02.07.19 - IT Security-Telegramm
Mit der "CISO Alliance" hat sich ein Berufsverband für die Chief Information Security Officer bzw. IT-Sicherheitsverantwortlichen gegründet
Im ersten Quartal 2019 stieg die Zahl der Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe gegenüber dem vierten Quartal 2018 um 84 Prozent an
02.07.19 - "CISO Alliance" versteht sich als Interessenvertretung der IT-Sicherheitsverantwortlichen und bietet ihnen eine Community-Plattform
Mit der "CISO Alliance" hat sich ein Berufsverband für die Chief Information Security Officer bzw. IT-Sicherheitsverantwortlichen gegründet. Er hat sich das Ziel gesetzt, das Berufsbild des CISOs weiterzuentwickeln, den Mitgliedern eine Community-Plattform zu bieten und sie mit CISO-spezifischen Schulungen zu unterstützen. Zum Vorsitzenden des Vorstands wurde Ulrich Heun, Geschäftsführer des Beratungshauses Carmao, gewählt.
02.07.19 - Durchschnittliche Angriffsdauer um 487 Prozent gestiegen
Im ersten Quartal 2019 stieg die Zahl der Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe gegenüber dem vierten Quartal 2018 um 84 Prozent an. Insbesondere die Anzahl der Attacken mit einer Länge von mehr als einer Stunde sowie die durchschnittliche Dauer von DDoS-Kompromittierungen sind auffallend gewachsen. Laut den Zahlen aus dem aktuellen globalen DDoS-Bericht von Kaspersky Lab für das erste Quartal 2019 scheint es darüber hinaus eine Renaissance klassischer DDoS-Methoden zu geben, wobei sich Cyberkriminelle vor allem auf längere Angriffe fokussiert haben.
02.07.19 - Ein Jahr DSGVO: Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen DNS-Sicherheit
Seit einem Jahr sind die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nun verbindlich und so mancher musste in den vergangenen Monaten sein Einverständnis zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten geben. Doch wie ist es in diesem Zusammenhang um die DNS-Sicherheit bestellt? Hat die DSGVO zu einem Umdenken geführt und sind Firmennetzwerke ausreichend geschützt? EfficientIP erklärt, wie weit Unternehmen in Sachen DDI sind und warum ein integriertes DNS-, DHCP- und IP-Address-Management für wirklich umfassende und verlässliche Datensicherheit so wichtig ist.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
01.07.19 - Unisys veröffentlicht "Stealth 4.0": Sicherheitssoftware mit "Dynamic Isolation"-Funktion
01.07.19 - Threat Report: Emotet machte fast zwei Drittel aller bösartigen Payloads aus
01.07.19 - Europäische Unternehmen signalisieren wachsende Sicherheitsdefizite aufgrund der digitalen Transformation