06.11.20 - IT Security-Telegramm
In Filmen werden Hacks oft als eine Art digitaler Bankraub dargestellt: Die Hacker durchbrechen die Schutzmechanismen ihres Ziels auf dramatische Weise und haben dann nur wenige Minuten, um die begehrten Daten zu stehlen, während die IT-Sicherheit verzweifelt versucht die Angreifer zu stoppen
Die Irish Data Protection Commission (IDPC), die Aufsichtsbehörde, die im Wesentlichen für alle amerikanischen Big Tech-Unternehmen wie Facebook, Microsoft, Google und Apple für Europa zuständig ist, hat kürzlich ein Statement veröffentlicht
06.11.20 - Wie Verhaltensanalyse dabei hilft, die "Dwell Time" erfolgreicher Angriffe zu verkürzen
In Filmen werden Hacks oft als eine Art digitaler Bankraub dargestellt: Die Hacker durchbrechen die Schutzmechanismen ihres Ziels auf dramatische Weise und haben dann nur wenige Minuten, um die begehrten Daten zu stehlen, während die IT-Sicherheit verzweifelt versucht die Angreifer zu stoppen. Die Realität sieht ganz anders aus, denn tatsächlich machen es sich die Cyberkriminellen meist im Netzwerk gemütlich und verbringen dort mitunter Monate oder Jahre, bevor sie entdeckt werden. Wer so viel Zeit hat, kann natürlich sehr großen Schaden anrichten und die Verweildauer, auf Englisch "Dwell time" genannt, ist bei der Analyse von erfolgreichen Hacks eine der wichtigsten Indikatoren, um festzustellen, wie schwerwiegend ein Angriff war. In vielen Fällen können bereits wenige Stunden Zugriff zu einer Kompromittierung erheblicher Datenmengen führen.
06.11.20 - Big Tech-Unternehmen haben Zugang zu juristischen Mitteln und Ressourcen, die denen von Regulierungsbehörden deutlich überlegen sind
Die Irish Data Protection Commission (IDPC), die Aufsichtsbehörde, die im Wesentlichen für alle amerikanischen Big Tech-Unternehmen wie Facebook, Microsoft, Google und Apple für Europa zuständig ist, hat kürzlich ein Statement veröffentlicht. Es geht um den von der Behörde vorgeschlagenen Beschluss zum DSGVO/GDPR-Verstoß seitens Twitter. Dieser Beschluss habe ein "Streitbeilegungsverfahren" ausgelöst, da er nach Ansicht der EU-Datenschutzbehörden im Widerspruch zu dem vorgeschlagenen irischen Urteil stünde. Das European Data Protection Board (EDPB) wird nun versuchen, eine Einigung über eine endgültige Entscheidung zu erzielen. Ein Prozess, der sich bis zu zehn Wochen hinziehen kann, so dass mit einer endgültigen Entscheidung möglicherweise nicht vor November zu rechnen ist. Die irische DPC hatte ihren Beschlussvorschlag am 22. Mai 2020 zur Anhörung geschickt. Tim Mackey, Principal Security Strategist von Synopsys, erklärt.
06.11.20 - Nordkoreanische Hacker starten globale Angriffskampagne auf die Kryptowährungsbranche
Die Cybersecurity-Spezialisten von F-Secure haben einen Report veröffentlicht, in dem sie Details eines gezielten Angriffs auf ein Unternehmen aus der Kryptowährungsbranche mit der Lazarus Group in Verbindung bringen. Die Hackergruppe, die mutmaßlich in enger Verbindung zur Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) steht, ist bekannt für ihr hochprofessionelles Vorgehen, das rein finanzielle Interessen verfolgt. Im Bericht kommt F-Secure durch die Verknüpfung von aus dem Angriff gewonnenen Hinweisen und Mustern mit bereits vorhandenen Forschungsergebnissen zu dem Schluss, dass der überprüfte Vorfall Teil einer global angelegten Kampagne der Lazarus-Gruppe ist. Diese richtet sich gegen Unternehmen aus der Kryptowährungsbranche aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Singapur, Japan und weiteren Ländern.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
05.11.20 - Wäre eine komplette Sperrung der TikTok-App überhaupt möglich?
05.11.20 - Industriespionage: Zero-Day in Autodesk 3ds Max benutzt, um geistiges Eigentum zu stehlen
05.11.20 - Transparent Tribe: Neue Android-Spyware unter dem Deckmantel populärer Apps