11.05.17 - IT Security-Telegramm
Die aktuell für UK in Sachen Cybersicherheit veröffentlichten Zahlen ähneln an vielen Stellen den Prognosen zahlreicher Studien und der Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Cyber-Bedrohungen betreffen nicht nur einzelne Nationalstaaten, sondern stellen eine internationale Gefahrenlage dar
11.05.17 - Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. eröffnet erstes internationales Chapter mit Checkmarx in Israel
Cyber-Bedrohungen betreffen nicht nur einzelne Nationalstaaten, sondern stellen eine internationale Gefahrenlage dar. Eine belastbare Cyber-Sicherheitsarchitektur bedarf demnach transnationaler Kooperation und Netzwerke. Vor diesem Hintergrund hat der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. mit seinem israelischen Mitglied Checkmarx sein erstes internationales Chapter in Israel eröffnet. Bei der feierlichen Eröffnung unterzeichneten Philipp v. Saldern, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., und Emmanuel Benzaquen, CEO von Checkmarx, ein Memorandum of Understanding.
11.05.17 - Cyberangriffe sind mehr denn je eines der vorherrschenden Internetphänomene, insbesondere was DDoS-Angriffe anbelangt
"Die aktuell für UK in Sachen Cybersicherheit veröffentlichten Zahlen ähneln an vielen Stellen den Prognosen zahlreicher Studien und der Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Und auch die Tatsache, dass der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe Schäden in Millionenhöhe entstehen, ist inzwischen vielfach belegt. Angreifern wird es immer wieder gelingen Schwachstellen auszunutzen. Oder neue Angriffsvektoren zu entwickeln um Finanzdaten abzuziehen oder die sogenannten PII-Daten (Personally Identifiable Data) zu stehlen und anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Oder aber die Online-Verfügbarkeit von Unternehmen nachhaltig zu gefährden. Cyberangriffe sind mehr denn je eines der vorherrschenden Internetphänomene, insbesondere was DDoS-Angriffe anbelangt.
11.05.17 - Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (VerkDSpG)
Mit gleich zwei Kleinen Anfragen erkundigt sich Die Linke nach der "Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung". Dabei geht es um das Ende 2015 in Kraft getretene Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (VerkDSpG), das die Telekommunikationsunternehmen verpflichtet, bis zum 1. Juli 2017 die Voraussetzungen zur Speicherung von Verkehrsdaten zu erfüllen. Die Fraktion stellt ihre Fragen vor dem Hintergrund einer Entscheidung des Europäische Gerichtshof (EuGH) vom 21. Dezember 2016, wonach "eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung nicht mit der Grundrechtecharta der Europäischen Union vereinbar" sei, wie sie formuliert.
11.05.17 - Profi-Tipps für gesteigerte Sicherheit bei Windows-Hosts
Die iQSol GmbH hat in einem neuen, 30-seitigen Nachschlagewerk hilfreiche Tipps und Tricks für Admins zusammengefasst, die eine "Windows Enhanced Security", also die größere Sicherheit von Windows-Systemen, gewährleisten. Das PDF kann kostenfrei angefordert werden. Um Angriffe auf Daten und Systeme abwehren zu können, bevor sensible Informationen das Unternehmen verlassen oder für immer verloren gehen, arbeiten viele Administratoren bereits mit den sogenannten Logs, die sämtliche Bewegungen an Servern und in Netzwerken nachvollziehbar machen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
10.05.17 - McAfee Labs Threats Report zeigt: Austausch von Bedrohungsintelligenz ist extrem wichtig
10.05.17 - Studie: Sicherheitsmanagement-Lösungen sind eine kritische Komponente um Datenschutzverletzungen zu verhindern
10.05.17 - Fortbildung für IT-Security-Fachkräfte in schwach ausgebildeten Bereichen
10.05.17 - Google erfreut sich auch bei Hackern großer Beliebtheit