23.03.17 - IT Security-Telegramm
Studie: 34 Prozent aller CIOs gaben an, dass ihre Tätigkeit innerhalb der Unternehmenshierarchie an Bedeutung gewonnen habe
Im Jahr 2017 wird der Datenverkehr weiter ansteigen, wie diverse Studien zeigen: Daher sollten Unternehmen jetzt die Performance ihrer Server im eigenen Rechenzentrum auf die zu erwartenden Spitzenzeiten vorbereiten
23.03.17 - Datenschutz und Datensicherheit: Die digitale Transformation verändert die Risikolandschaft für Unternehmen
Der Weg ins digitale Business wird steiniger und Wegelagerer wittern Beute. Andres Dickehut, CEO des deutschen Marketing- und IT-Unternehmens Consultix, hat das "Allianz Risk Barometer 2017" analysiert und sieht den Datenschutz und -sicherheit als zentrales Element, den Gefahren zu begegnen. Die digitale Transformation eröffnet neue Geschäftsfelder und bietet Chancen für jeden, der Mut und Augenmaß besitzt. Daten sind das neue Gold, doch genau darin spiegeln sich auch Ängste von Unternehmern wider: Deutsche fürchten sich vor Cyberrisiken wie IT-Ausfällen, Spionage und Datenmissbrauch zu diesem Ergebnis kommt das sechste Allianz Risk Barometer 2017, in dem jährlich die größten Unternehmensrisiken weltweit abgefragt werden. Im internationalen Vergleich steht dieses Unternehmensrisiko 2017 an dritter Stelle. Im vergangenen Jahr hat die Angst vor IT-Ausfällen, Spionage und Datenmissbrauch auch für die Deutschen noch auf Platz 3 rangiert. Allerdings hat sich der Abstand zu Platz 2 inzwischen deutlich verkleinert.
23.03.17 - Wichtigkeit wächst mit dem Grad der Virtualisierung - IT-Security rückt in den Fokus von Unternehmen
Eine Studie unter 100 IT-Entscheidern in deutschen Unternehmen zeigt: Die Rolle der IT-Abteilung und des CIOs wird innerhalb der Unternehmenshierarchien immer wichtiger. 34 Prozent aller CIOs gaben an, dass ihre Tätigkeit innerhalb der Unternehmenshierarchie an Bedeutung gewonnen habe. Die Studie, die iSense Solutions im Auftrag von Bitdefender durchgeführt hat, beschreibt, wie Entscheidungsträger in der IT ihre Rolle innerhalb von Organisationen wahrnehmen und was sie benötigen, um die Erwartungen an die IT zu erfüllen. Die Studie wirft außerdem ein Licht darauf, inwieweit die Virtualisierung der IT die Sicherheitslandschaft verändert hat und ob Cyberangriffe nach Einschätzung der Verantwortlichen mit gegebenen Mitteln gestoppt werden können.
23.03.17 - Fünf Tipps wie Sie Ihr Rechenzentrum auf Spitzenzeiten vorbereiten
Im Jahr 2017 wird der Datenverkehr weiter ansteigen, wie diverse Studien zeigen. Daher sollten Unternehmen jetzt die Performance ihrer Server im eigenen Rechenzentrum auf die zu erwartenden Spitzenzeiten vorbereiten. Nimmt man sich Zeit für einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, kann man aus den sich verändernden Kundenanforderungen und technologischen Anforderungen der digitalen Transformation lernen. On-Premise-Lösungen können sich für bestimmte Anwendungsfälle eignen. Aber wenn Unternehmen ihre Infrastruktur nicht rechtzeitig an die Geschäftsentwicklung anpassen, können sie möglicherweise nicht mehr die Wünsche der Kunden erfüllen. Daher heißt es ausmisten und überprüfen, welche Anforderungen an die Infrastruktur, on premise oder cloudbasiert, für das kommende Jahr notwendig sind. Ebenso sollte der aktuelle Stand technischer Innovationen und Tools im Blick behalten sowie die aktuellen Security-Vorschriften eingebunden werden. Doch wo anfangen und wie vorgehen? Dafür geben fünf Rackspace-Experten praktische Tipps.
23.03.17 - Auf Mobilgeräten werden Schadprogramme (Malware) überwiegend als legitime Apps getarnt, bei deren Installation das Smartphone oft unwissentlich infiziert wird
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Checkliste für mehr Sicherheit bei der Nutzung von Smartphones veröffentlicht. Die Zeit des Frühjahrsputzes sollten Anwender nutzen, um auch ihre Mobilgeräte von unnötigem Ballast zu befreien und damit mögliche Sicherheitsrisiken einzudämmen. Neben der Löschung von nicht mehr benötigten Daten, Apps, Verbindungseinstellungen oder Surfspuren ist es sinnvoll, auch die von Apps geforderten Berechtigungen kritisch zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu ändern.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
22.03.17 - CeBIT 2017: Machine-Learning-Technologien im Kampf gegen raffinierte Malware
22.03.17 - Ergebnisse zum Forschungsprojekt Blockchain: Studie liefert einen Überblick über mögliche Anwendungsfälle und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für erste Projekte
22.03.17 - Volksbank Kaiserslautern führt vertrauliches Dokumenten-Sharing in der Wohnimmobilienfinanzierung ein
22.03.17 - Unternehmenswachstum vorantreiben, effizienter arbeiten, Risiken besser managen Der 5-Punkte Plan für einen CDO