22.09.20 - IT Security-Telegramm
Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben eine neue MacOS-Ransomware entdeckt. Die Ransomware EvilQuest ist nach KeRanger, Patcher und Mabouia die erst vierte Ransomware weltweit, die sich ausschließlich an MacOS-Benutzer richtet.
Einer der auffälligsten Trends in der Cyberkriminalität ist die Kommerzialisierung von Angriffen. Alles was ein Cybergangster für seinen Angriff benötigt, ist gegen Geld erhältlich, einschließlich ganzer Netzwerke mit infizierten Geräten, die zur Verbreitung bösartiger Inhalte genutzt werden können.
22.09.20 - Krypto-Dienstleister Indacoin geht mit Kaspersky Fraud Prevention gegen Betrüger vor
Anonyme und dezentrale Überweisungen von Kryptowährungen können von Cyberkriminellen missbraucht werden, um Geld zu waschen oder legitime Krypto-Investoren in die Falle zu locken, damit sie Geld auf das falsche Konto überweisen. Um dem entgegenzuwirken und die Investitionen ihrer Kunden zu schützen, hat der Exchange-Dienstleister Indacoin nun die Anti-Betrugs-Lösung "Kaspersky Fraud Prevention" implementiert.
22.09.20 - MacOS-User im Visier: Neuer Ransomware-Angriff zielt nach Jahren erstmals wieder auf MacOS-User
Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben eine neue MacOS-Ransomware entdeckt. Die Ransomware EvilQuest ist nach KeRanger, Patcher und Mabouia die erst vierte Ransomware weltweit, die sich ausschließlich an MacOS-Benutzer richtet. Die Ransomware unterscheidet sich von früherer MacOS-Lösegeld-Bedrohungs-Malware, da EvilQuest nicht nur die Dateien des Opfers verschlüsselt, sondern auch einen Keylogger sowie eine Reverse Shell installiert.
22.09.20 - SophosLabs geben einen tiefen Einblick in die neuesten Tools, Techniken und Prozesse (TTPs) von Glupteba
Einer der auffälligsten Trends in der Cyberkriminalität ist die Kommerzialisierung von Angriffen. Alles was ein Cybergangster für seinen Angriff benötigt, ist gegen Geld erhältlich, einschließlich ganzer Netzwerke mit infizierten Geräten, die zur Verbreitung bösartiger Inhalte genutzt werden können. In diesem Zusammenhang hat SophosLabs einen ausführlichen Bericht mit dem Titel "Glupteba malware hides in plain sight" veröffentlicht. Glupteba ist eine Hintertür, die sich zu einem geheimen und komplexen Netzwerk zur Malware-Verbreitung entwickelt hat.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
21.09.20 - Endpunktsicherheit: Cybereason zeichnet Infinigate als Distributor für die DACH-Region
21.09.20 - Studie: Corona-Lockdown sorgt für wachsendes Bewusstsein für Cybersicherheit