener Pendler jeden Tag 563 Petabyte Daten von der Arbeit mit nach Hause oft ohne eine Sicherheitskopie zu erstellen oder Daten in der Cloud zu speichern. Zum Vergleich: Der CERN Supercomputer hat in den letzten 20 Jahren nur ein Sechstel dieser Datenmenge produziert.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service topaktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
02.12.14 - "Double-Take DR" ermöglicht die einfache Umsetzung einer Disaster-Recovery-Strategie
02.12.14 - Sicherheit, Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit für Enterprise Apps auf "Samsung Knox"
02.12.14 - ForeScout: Integration mit Wildfire und den Next-Gen-Firewalls von Palo Alto Networks
02.12.14 - E-book von HOB präsentiert Sicherheitslösungen für mobile Arbeitnehmer
02.12.14 - Schutz vor Debugging und Reverse Engineering: Großbank ING-DiBa setzt für Banking-App auf mobile Technologie von Kobil Systems
02.12.14 - NCP und Sirrix: Gemeinsame Lösung für den Schutz von Verschlusssachen auf Notebooks
02.12.14 - Steigende Nachfrage nach lokalen E-Discovery-Services
02.12.14 - "Masque Attack": App wird mittels Reverse Engineering umgearbeitet, umverpackt und in einem inoffiziellen App-Store wieder veröffentlicht