06.04.20 - IT Security-Telegramm
Die Tochter des Versicherungskonzerns Allianz, AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty) hat ihr neues "Risikobarometer" vor
Die ausgefeilte fiktive Operational-Technology-Umgebung zog Betrüger und andere finanziell motivierte Cyberkriminelles an
06.04.20 - Allianz-Studie enthüllt: Cybercrime Sicherheitsrisiko Nummer eins
Die Tochter des Versicherungskonzerns Allianz, AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty) hat ihr neues "Risikobarometer" vor. Dieses erscheint zum neunten Mal in Folge – Grundlage ist eine Befragung unter mehr als 2.700 Risikoexperten aus über 100 Ländern bezüglich der wichtigsten Bedrohungen für Unternehmen. Die Studie zeigt, dass Cybervorfälle erstmals das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit darstellen. Weitere Gefahren sind Betriebsunterbrechungen und "rechtliche Veränderungen" – hier werden Zölle, Sanktionen, der Brexit und zunehmender Protektionismus als zentrale Anliegen für Betriebe genannt. Der Klimawandel erreicht erstmals Rang sieben weltweit und gehört unter anderem zu den drei größten Geschäftsrisiken in Australien, Hongkong und Indien.
06.04.20 - Trend Micro fängt mittels Honeypot Cyberangriffe auf Industrieumgebung ab
Die ausgefeilte fiktive Operational-Technology-Umgebung zog Betrüger und andere finanziell motivierte Cyberkriminelles an. Die sechsmonatige Untersuchung ergab, dass ungesicherte Industrieumgebungen in erster Linie Opfer von herkömmlichen Cyberangriffen sind. Der Honeypot wurde für das Mining von Kryptowährungen kompromittiert sowie durch zwei unterschiedliche Ransomware-Attacken ins Visier genommen. Zudem wurden seine Rechenkapazitäten für betrügerische Aktivitäten genutzt.
06.04.20 - IT-Sicherheit im ewigen Wettlauf mit der dunklen Seite der Macht
IT-Sicherheitsexperten in Unternehmen befinden sich im ewigen Wettlauf mit der dunklen Seite der Macht, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten und Assets geht. Die Diversifizierung und Komplexität von Cyberbedrohungen haben ihr Aufgabenfeld unabhängig von Größe und Branche dramatisch erweitert. Aufgeben gilt nicht. Was hilft, ist ein genauer Blick auf die aktuelle Bedrohungslandschaft und auf Technologien, die helfen, das Tempo der Cyberkriminellen mitzugehen und langfristig die Nase vorne zu behalten. Zu den größten Bedrohungen für Unternehmen gehören Brute-Force Angriffe, Passwortdiebstahl, nicht gepatchte Schwachstellen und andere netzwerkbasierte Angriffe auf Endgeräte. Auch Angriffe per E-Mail bleiben ein großes Problem: Die Finanzabteilung und die oberen Managementebenen in Marketing und HR sind die Hauptziele von Spear-Phishing-E-Mails, wobei die Sicherheitsregeln laut einer aktuellen Studie am häufigsten von der Geschäftsleitung verletzt werden (57 Prozent). Das demotiviert IT- und Sicherheitsteams, die ohnehin bereits überlastet und unterbesetzt sind.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
03.04.20 - Hochsicher verschlüsselte Kommunikation im Handyformat
03.04.20 - GlobalSign erlangt Zertifizierungen nach ISO27001 und ISO22301