20.11.20 - IT Security-Telegramm
Trend Micro entwickelt gemeinsam mit Snyk eine neue Lösung zum Schwachstellen-Management in Open-Source-Code
Infoblox veröffentlichte zusammen mit Zogby Analytics eine Studie, die sich mit den anhaltenden Herausforderungen für die IT beschäftigt, die durch den COVID-19 Lockdown entstanden sind
20.11.20 - Bitglass erhält Grundlagenpatent für Cloud-Zugriffskontrolle
Bitglass hat ein Patent für ihre grundlegende Erfindung eines SAML-Relays für eine transparente Echtzeitzugriffskontrolle von Cloud-Diensten erhalten (US-Patent Nr. 10.757.090). Seit der Patentanmeldung im Jahr 2015 haben zahlreiche führende Cloud-Sicherheitsanbieter die Technologie implementiert. Mit dem SAML-Relay kann während des Anmeldevorgangs ein Sicherheitsbroker oder Proxy - auch als Cloud Access Security Broker (CASB) bezeichnet - auf transparente Weise in den Traffic zwischen Benutzern und Cloud-Diensten integriert werden. Nach der Anmeldung des Benutzers prüft der CASB dessen Risikoprofil und ermittelt die Zugriffsebene, die für den Benutzer genehmigt wird.
20.11.20 - Trend Micro und Snyk entwickeln gemeinsame Lösung gegen Open-Source-Schwachstellen
Trend Micro entwickelt gemeinsam mit Snyk eine neue Lösung zum Schwachstellen-Management in Open-Source-Code. Damit können Security-Teams das Risiko von Sicherheitslücken in quelloffenem Code minimieren, sobald dieser integriert wird – ohne den Delivery-Prozess zu unterbrechen. Der japanische IT-Sicherheitsanbieter und das führende Unternehmen im Bereich Developer-First Open Source Security bauen damit ihre strategische Partnerschaft weiter aus. "Schwachstellen in Open-Source-Software, die immer stärker von Entwicklern genutzt wird, haben in den letzten drei Jahren um das 2,5-fache zugenommen", erklärt Geva Solomonovich, CTO Global Alliances bei Snyk.
20.11.20 - COVID-19 beschleunigt die Verbreitung des Borderless Enterprise
Infoblox veröffentlichte zusammen mit Zogby Analytics eine Studie, die sich mit den anhaltenden Herausforderungen für die IT beschäftigt, die durch den COVID-19 Lockdown entstanden sind. Ein halbes Jahr nach Beginn der Virus-Eindämmungsmaßnahmen arbeiten Unternehmen noch immer daran, Mitarbeitern ein remotes Arbeiten sicher zu ermöglichen. Die Umfrage mit 1.077 Befragte aus Deutschland, den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien, China, Japan, Australien und Singapur zeigt aber auch, dass das Borderless Enterprise mit Homeoffice, Cloud-Diensten und einer großen Anzahl an IoT- und Mobile Devices im Unternehmensnetzwerk auch in Zukunft Normalität sein wird.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
19.11.20 - Bitdefender bietet verbesserte MDR-Services für Unternehmen jeder Größe
19.11.20 - Worauf man bei einer zukunftsfähigen PAM-Lösung achten sollte