27.11.20 - IT Security-Telegramm
Die Sicherheitsexperten des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens Proofpoint konnten im April dieses Jahres eine Malware-Kampagne gegen Unternehmen und Behörden in Österreich beobachten
Die Gewährleistung von Business Continuity hat schon immer eine große Relevanz für Unternehmen. In der Zeiten einer Pandemie müssen aber vor allem die Einrichtungen des Gesundheitswesens dafür sorgen, dass Patientendaten geschützt sind und potenzielle Systemausfälle minimiert werden
27.11.20 - Von allen Hackergruppen, die Mandiant Threat Intelligence beobachtet, war APT41 im vergangenen Jahr die aktivste chinesische Hackergruppe
Das US-Justizministerium hat Anklage gegen fünf mutmaßliche chinesische Staatsangehörige erhoben, die beschuldigt werden, über 100 Unternehmen in den Vereinigten Staaten gehackt zu haben. John Hultquist, Senior Director of Analysis bei Mandiant Threat Intelligence, kommentiert: "Von allen Hackergruppen, die Mandiant Threat Intelligence beobachtet, war APT41 im vergangenen Jahr die aktivste chinesische Hackergruppe. Die Gruppe betreibt globale Cyberspionage und zeitgleich ein finanziell motiviertes Geschäftsmodell. Ihre Aktivitäten reichen bis ins Jahr 2012 zurück, als einzelne Mitglieder von APT41 vor allem finanziell motivierte Kampagnen mit Fokus auf die Videospielindustrie durchführten. Später expandierten sie in die traditionelle Spionage, die höchstwahrscheinlich vom Staat gelenkt wurde. Die Fähigkeit von APT41, ihre kriminellen und Spionage-Aktivitäten erfolgreich zu kombinieren, ist bemerkenswert."
27.11.20 - Fünf Schritte zur Sicherung von Gesundheitsdaten und Gewährleistung von Kontinuität in Krisenzeiten
Die Gewährleistung von Business Continuity hat schon immer eine große Relevanz für Unternehmen. In der Zeiten einer Pandemie müssen aber vor allem die Einrichtungen des Gesundheitswesens dafür sorgen, dass Patientendaten geschützt sind und potenzielle Systemausfälle minimiert werden. Es empfiehlt sich also, einen wirksamen und zuverlässigen Disaster-Recovery-Plan in der Hinterhand zu haben. StorageCraft erklärt, wie Gesundheitseinrichtungen einen solchen DR-Plan umzusetzen können. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Mitarbeiter des Gesundheitswesens die wahren Helden der COVID-19-Pandemie sind.
27.11.20 - Proofpoint deckt Malware-Kampagne mit der Schadsoftware NanoCore auf
Die Sicherheitsexperten des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens Proofpoint konnten im April dieses Jahres eine Malware-Kampagne gegen Unternehmen und Behörden in Österreich beobachten. Bei der Kampagne wurden E-Mails in deutscher Sprache verschickt, die angeblich von der österreichischen Bundespolizei stammten. Hinter dieser Kampagne, die das Ziel hatte, die Malware NanoCore zu verbreiten, steht die Hackergruppe TA2719. Für die Kampagne setzten die Cyberkriminellen E-Mails ein, die das Layout der österreichischen Bundespolizei imitierten (siehe Screenshot unten). Die Empfänger wurden zu einer angeblich laufenden Untersuchung eingeladen und sollten für weitere Informationen den – von den Cyberkriminellen präparierten – Dateianhang öffnen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
26.11.20 - TÜV Hessen unterstützt seine Kunden bei der Analyse potenzieller Sicherheitsrisiken und dem Umsetzen notwendiger Security-Maßnahmen
Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Hessen und die Analyseplattform IoT Inspector gehen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ab sofort erfolgreich gemeinsame Wege. So hat TÜV Hessen sein Leistungsspektrum im Bereich IoT-Sicherheit jüngst um den IoT Inspector erweitert und stellt seinen Kunden damit erstmals ein vollautomatisiertes Tool zur Verfügung, um die Firmware von IoT-Geräten – sowohl vor als auch nach der Inbetriebnahme – zuverlässig auf Schwachstellen zu überprüfen. Egal ob smarte Maschinen, vernetzte Geräte oder Firmware – das Internet der Dinge ist allgegenwärtig und eine wichtige Säule für den Erfolg unserer digitalen Wirtschaft.
26.11.20 - Netscout kommentiert: Gesundheitssysteme in EMEA zunehmend Ziel von Cyberangriffen
Im Jahr 2020 hat die COVID 19-Pandemie zu einer unvorhergesehenen Belastung für die Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt geführt. Die Krankenhäuser hatten nicht nur teilweise Schwierigkeiten, neue Patienten aufzunehmen, sondern stehen außerdem vor einer weiteren Herausforderung: die zunehmende Komplexität der Cyberattacken. Dabei sind insbesondere die Angriffe gefährlich, die auf die Verfügbarkeit von Diensten abzielen, bekannt als Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe. In der EMEA-Region hat die Zahl der Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in den letzten zwölf Monaten zugenommen.
26.11.20 - Emotet meldet sich mit weiteren Sprachen und QBot-Malware in umfangreichen E-Mail-Kampagnen zurück
Proofpoint konnte die Rückkehr der Hackergruppe TA542 (Threat Actor) und damit einhergehend der Emotet-Malware vermelden. Zuvor hatte die Gruppe ihre Aktivitäten für ganze 161 Tage eingestellt – die längste bekannte Pause dieses Bedrohungsakteurs. Proofpoint hat nun die aktuellen Kampagnen von TA542 in zwei neuen Blogs näher analysiert und konnte dabei bedeutende Veränderungen aufseiten der Cyberkriminellen feststellen. Seit dem 17. Juli dieses Jahres, also dem Wiederaufflammen der Emotet-Bedrohung, haben die Security-Experten von Proofpoint die jüngste Serie an Emotet-Kampagnen von TA542 genauestens studiert.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
25.11.20 - Das Böse schläft nie: Evilnum-Gruppe greift mit PyVil RAT an