10.12.18 - IT Security-Telegramm
Sophos veröffentlichte ihren "Threat Report" für 2019. Der Report bietet Einblicke in neue und sich entwickelnde Trends im Bereich Cybersecurity
Der wirksame Schutz privilegierter Konten und Zugriffsrechte gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung
10.12.18 - Studie: Nie zuvor waren Hochschulnetzwerke so schwer zu verwalten wie heute
Infoblox hat die Ergebnisse einer global durchgeführten Studie zum Thema "Netzwerksicherheit an Hochschulen veröffentlicht. Die klare Tendenz: Drei von vier befragten deutschen IT-Verantwortlichen sagen, dass die Verwaltung und Absicherung des Hochschulnetzwerkes in den letzten zwei Jahren deutlich schwieriger geworden ist. Die Studie unter dem Titel "Defending Networks at Higher Learning Institutions - Heroes Needed wurde unter 600 Studierenden, IT-Verantwortlichen und Universitätspersonal in den USA, Großbritannien und Deutschland durchgeführt. Das zentrale Ergebnis der Studie zeigt, dass Hochschulnetzwerke äußerst komplex sind und damit eine Angriffsfläche für Cyberattacken bieten.
10.12.18 - SophosLabs Threat Report 2019: Internetkriminellen geht es nicht mehr primär um Spionage oder Sabotage, sondern um größtmöglichen Profit - Windows-IT-Verwaltungs-Tools mutieren immer häufiger zu Cyber-Angriffs-Tools
Sophos veröffentlichte ihren "Threat Report" für 2019. Der Report bietet Einblicke in neue und sich entwickelnde Trends im Bereich Cybersecurity. Die Forscher der SophosLabs haben hierfür Veränderungen in der Bedrohungslandschaft in den letzten zwölf Monaten untersucht. Demnach zeigen sich für 2019 vor allem drei wichtige Trends und Herausforderungen für die Cybersicherheit: >> Ransomware wird zunehmend von Hand gemacht und gezielt eingesetzt. >> Cyberkriminelle nutzen einfach verfügbare Tools, um Angriffe erfolgreich zu beenden. >> Die Bedrohung durch IOT- und mobile Malware ist unvermindert hoch.
10.12.18 - Kaspersky Lab warnt: Viele haben die Kontrolle über ihre persönlichen Daten verloren
E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Privatadressen, Arbeitsorte oder Geburtstage über die meisten Menschen gibt es online eine Vielzahl an Informationen. Doch den wenigsten ist bewusst, welche Unternehmen oder Plattformen in deren Besitz sind oder welche privaten Details die eigenen Kinder bereits im Netz publik gemacht haben. Der zunehmende Kontrollverlust über die digitale Identität war eines der Schlüsselthemen auf der Cybersicherheitskonferenz Kaspersky Next, die vom 29. bis zum 31. Oktober in Barcelona stattfand. Ein Missstand, den Kaspersky Lab nun proaktiv lösen will: Der Start-up-Inkubator des Unternehmens nahm auf der Veranstaltung eine Beta-Version seines Datenschutz-Audit-Dienstes in Betrieb. Dieser bietet die Möglichkeit, alle über sich im World Wide Web kursierenden Informationen zu finden und in Augenschein zu nehmen.
10.12.18 - Hacker erbeuten Pläne von Atomanlagen Unternehmen müssen Privileged Account Management endlich ernst nehmen
Der wirksame Schutz privilegierter Konten und Zugriffsrechte gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt, seit die Analysten von Gartner Privileged Account Management, oder kurz PAM, zur Top-Priorität für CIOs im Jahr 2018 erklärt haben. Dass die eindringliche Mahnung, Konten mit weitreichenden Rechten dazu zählen u.a. Administrator- Server- oder Datenbank-Accounts dringend besser zu verwalten und schützen, dabei nicht aus nicht Luft gegriffen ist, zeigen Sicherheitsvorfälle wie der aktuelle Datendiebstahl beim französischen Baukonzern Ingérop.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
07.12.18 - Studie zeigt weit verbreiteten Mangel an Bewusstsein für IoT-Sicherheit
07.12.18 - NTT Security hält menschliche Firewall für die Abwehr von Social-Engineering-Angriffen für unerlässlich
07.12.18 - Prognose für 2019: Bedrohungsakteure operieren verstärkt im Verborgenen
07.12.18 - Roland Messmer soll einen wesentlichen Betrag zum Wachstum von Fidelis Cybersecurity in Europa leisten