15.01.20 - IT Security-Telegramm
CyberArk sieht vor allem drei Bereiche in der IT-Sicherheit, die 2020 an Bedeutung gewinnen werden: Authentifizierungsverfahren, KI-basierte Technologien und die Vernetzung von Sicherheitslösungen
Multi-Cloud-Apps, DevOps und erneut zahlreiche neue Angriffsmethoden standen im Jahr 2019 im Fokus
15.01.20 - Stresslevel in der IT-Sicherheit steigt und Work-Life-Balance gerät ins Ungleichgewicht
Exabeam hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Befragung von Cybersecurity-Profis vorgestellt. Der "Exabeam Cybersecurity Professionals Salary, Skills and Stress Survey 2019" bietet einen detaillierten Einblick in die Arbeitssituation von IT-Sicherheitsexperten. Neben der Entwicklung der Gehälter, dem Bildungsniveau, der Arbeitszufriedenheit und der Einstellung zu neuen Technologien wurden in diesem Jahr auch erstmals die Themen Work-Life-Balance und Stress am Arbeitsplatz in die Umfrage mit aufgenommen. Unverändert gegenüber 2018 waren die Durchschnittsgehälter, die im globalen Durchschnitt zwischen 75.000 und 100.000 US-Dollar lagen. Etwa die Hälfte (53 Prozent) der Befragten gaben an, mit ihrem Gehalt zufrieden zu sein.
15.01.20 - Trends 2020: APIs können Geschäftsmodelle transformieren und Umsätze steigern aber Cyberkriminelle wissen das natürlich auch
Multi-Cloud-Apps, DevOps und erneut zahlreiche neue Angriffsmethoden standen im Jahr 2019 im Fokus. Sicher gibt es auch im kommenden Jahr zahlreiche Überraschungen. Doch auf welche absehbaren Trends können sich Unternehmen schon jetzt vorbereiten? 2020 werden immer mehr Unternehmen entscheiden müssen, mit welchen Anwendungen sie sich am Markt behaupten und den Wettbewerb um Kunden gewinnen wollen. Eine neue Generation an Apps treibt die Skalierung und Erweiterung digitaler Geschäftsmodelle voran. Eine besondere Rolle spielen dabei Cloud-basierte Infrastrukturen und die Automatisierung in der Softwareentwicklung. Die Umsetzung der digitalen Transformation wird dabei KI-gestützt sein, da diese bei Anwendungsplattformen, Telemetrie, Datenanalyse und ML-Technologien weitere Kapazitäten freisetzt. Verteilte Anwendungsdienste verbessern die Leistung, Sicherheit, Prozesse und Anpassungsfähigkeit von Apps ohne großen Entwicklungsaufwand.
15.01.20 - Multifaktor-Authentifizierung: Mehr als die Summe aller Teile
CyberArk sieht vor allem drei Bereiche in der IT-Sicherheit, die 2020 an Bedeutung gewinnen werden: Authentifizierungsverfahren, KI-basierte Technologien und die Vernetzung von Sicherheitslösungen. Die Multifaktor-Authentifizierung wird vor allem beim Zugriff von externen Dienstleistern auf unternehmensinterne Systeme an Bedeutung gewinnen. Im Mittelpunkt steht die biometrische Authentifizierung, also die Nutzung von Fingerabdruck oder Gesichtserkennung anstatt eines Passworts oder als zusätzliche Sicherheit. Bisher war allerdings die Verwaltung von Multifaktor-Authentifizierungslösungen gerade bei Externen mit einem hohen Aufwand verbunden, mittlerweile aber gibt es leistungsstarke Backend-Lösungen wie CyberArk Alero, die Zero-Trust-Zugriff, biometrische Authentifizierung und Just-in-time-Provisionierung bieten.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
14.01.20 - Ransomware ist ein ernstzunehmendes Problem, das nur schwer unter Kontrolle zu bringen ist - Dies wird sich auch im Jahr 2020 nicht ändern
14.01.20 - Deepfakes, mehrstufige Ransomware-Angriffe & Co: Cyber-Security-Trends 2020
14.01.20 - Report: Das sind die Bedrohungen für 2020 und darüber hinaus