19.10.18 - IT Security-Telegramm
Ob Schwachstellen in Webanwendungen oder öffentlich verfügbare Verwaltungsschnittstellen mit schwachen Passwörtern die Grenzen (Perimeter) von Unternehmensnetzwerken sind anfällig für Cyberangriffe
Sicherheitslücke bei einem Hersteller für Multifunktionsprodukte: Der gefundene Exploit ist dennoch ein neuer ernst zu nehmender Angriffsvektor für Nutzer von Multifunktionsgeräten
19.10.18 - Krypto-Mining löst Ransomware als häufigste Cybercrime-Malware ab
Skybox Security hat die Veröffentlichung ihres Halbjahres-Updates für den Vulnerability and Threat Trends Report bekannt gegeben, welcher Schwachstellen, Exploits und Bedrohungen analysiert. Der von einem Team von Sicherheitsanalysten in Skybox Research Lab zusammengestellte Bericht zielt darauf ab, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Sicherheitsstrategie an der gegenwärtigen Bedrohungslandschaft auszurichten. Das Halbjahres-Update erforscht Trends, die von Januar bis Juni 2018 beobachtet wurden. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist die Tatsache, dass Krypto-Mining-Malware Ransomware als Cyberkriminalitäts-Tool abgelöst hat.
19.10.18 - Kaspersky-Penetrationstests offenbaren gefährliches Tor in Unternehmensnetzwerke: 73 Prozent der Testangriffe über Webanwendungen möglich
Ob Schwachstellen in Webanwendungen oder öffentlich verfügbare Verwaltungsschnittstellen mit schwachen Passwörtern die Grenzen (Perimeter) von Unternehmensnetzwerken sind anfällig für Cyberangriffe. So konnten laut einer von Kaspersky Lab durchgeführten Penetrationstest-Analyse drei Viertel (73 Prozent) der erfolgreichen Angriffe von außen auf die Netzwerkperimeter einer Organisation über schwachstellenanfällige Webanwendungen durchgeführt werden. Dabei sind die Webanwendungen von staatlichen Organisationen am unsichersten. Das Gesamtschutzniveau gegenüber externen Angriffen muss zudem bei fast der Hälfte der untersuchten Unternehmen als gering oder extrem gering eingestuft werden.
19.10.18 - Richtigstellung: Nicht die Fax-Technologie ist per se unsicher: Die zu diesem Thema kursierenden Gerüchte sind falsch
Der gefundene Exploit ist dennoch ein neuer ernst zu nehmender Angriffsvektor für Nutzer von Multifunktionsgeräten, der allerdings nicht über das Faxverfahren der Ferrari electronic übertragen werden kann. Um diese Angriffsmöglichkeit auszunutzen, ist es notwendig, ein mit einem Angriffscode präpariertes JPEG zu übertragen, das beim Empfänger über die Druckerfunktion des MFPs dann den Angriffscode aktiviert. Es wird hier eine Schwachstelle der von einem MFP-Hersteller selbst entwickelten JPEG-Library ausgenutzt. Das JPEG-Format wird vom "Ferrari electronic OfficeMaster" weder auf der Empfangsseite noch auf der Sendeseite genutzt. D.h., Benutzer können weder Angreifer noch Angegriffene sein, wenn "OfficeMaster"-Produkte eingesetzt werden.
19.10.18 - Mehr IT-Security: Kaseya übernimmt RapidFire Tools, Anbieterin von IT Assessment- und Compliance-Software
Kaseya, Anbieterin von umfassenden IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider (MSP) sowie IT-Abteilungen, gibt die Übernahme von RapidFire Tools bekannt. RapidFire Tools bietet eine umfassende Lösungs-Suite für IT-Assessment, interne Bedrohungsanalyse und Compliance. Von der Zentrale in Atlanta, Georgia, USA, aus wird das Unternehmen als unabhängige Geschäftseinheit von Kaseya arbeiten. Mit der Akquisition werden eine Reihe von RapidFire Tools-Produkten, etwa "Audit Guru", mit der IT Complete Suite von Kaseya vereint. MSP und IT-Abteilungen können dann mit einer Lösung alle geschäftskritischen Security-, Compliance- und Assessment-Anforderungen erfüllen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
18.10.18 - 89 Prozent der untersuchten Android-Apps und 39 Prozent der untersuchten iOS-Apps fordern sogenannte riskante Berechtigungen
18.10.18 - Kritische Infrastrukturen: telent, Koramis und SecurityMatters schließen strategische Partnerschaft
18.10.18 - Die europäischen Versicherer beschreiben in einem Positionspapier zahlreiche Schwächen aktueller Smart Home-Angebote
18.10.18 - End-to-End Cyber-Security-Lösungen sowie Advanced Threat Protection: Bitdefender beruft Markus Zandt zum Regional Channel Account Manager