17.11.20 - IT Security-Telegramm
Die Waffe gegen einen Ransomware-Angriff heißt: Managed Threat Response. Das Tool ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf die realen Abläufe eines Cyberangriffs
Das CERT von Retarus warnt vor Phishing-Mails, die Empfänger dazu auffordern, einen wichtigen Vertrag eines Geschäftspartners zu bearbeiten
17.11.20 - Aus Sicht des Opfers: So läuft eine Ransomware-Attacke ab
Die Waffe gegen einen Ransomware-Angriff heißt: Managed Threat Response. Das Tool ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf die realen Abläufe eines Cyberangriffs. Sophos gibt einen Einblick in die Sicht des Opfers und widerlegt einen typischen Denkfehler: Ransomware ist nicht der Beginn, sondern das Finale einer Attacke. Keine Organisation möchte Opfer von Cyberkriminalität werden. Aber wenn es Sicherheitslücken gibt, ist es wahrscheinlich, dass Angreifer diese finden und ausnutzen. Und es kann Monate oder sogar länger dauern, bevor das Opfer den Zustand überhaupt bemerkt. So genannte Incident Responder helfen Unternehmen dabei, Angriffe und deren Auswirkungen zu identifizieren, zu blockieren und abzuschwächen. Dieses Monitoring durch Spezialisten ermöglicht außerdem eine genaue Analyse von Angriffsmustern und im Ergebnis eine hautnahe Betrachtung, wie Cyberkriminalität tatsächlich die Opfer trifft.
17.11.20 - E-Mail und Datensicherheit: Neuer Director Channel Sales DACH bei Mimecast: Channel-Experte Jörg von der Heydt übernimmt DACH-Region
Mimecast Limited hat einen neuen Director Channel Sales DACH: Mit Jörg von der Heydt gewinnt die Anbieterin für E-Mail und Datensicherheit einen ausgewiesenen Experten. Seit dem 1. September 2020 verantwortet er den Channel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er berichtet an Klaus Seidl, Vice President für die DACH-Region. Von der Heydt ist studierter Nachrichtentechniker und blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Infrastruktur zurück. Als Director Channel Deutschland hat von der Heydt zuvor den Channel für Fortinet in der Region aufgebaut. Außerdem hat er den Channel bei weiteren Security Anbietern wie Skybox Security, Zscaler und Check Point erfolgreich verantwortet.
17.11.20 - Als Vertragspartner getarnte Phisher wollen an Unternehmensdaten
Das CERT von Retarus warnt vor Phishing-Mails, die Empfänger dazu auffordern, einen wichtigen Vertrag eines Geschäftspartners zu bearbeiten. Die Phisher gaukeln vor, das Dokument über die an sich seriöse Plattform Dotloop zur Verfügung zu stellen und leiten Empfänger auf eine gefälschte Login-Seite ihres Microsoft-Kontos. Die Betrugs-Mails sind mit dem Microsoft-Logo und dem offiziellen E-Mail-Abbinder von Dotloop professionell gestaltet. Dotloop ist eine US-Plattform, über die man Immobiliengeschäfte rechtssicher abwickeln kann. Erst nach dem Klick auf einen Button, über den sich das angebliche Vertragsdokument öffnen lassen soll, wird der Betrugsversuch offensichtlich. Er führt auf eine gefälschte Microsoft-Seite, auf der man sich mit seinem E-Mail-Passwort einloggen soll. Nur ein Blick in die Adresszeile des Browsers verrät, dass es sich um eine unseriöse Adresse handelt.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag