03.12.19 - IT Security-Telegramm
Die meisten Leute denken, dass Phishing-Attacken generell via Mail kommen. Das stimmt auch größtenteils, denn das großflächige Verteilen von Phishing-Mails ist eine günstige Angriffsmethode
Das IoT (Internet of Things) ist aktuell einer der Technologietrends mit dem stärksten Wachstum
03.12.19 - Studie: Unternehmen setzen IoT-Geräte Sicherheitsrisiken durch Cyberangriffe aus
Das IoT (Internet of Things) ist aktuell einer der Technologietrends mit dem stärksten Wachstum. Unternehmen setzen sich jedoch gefährlichen Cyberrisiken aus, indem sie in diesem Zusammenhang der PKI-Sicherheit nicht genügend Priorität beimessen. Das zeigen die neuesten Untersuchungsergebnisse von nCipher Security, einem Unternehmen von Entrust Datacard. Die "2019 Global PKI and IoT Trends" Studie wurde vom Ponemon Institute im Auftrag von nCipher Security durchgeführt und basiert auf den Antworten von über 1.800 IT-Security Experten aus 14 Ländern. Die Studie zeigt, dass kein anderer Technologietrend den Einsatz von Public-Key-Infrastrukturen derzeit so stark vorantreibt wie das Internet of Things mit einem Wachstum von 20 Prozent über die letzten fünf Jahre hinweg.
03.12.19 - Studie zeigt: IT-Entscheidungsträger sehen das Quantenzeitalter als Gefahr für die Sicherheit vertraulicher Daten an
Laut einer aktuellen Studie von DigiCert gehen 71 Prozent der global tätigen Unternehmen davon aus, dass der praktische Einsatz von Quantencomputer zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen wird. Die meisten Befragten rechnen damit, dass die ersten dieser Gefahren sich schon in den nächsten drei Jahren bemerkbar machen werden. Die Umfrage wurde im August 2019 von ReRez Research durchgeführt. Befragt wurden 400 Unternehmen aus verschiedenen wichtigen Branchen in den USA, Deutschland und Japan.
03.12.19 - Wenn Phishing-Textnachrichten versuchen Passwörter zu stehlen
Die meisten Leute denken, dass Phishing-Attacken generell via Mail kommen. Das stimmt auch größtenteils, denn das großflächige Verteilen von Phishing-Mails ist eine günstige Angriffsmethode. Doch längst nicht alle Phishing-Attacken kommen per Mail. Phishing ist mit jeglicher elektronischer Kommunikation möglich, einschließlich Social Media, Instant Messaging und sogar über die gute alte SMS. Das SMS-System wurde ganz zu Anfang der Mobiltelefonie entwickelt, als die Bandbreite noch sehr begrenzt war. Daher sind SMS-Texte kurz, einfach und textbasiert. Und genau dieses reduzierte Messaging macht sie ideal für Gauner. Der kurze und direkte Stil hat zur Folge, dass Angreifer die grammatikalischen Feinheiten einer Sprache nicht perfekt beherrschen müssen, um glaubwürdige Texte zu erstellen. Die Kürze einer SMS hat auch zur Folge, dass verkürzte oder ungewöhnlich aussehende URLs an der Tagesordnung sind.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
02.12.19 - Mehr als die Hälfte aller Unternehmen nutzen keine zentrale Sicherheitsüberwachung
02.12.19 - Einen Online-Shop aufbauen: Fünf unverzichtbare Cyber-Sicherheitsmaßnahmen
02.12.19 - Drei Tipps zum Schutz vor Insider-Bedrohungen