16.04.20 - IT Security-Telegramm
Seit seiner Veröffentlichung 2016 hat sich der "Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue" (C5) des BSI zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der Cloud-Sicherheit entwickelt
Je weiter die Digitalisierung fortschreitet, desto wichtiger ist es, die eigene digitale Identität zu schützen
16.04.20 - Sichere Cloud: BSI stellt aktualisierten C5-Katalog vor
Seit seiner Veröffentlichung 2016 hat sich der "Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue" (C5) des BSI zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der Cloud-Sicherheit entwickelt. Da Cloud-Techniken schnellen Innovationen unterworfen sind, hat das BSI den C5 nun einer umfassenden Revision unterzogen. Der überarbeitete und aktualisierte C5 wurde heute im Rahmen einer Veranstaltung in Frankfurt am Main vorgestellt. "Mit dem C5-Kriterienkatalog gestalten wir erfolgreich die Informationssicherheit in einem wichtigen Bereich der Digitalisierung. Der C5 wird von Cloud-Anbietern aller Größen zum Nachweis der Sicherheit von Cloud-Diensten verwendet. Diese Erfolgsgeschichte des C5 zeigt, dass Cyber-Sicherheit 'Made in Germany' weltweit ein integrierter Bestandteil innovativer digitaler Angebote sein kann, die uns allen mehr Komfort, Effizienz und Effektivität ermöglichen", betont BSI-Präsident Arne Schönbohm.
16.04.20 - Permanent verändernde Bedrohungslagen stellt für die Sicherheit von VS-Systemen eine große Herausforderung dar
Je weiter die Digitalisierung fortschreitet, desto wichtiger ist es, die eigene digitale Identität zu schützen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) adressierte daher die Sicherheit elektronischer Identitäten (eID) auf der Omnisecure, die vom 20. bis 22. Januar 2020 in Berlin stattfand. Weiteres Kernthema des BSI auf der Omnisecure war die Sicherheit von IT-Systemen zur Verarbeitung von amtlichen Verschlusssachen (VS). Darüber hinaus zeigte die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes am Infostand und im Rahmen von Vorträgen zu aktuellen Themen der Digitalisierung wie eHealth, Künstliche Intelligenz, Digital Payment oder 5G, wie das BSI die Informationssicherheit in der Digitalisierung gestaltet.
16.04.20 - WAN-Edge-Transformation: "Fortinet Secure SD-WAN" nimmt weiter Fahrt auf
Fortinet berichtet, dass "Fortinet Secure SD-WAN" sich immer mehr am Markt durchsetzt. Bereits über 21.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen die Software-Defined Wide Area Network-Lösung und somit den sicherheitsorientierten Netzwerkansatz von Fortinet. Die Lösung vereint SD-WAN der Enterprise-Klasse, fortschrittliche Sicherheits-Technologie und erweitertes Routing nahtlos in einem Angebot und unterstützt Kunden bei der Modernisierung ihres WAN Edge. Mithilfe des FortiManager lassen sich bis zu 100.000 SD-WAN-Standorte orchestrieren.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
15.04.20 - Neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
15.04.20 - Vor diesen Sicherheitsangriffen auf Webanwendungen sollten sich Unternehmen schützen