27.09.16 - IT Security-Telegramm
Eine Partnerschaft verbindet die Informationen des Dell Change Auditor mit der Security Intelligence von Securonix
Kunden brauchen jederzeit Zugriff auf Daten und Services auch im Katastrophenfall
27.09.16 - IBM und Rittal realisieren hochverfügbares Rechenzentrum für Inventx
Rechenzentren im Bankgeschäft müssen rund um die Uhr verfügbar sein. Denn Kunden brauchen jederzeit Zugriff auf Daten und Services auch im Katastrophenfall. Um eine ausfallsichere IT-Infrastruktur seiner neuen, georedundanten Tier-3-Rechenzentren in der Schweiz zu betreiben und sich weiterhin als leistungsstarker IT-Partner für die Finanzindustrie zu positionieren, setzt Inventx auf Partnerschaften mit IBM Resilience Services und Rittal und spart Raum und Energiekosten.
27.09.16 - No More Ransom: Strafverfolgungsbehörden und IT-Sicherheitsunternehmen bündeln Kräfte im Kampf gegen Ransomware
Die niederländische Polizei, Europol, Intel Security und Kaspersky Lab bündeln ihre Kräfte und starten eine Initiative mit dem Namen ,No More Ransom . Diese Initiative stellt einen neuen Schritt der Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden und Privatwirtschaft im gemeinsamen Kampf gegen Ransomware dar. ,No More Ransom ist ein neues Onlineportal, das die Öffentlichkeit zum Thema Ransomware-Gefahren informiert und Opfer bei der Wiederherstellung ihrer Daten unterstützt, ohne dass sie Lösegeld an Cyberkriminelle zahlen müssen.
27.09.16 - Dell kooperiert mit Securonix bei der Bereitstellung von Security Analytics für Active-Directory-Anwendungen
Dell und Securonix haben eine Technologie-Partnerschaft geschlossen, um die Sicherheit von Daten in Active Directory (AD) und anderen Enterprise-Anwendungsumgebungen zu verbessern. Die Partnerschaft verbindet die Informationen des Dell Change Auditor mit der Security Intelligence von Securonix. Active Directory ist als das am weitesten verbreitete Enterprise-Repository ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle. Angreifer initiieren Datensicherheitsverletzungen in der Regel durch Kompromittierung und Ausnutzung von Informationen über die AD-Benutzeranmeldung, um Zugriff auf sensible Daten zu erhalten.
27.09.16 - SCS und BISG bündeln Kompetenz im Bereich Cybersecurity
Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) freut sich über ein neues Mitglied: systems coding security (SCS) aus Koblenz ist auf Informations- und IT-Sicherheit, Datenanalyse und Troubleshooting spezialisiert. Auch bei Angriffen auf die IT-Infrastruktur bietet SCS schnelle Hilfe. Philipp Letschert ist Inhaber von SCS | systems coding security und seit 1996 im Bereich Cybersecurity tätig. Mit seiner Firma SCS berät er bei der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Informationssicherheitsmanagementsystemen, optimiert IT-Prozesse und bietet von der Schadensminimierung bis zur Beweissicherung schnelle Hilfe bei gezielten oder automatisierten Angriffen auf die IT-Infrastruktur.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
26.09.16 - Tipps zur sicheren Windows-10-Implementierung
26.09.16 - Techniken für die Überwachung des Internets und von Messenger-Diensten
26.09.16 - E-Mail-Verschlüsselung: Zertificon ergänzt die Expertenrunde des Bitkoms
26.09.16 - SentinelOne bietet Kunden erstmals Ransomware-Versicherung in Höhe von 1 Million US-Dollar