13.12.16 - IT Security-Telegramm
Seit diesem Sommer werden NSA-Tools im Internet angeboten, mit denen bisher als sicher bewertete Firewalls und VPN-Verbindungen namhafter Anbieter unbemerkt gehackt werden können
Der 29. Oktober gilt als Geburtstag des Internets, denn es war dieses Datum im Jahr 1969, als zwei Großrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander austauschten
13.12.16 - Mehr als ein Drittel der Kinder umgeht Online-Regeln der Eltern
Zehnjährige versuchen ihr Online-Verhalten vor den Eltern zu verstecken und die von ihnen auferlegten Regeln für die Internet-Nutzung zu umgehen. Mehr als ein Drittel (38,1 Prozent) besitzt bereits ein eigenes Tablet, 70,8 Prozent haben ein Smartphone. 41,1 Prozent der Zehnjährigen glauben, dass sie in der Lage sind, ihre Online-Aktivitäten vor den Eltern zu verstecken bei den 13-Jähringen sind es sogar 60,7 Prozent. Das geht aus einer Umfrage von Kaspersky Lab hervor, in der 1.000 Kinder deutschlandweit befragt wurden.
13.12.16 - Neues Landesamt für IT-Sicherheit in Bayern muss nachvollziehbare Empfehlungen aussprechen
Der Freistaat Bayern gründet Finanzminister Markus Söder (CSU) zufolge als erstes deutsches Bundesland ein eigenes Landesamt für IT-Sicherheit. In ersten Meldungen ist von rund 200 IT-Sicherheitsspezialisten die Rede, die bis zum Jahr 2025 in Nürnberg bereitstehen sollen. Der Freistaat plant einen schrittweisen Aufbau und will dazu anfangs etwa 20 bis 30 neue Mitarbeiter pro Jahr neu einstellen. Ziel ist es laut Söder, die Bürger und Kommunen bei der Abwehr von Internetkriminalität zu beraten, das Land gegen Cyberterrorismus zu wappnen und Behördennetze zu schützen. Der Minister verweist darauf, dass das Land derzeit pro Tag 40.000 Angriffe auf das bayerische Behördennetz verzeichne, die überdies immer komplexer würden. Angesichts dieser Bedrohungen wolle die Staatsregierung eine neue Ebene der IT-Sicherheit erreichen und eine Art IT-Feuerwehr in Leben rufen.
13.12.16 - E-Mail in der Zeit nach der Firewall wie Unternehmen sich dennoch schützen können
Seit diesem Sommer werden NSA-Tools im Internet angeboten, mit denen bisher als sicher bewertete Firewalls und VPN-Verbindungen namhafter Anbieter unbemerkt gehackt werden können. Angreifer erhalten unbegrenzten Zugriff auf Unternehmensdaten innerhalb fremder Firmennetze. Nur professionelle, weitreichende Verschlüsselung bietet echten Schutz. E-Mail stellt dabei besondere Anforderungen. "Shadow Brokers" (Schattenmakler) nennt sich die Vereinigung, die die neuen NSA-Hacking-Tools am 15. August für 1 Million Bitcoin im Internet angeboten hat. Einzelne funktionale Elemente wurden zeitgleich kostenfrei geleakt. Ehemalige NSA-Mitarbeiter schreiben die Entwicklung der Werkzeuge gegenüber US-Medien der NSA zu, auch Edward Snowden teilte diese Einschätzung auf Twitter.
13.12.16 - Google wird 18: Von der Suchmaschine zum Überwachungsimperium
Der 29. Oktober gilt als Geburtstag des Internets, denn es war dieses Datum im Jahr 1969, als zwei Großrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander austauschten. 29 Jahre später setzte Google einen Meilenstein mit der Erfindung einer Suchmaschine. Für Nutzer, die zu dieser Zeit ihre ersten Schritte ins Internet wagten, war Google der Wegweiser. Alles wirkte ganz harmlos: Bunte Buchstaben, simple Bedienung, sympathisches Unternehmen, gegründet von zwei Geeks. Jetzt, 18 Jahre später, ist aus dem Garagenprojekt ein extrem profitabler Weltkonzern mit 75 Milliarden Jahresumsatz und 16 Milliarden US-Dollar Gewinn entstanden. Im Visier hat er die Daten seiner Nutzer. Allein die Suchmaschine bearbeitet aktuell mehr als fünf Milliarden Suchanfragen am Tag. Aus jeder einzelnen Anfrage generiert das Unternehmen Daten, das es für eigene Zwecke nutzt. Obwohl Google sich den Slogan "Don"t be evil" also: Sei nicht böse auf die Fahnen schreibt, ist inzwischen das Gegenteil der Fall.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
12.12.16 - Report zur Internet-Sicherheit verzeichnet im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum einen Anstieg der DDoS-Angriffe mit mehr als 100 Gbit/s um insgesamt 138 Prozent darunter zwei Rekord-DDoS-Angriffe über das Mirai-Botnet
12.12.16 - Banken und Services sind auf der Zielliste des Banking-Trojaners Retefe
12.12.16 - Sicherheitslösung "USS": Neuer Channel Manager DACH bei CensorNet
12.12.16 - Studie: Großes Vertrauen in mobile Sicherheit kann Weg zur Zutrittskontrolle per Smartphone ebnen