24.06.16 - IT Security-Telegramm
Ransomware hat in den letzten beiden Jahren eine steile Karriere gemacht, sowohl was die Zahl als auch was die unterschiedlichen sich im Umlauf befindenden Varianten anbelangt
Deutschen Unternehmen sind in den letzten fünf Jahren Schäden von insgesamt 65,2 Milliarden Euro durch Internet-Attacken entstanden. Das ergibt eine jährliche Schadenssumme für die deutsche Wirtschaft von rund 13 Milliarden Euro
24.06.16 - Bewusstsein für Cybersicherheit in Unternehmen spielerisch verbessern
Untersuchungen zeigen, dass computergestütztes, interaktives Training zu einer mehr als 93-prozentigen Wahrscheinlichkeit führt, dass das vermittelte Cybersicherheitswissen in der täglichen Arbeit angewendet wird. Die Anzahl von Sicherheitsvorfällen kann so bis zu 90 Prozent reduziert werden. Laut einer Kaspersky-Untersuchung muss ein großes Unternehmen durchschnittlich 551.000 US-Dollar in Folge eines IT-Sicherheitsvorfalles aufbringen. Bei mittelständischen Unternehmen betragen die Kosten im Schnitt 38.000 US-Dollar.
24.06.16 - Barracuda unterstreicht Channel-Fokus: Ezra Hookano wird VP of Channels - Hatem Naguib wird neuer Security-Chef
Barracuda Networks erweitert ihr Management-Team um zwei Führungskräfte. Hatem Naguib leitet ab sofort als Senior Vice President und General Manager das Security Business. Ezra Hookano soll als Vice President of Channels das Partner-Geschäft vorantreiben. Naguib kommt von VMware, wo er mithalf, NSX zu einer der erfolgreichsten Infrastruktur-Softwares zu machen. Hookano, vormals Vice President of Worldwide Channels bei Fusion-io, kennt Barracuda dagegen sehr gut. Er gehörte dem Unternehmen bereits als Vice President of Sales an.
24.06.16 - Der ROI bei Ransomware-Kampagnen, die funktionieren ist beträchtlich
Ransomware hat in den letzten beiden Jahren eine steile Karriere gemacht, sowohl was die Zahl als auch was die unterschiedlichen sich im Umlauf befindenden Varianten anbelangt. Welchen Stellenwert sollten Unternehmen dem Phänomen beimessen und welche Maßnahmen gibt es um Abhilfe zu schaffen? Damit beschäftigt sich David Lin von Varonis in einem Kommentar.
24.06.16 - Studie: Cyber-Angriffe verursachen über 65 Milliarden Euro Schaden für die deutsche Wirtschaft
Deutschen Unternehmen sind in den letzten fünf Jahren Schäden von insgesamt 65,2 Milliarden Euro durch Internet-Attacken entstanden. Das ergibt eine jährliche Schadenssumme für die deutsche Wirtschaft von rund 13 Milliarden Euro - so viel wie die Bundesregierung im Jahr 2016 in die komplette Infrastruktur des Landes investieren will. Besonders stark betroffen ist die herstellende Industrie. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Center for Economics and Business Research (Cebr) im Auftrag der Spezialistin für Anwendungssicherheit Veracode. Vor allem Web- und Cloud-Anwendungen als Einfallstor bereiten Unternehmen demnach Sorge. Zudem untersucht die Studie, wer im Unternehmen im Falle eines Cyber-Sicherheitsvorfalls die Verantwortung tragen sollte.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
Datenschutz: Ihre E-Mail-Adresse wird vom PMK-Verlag nicht weitergegeben. Außer der E-Mail-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden
####################
Meldungen vom Vortag
23.06.16 - Verschlüsselung von Daten mittels Ransomware: Was kann man dagegen tun?
23.06.16 - Studie: Fast Dreiviertel aller Unternehmen in Deutschland von Cybersecurity-Attacken betroffen
23.06.16 - CyberArk nennt Best Practices für die Benutzerrechte-Verwaltung und Applikationskontrolle
23.06.16 - So funktioniert die Ökonomie der Cyber-Kriminellen