10.01.18 - IT Security-Telegramm
Herkömmliche IT-Sicherheitslösungen beeinträchtigen die Produktivität, verhindern Innovationen und frustrieren die Endanwender
Die Bedrohungslage hat sich im vergangenen Jahr stark verändert
10.01.18 - Threat Landscape Report: Cyber-Kriminelle fahren schnelle Großangriffe mit gängigen Exploit- und Swarm-Technologien
Fortinet veröffentlichte die Ergebnisse ihres neuesten "Global Threat Landscape Report". Wie der Bericht zur aktuellen Bedrohungslage zeigt, werden viele Unternehmen wiederholt Opfer von Botnet-Angriffen. Auch der Anstieg bei automatisierter Malware belegt, dass immer mehr Cyber-Kriminelle gängige Exploits mit automatisierten Angriffsmethoden zu schnellen, breit angelegten Attacken kombinieren.
10.01.18 - IT-Security verhindert Innovationen und frustriert Nutzer
Herkömmliche IT-Sicherheitslösungen beeinträchtigen die Produktivität, verhindern Innovationen und frustrieren die Endanwender. Diese Einschätzung teilt die Mehrheit befragter CISOs in einer Untersuchung von Bromium. Eine vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Auftrag von Bromium durchgeführte Untersuchung zeigt, dass die meisten Verantwortlichen für die IT-Sicherheit einen "prohibitiven Ansatz" verfolgen und zum Beispiel die Zugriffsmöglichkeiten der Anwender auf Webseiten und Applikationen beschränken.
10.01.18 - Hacker dreister denn je: Sechs Bedrohungen, auf die Sie 2018 besonders gefasst sein müssen
Die Bedrohungslage hat sich im vergangenen Jahr stark verändert. Schwachstellen in Web-Frameworks und Content-Management-Systemen wie Apache Struts, WordPress und Joomla zählten 2017 zu den größten Problemen im Bereich Web Application Security. Sicherheitsmaßnahmen, die 2017 noch als wirksam eingestuft wurden, werden 2018 wirkungslos sein. Jay Coley, Senior Director Security Strategy & Planning von Akamai, hat den Blick in die Glaskugel für 2018 gewagt: Welche Dimensionen von Cyberbedrohungen erwarten uns 2018 und warum es unerlässlich ist, eine neue Evaluierung von Wirksamkeit und Risiko vorzunehmen.
10.01.18 - Wenn Cyberkriminelle persönlich werden: Zahl hochpersonalisierter Phishing-Angriffe nimmt rapide zu
Vermutlich hat fast jeder bereits fantasievolle E-Mails von Geschäftsleuten oder unfassbar reichen Prinzen aus fernen Ländern erhalten, die exorbitante Geldbeträge in Aussicht stellen im Gegenzug für eine finanzielle Vorleistung von ein paar tausend Euro. Inzwischen gehen die meisten Anwender routiniert mit solchen Betrugsmaschen um. Doch es gibt wesentlich ausgefeiltere Tricks, denn Cyberkriminelle werden immer persönlicher. Viele Phishing-Versuche sind auf den ersten Blick leicht zu erkennen, weil sie fettgedruckte Betreffzeilen, Rechtschreibfehler oder fragwürdige Anhänge enthalten, die deutliche Warnkennzeichen sind. Jedoch verzeichnet sich mittlerweile eine rapide Zunahme personalisierter Angriffe, die äußerst schwer zu erkennen sind, vor allem für Nutzer, denen nicht bewusst ist, wie hochentwickelt Phishing-Versuche heute sein können.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
09.01.18 - BYOD: Ein Viertel aller Unternehmen schützt den Zugriff nur mittels Kennwort
09.01.18 - Künftige Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für den digitalen Shop
09.01.18 - Beim Thema Sicherheit werden wir 2018 massive Veränderungen erleben
09.01.18 - Malware-Aussichten 2018: Ransomware ist dominanter denn je