29.06.16 - IT Security-Telegramm
Das Vertrauen in das Sicherheitskennzeichen "SSL-Zertifikat" hängt deshalb stark davon ab, wie viel Vertrauen Internetnutzer der ausgebenden Zertifizierungsstelle schenken
Google hat die Chrome-Richtlinie für EV Certificate Transparency (CT) offiziell erweitert, um alle Arten von SSL-Zertifikaten abzudecken
29.06.16 - Infizierung von Smartphones via USB-Ladevorgang vermeiden
Wie sicher sind frei verfügbare Smartphone-Ladestationen an Flughäfen, in Bars oder im öffentlichen Nahverkehr? Werden auf dem Gerät gespeicherte Daten dabei nach außen gegeben? Diese und ähnliche Fragen haben die Experten von Kaspersky Lab im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Smartphones während des Ladevorgangs per USB-Verbindung kompromittiert werden können.
29.06.16 - SSL-Zertifikate: Wert des Sicherheitskennzeichen hängt vom Vertrauen in Zertifizierer ab
Https-Webseiten vermitteln Vertrauen: Eine Zertifizierungsstelle ("Certificate Authority", CA) verbrieft, dass der Kommunikationspartner auch tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Sichtbares Zeichen ist das SSL/TLS-Zertifikat, das zugleich die Kommunikation zwischen Browser und Website per Verschlüsselung absichert. In der Vergangenheit gelang es jedoch immer wieder Online-Betrügern, sich vertrauenswürdige SSL-Zertifikate auszustellen. "Das Vertrauen in das Sicherheitskennzeichen "SSL-Zertifikat" hängt deshalb stark davon ab, wie viel Vertrauen Internetnutzer der ausgebenden Zertifizierungsstelle schenken", sagt Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW Group.
29.06.16 - Handlungsbedarf: Google macht Certificate Transparency-Richtlinie für Nicht-EV-Zertifikate offiziell
Google hat die Chrome-Richtlinie für EV Certificate Transparency (CT) offiziell erweitert, um alle Arten von SSL-Zertifikaten abzudecken. Während die Chrome-CT EV-Zertifikaten Nachdruck verleiht, da sonst die grüne Adressleiste nicht angezeigt wird, gibt es noch kein Datum für Nicht-EV-Zertifikate. Google geht bewusst langsam vor, um es CAs, Protokoll-Betreibern, überwachenden Institutionen und Browsern die nötige Zeit zu geben, auf sinnvolle und skalierbare Art Erfahrungen bei der Bereitstellung und Interaktion mit CT zu sammeln.
29.06.16 - So löschen Sie Daten sicher von ihrem Smartphone
Wird ein gebrauchtes Smartphone verkauft, ohne die darauf befindlichen Daten richtig zu löschen, geht der Vorbesitzer ein großes Risiko ein. So besteht die Gefahr, dass sensible Daten wie Nachrichten, Fotos oder Dokumente an den Nachbesitzer ganz einfach weitergegeben werden. Der europäische Security-Software-Hersteller Eset hat Tipps zusammengestellt, um beim Weiterverkauf des Altgerätes ein möglichst hohes Maß an Datenschutz zu gewährleisten.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
Datenschutz: Ihre E-Mail-Adresse wird vom PMK-Verlag nicht weitergegeben. Außer der E-Mail-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden
####################
Meldungen vom Vortag
28.06.16 - Erhöhte Skalierbarkeit gegen immer größere DDoS-Volumenangriffe
28.06.16 - Distribution von IT-Security-Lösungen: Infinigate Gruppe steigert Umsatz auf knapp 300 Millionen Euro und feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum
28.06.16 - Studie: So denkt Deutschland über die Abschaffung der WLAN-Störerhaftung
28.06.16 - Die Zahl der DDoS-Attacken ist im 1. Quartal 2016 im Vergleich zum vorherigen Quartal fast 30 Prozent gewachsen