10.03.20 - IT Security-Telegramm
In Unternehmen mit einem Budget von mehr als fünf Millionen US-Dollar sind drei Viertel (72 Prozent) der Führungskräfte mit dem finanziellen Aspekt der IT-Sicherheit befasst
Wochenlange Produktionsprobleme, Produktionsausfälle in Millionenhöhe und daraus resultierende Lieferschwierigkeiten ein Automobilzulieferer wurde Opfer einer Malware-Attacke auf die IT-Infrastruktur an drei Standorten in Nord- und Südamerika
10.03.20 - Netscout und Cisco erweitern Zusammenarbeit - Traffic von DDoS-Attacken an jeder Stelle im Netzwerk blockieren, damit die Verfügbarkeit der Services gewährleisten
Netscout Systems baut ihre Zusammenarbeit mit Cisco aus und nimmt am "Cisco SolutionsPlus Program" teil. Im Rahmen dieses Programms können Kunden von Cisco nun die Netscout-Lösungen "Arbor Sightline" und "Arbor Threat Mitigation System" (TMS) direkt über Cisco beziehen. Die Arbor Sightline-Lösung bietet umfassende Transparenz im Netzwerk, sowie Erkennungs- und Analysefunktionen, um Attacken, die die Verfügbarkeit von Services bedrohen, zuverlässig identifizieren und blockieren zu können. Arbor Sightline analysiert Telemetriedaten des Traffics von Routern, Switches und anderen Netzwerkelementen innerhalb der Infrastruktur. Diese Rohdaten werden in praxisgerechte Ergebnisse umgewandelt, anhand derer Attacken, die die Verfügbarkeit von Services bedrohen, zuverlässig identifiziert und blockiert werden können. Arbor TMS lässt sich nahtlos in Arbors Sightline’s netzwerkweite Erkennung und Orchestrierung von Abwehrmechanismen integrieren, um den für DDoS-Attacken verwendeten Traffic präzise zu entfernen, ohne wichtige Netzwerkservices zu beeinflussen.
10.03.20 - Störung der Betriebsabläufe von Unternehmen als Hauptziel für Hacker
58 Prozent aller global befragten Unternehmen gelingt es nicht, Anträge von Einzelpersonen, die auf Grundlage der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) eine Kopie ihrer persönlichen Daten angefordert haben, innerhalb der in der Verordnung festgelegten Frist von einem Monat zu bearbeiten. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Talend. Im September 2018 veröffentlichte Talend die Ergebnisse ihrer ersten DSGVO-Vergleichsstudie. Mit dieser Studie sollte die Fähigkeit von Unternehmen bewertet werden, die Zugangs- und Portabilitätsanforderungen der EU-Verordnung einzuhalten. 70 Prozent der untersuchten Unternehmen waren damals nicht in der Lage, Daten einer betroffenen Person innerhalb eines Monats zur Verfügung zu stellen. Ein Jahr später befragte Talend erneut diejenigen Unternehmen, die im ersten Benchmark die DSGVO-Vorgaben nicht einhalten konnten. Gleichzeitig wurden auch neue Unternehmen aus der Zielgruppe befragt. Zwar erhöhte sich der Gesamtanteil derjenigen Unternehmen, die eine Einhaltung der Vorschriften vermeldeten, auf 42 Prozent, dennoch bleibt die Quote 18 Monate nach Inkrafttreten der Verordnung vergleichsweise niedrig.
10.03.20 - Neue Abzocker-Apps mit knapp 600 Millionen Installationen weiter auf dem Vormarsch
Sophos präsentierte neue Forschungsergebnisse zu Fleeceware-Apps, die bereits Ende letzten Jahres für Wirbel gesorgt hatten. Dabei handelt es sich um Anwendungen, die nach verpasster Abmeldung im Anschluss an die Testphase für eine böse Überraschung sorgen: Schlupflöcher in den Google-Play-Richtlinien machen es skrupellosen Entwicklern leicht, dreistellige Euro-Beträge als Gebühr für Standardprogramme zu verlangen. Im Zentrum der neuen Ergebnisse stehen dabei Befunde aus den SophosLabs, die zeigen, dass sorglose Benutzer mit Funktionalitäten geködert werden, die in anderen kostenfreien bzw. preiswerten Anwendungen bereits vielfach vorhanden sind. Im September 2019 fand SophosLabs auf Google Play solche Abzocker-Programme, viele davon sind mittlerweile gelöscht. Aber Fleeceware bleibt mit mehr als 20 neu entdeckten Applikationen und laut Google fast 600 Millionen Installationen ein Problem.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
09.03.20 - Infinigate und Kaspersky schließen Distributionsvertrag für Deutschland und Österreich
09.03.20 - Cyber-Gefahren für Produktionsumgebungen in der Industrie
09.03.20 - 72 Prozent der Führungskräfte in Cybersicherheitsbudgets involviert und geben dabei mehr aus