08.10.20 - IT Security-Telegramm
COVID-19 bringt die Diskussionen um Datenschutz an einen entscheidenden Punkt, der unseren Umgang mit sensiblen Daten langfristig beeinflussen wird. Auf der einen Seite ist Datenschutz ein entscheidender Faktor für das Vertrauen der Menschen in ein Unternehmen
Veritas Technologies, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Datensicherung und Datenverfügbarkeit, hat deutsche Verbraucher zum Thema Ransomware befragt
08.10.20 - Datenschutz und COVID-19-Tracking – ein Widerspruch?
COVID-19 bringt die Diskussionen um Datenschutz an einen entscheidenden Punkt, der unseren Umgang mit sensiblen Daten langfristig beeinflussen wird. Auf der einen Seite ist Datenschutz ein entscheidender Faktor für das Vertrauen der Menschen in ein Unternehmen. Auf der anderen Seite merken wir gerade, dass Datenschutz uns in einer Form die Hände bindet, wie wir es zuvor noch nie gesehen haben. Sascha Puljic erklärt, warum unsere zögerliche Haltung, Entscheidungen über den Nutzen von Datenanalyse zur Eindämmung des Virus zu treffen, uns am Ende mehr kosten als nutzen könnte.
08.10.20 - Firmen sollen 1070 Euro pro Kunde zahlen, der von Ransomware-Attacke betroffen ist
Veritas Technologies, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Datensicherung und Datenverfügbarkeit, hat deutsche Verbraucher zum Thema Ransomware befragt. Demnach sind 64 Prozent der 2.000 Konsumenten überzeugt, dass Firmen Hackern die Stirn bieten und sich weigern sollten, für verschlüsselte Daten Lösegeld zu zahlen. Wurden bei dem Angriff dagegen persönliche Daten der Verbraucher kompromittiert, ändern sie ihre Meinung und fordern, dass sie den Kriminellen im Schnitt 1070 Euro pro User zahlen sollten.
08.10.20 - Webformular-Angriffe: Drei neue illegale Wege ins Konto
Wie oft am Tag geben Anwender irgendwo Daten oder Passwörter ein? Und wie oft machen sie das einfach aus Routine, um schnell weiterzukommen und ohne den Zweck zu hinterfragen? Genau diese Abstumpfung machen sich nun Cyberkriminelle zunutze mit sogenannten Formular-basierten Angriffen (Formular-based Attacks). Diese neue Art von Angriffen imitiert in der Regel bekannte Marken. Besonders häufig nutzt sie Webseiten mit Google Branding, um die Opfer zur Weitergabe von Anmeldeinformationen zu verleiten.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
07.10.20 - Teufelskreis Ransomware: Das Wirtschaftssystem hinter der Daten-Geiselnahme
07.10.20 - Computerviren damals und heute – Was kommt nach ILOVEYOU, WannaCry und Co.?
07.10.20 - Tiefer Blick in Cybergangsters Werkzeugkasten: Die Methode Netwalker