23.01.20 - IT Security-Telegramm
Im dritten Quartal 2019 stieg die Anzahl der DDoS-Angriffe gegenüber dem Vorquartal um ein Drittel (30 Prozent) an
Ungeachtet des digitalen Zeitalters ist die Planungs- und Bauindustrie nach wie vor eine papierintensive Branche. Gerade, wenn es um Druck und Ablage von großformatigen Plänen für Genehmigungen geht
23.01.20 - Kaspersky-DDoS-Report zeigt: mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Attacken fand im September statt
Im dritten Quartal 2019 stieg die Anzahl der DDoS-Angriffe gegenüber dem Vorquartal um ein Drittel (30 Prozent) an; mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Attacken fand im September statt. Darüber hinaus gab es einen Anstieg einfacherer DDoS-Angriffe, die vor allem akademische Webseiten im Visier hatten. Der Anstieg ist durch eine Vielzahl einfacherer Angriffe bedingt, während in den vorherigen Quartalen das Wachstum auf eine Zunahme intelligenter Angriffe zurückzuführen war, die von erfahrenen Cyberkriminellen auf Anwendungsebene durchgeführt wurden. In diesem Quartal sank der Anteil dieser Art von Angriffen auf 28 Prozent aller DDoS-Angriffe, im zweiten Quartal machten intelligente Angriffen noch die Hälfte (50 Prozent) aus.
23.01.20 - Warum digitale Signaturen und Siegel für die AEC-Branche so wichtig sind
Ungeachtet des digitalen Zeitalters ist die Planungs- und Bauindustrie nach wie vor eine papierintensive Branche. Gerade, wenn es um Druck und Ablage von großformatigen Plänen für Genehmigungen geht. Zahlreiche Unternehmen in der Architektur, Ingenieur- und Bauwesen-Branche (kurz AEC) haben zwar inzwischen elektronische Arbeitsabläufe eingeführt. Eine Komponente tendiert aber nach wie vor dazu, in der Papierwelt stecken zu bleiben: die Signatur. "Ein typisches Bauvorhaben in einem Umfang von 100 Millionen Dollar erzeugt 150.000 einzelne Dokumente: Technische Zeichnungen, Verträge/juristische Dokumente, Bestellungen, Auskunftsverlangen und Pläne". (Quelle)
23.01.20 - Avast Business: Thomas Hefner wird zum Sales Director für die DACH- und Benelux-Regionen
Um den strategischen Ausbau der globalen Vertriebslandschaft weiter voranzutreiben, hat Avast zwei langjährige Mitarbeiter im Bereich Avast Business befördert. Mit sofortiger Wirkung verantwortet Thomas Hefner als Sales Director die DACH- und Benelux-Regionen und Daniel Parks wird aufgrund seines Engagements in wichtigen Regionen weltweit zum Sales Director für Großbritannien und den Rest der Welt ernannt. Beide Kandidaten verfügen über eine tiefe Expertise des Marktes und über langjährige Management-Erfahrung im Unternehmen. Ihre Aufgabe wird es sein, die Zusammenarbeit sowie die Unterstützung für die Vertriebspartner zu intensivieren und das Wachstum von Avast in diesen Schlüsselmärkten weiter voranzutreiben.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
22.02.20 - Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild für 2018 vor
22.02.20 - Studie: Drei von fünf Unternehmen noch nicht auf Windows 10 migriert
22.02.20 - Studie: Wie viel Cybersecurity ist wirklich nötig?