29.10.20 - IT Security-Telegramm
Sicherheits- und Entwicklungsteams richten sich nach unterschiedlichen und oft miteinander konkurrierenden Metriken.
Seit 2019 sichern die Lösungen für industrielle Cybersicherheit und Stabilität von Rhebo auch die Prozessnetzsteuerung und Fernwirktechnik beim Darmstädter Energieversorger e-netz Südhessen AG.
29.10.20 - Neue Untersuchung bestätigt: App-Entwicklung unter hohem Zeitdruck rückt Sicherheit in den Mittelpunkt
Sicherheits- und Entwicklungsteams richten sich nach unterschiedlichen und oft miteinander konkurrierenden Metriken. Das Spannungsfeld zwischen kürzeren Release-Zyklen und höheren Sicherheitsrisiken erschwert die Suche nach einer gemeinsamen Basis. Moderne Methoden bei der Anwendungsentwicklung, wie z. B. der Übergang zu Microservices-Architekturen und die Verwendung von Containern, hat die Kluft zwischen den traditionellen Anforderungen an die Anwendungssicherheit und der Realität der Anwendungsentwicklung weiter vergrößert. Unternehmen suchen verstärkt nach DevSecOps-Modellen, die darauf abzielen, mehr Verantwortung für Anwendungssicherheit in die Hände der Entwickler selbst zu legen (also "shift left" innerhalb des Software-Entwicklungsprozesses).
29.10.20 - "Secure Email Platform" von Retarus jetzt für Reseller und Channel-Partner in Osteuropa verfügbar
Retarus bietet ihre "Secure Email Platform" künftig auch in Osteuropa ausschließlich über indirekte Vertriebskanäle an. Zum Start sucht Area Business Development Manager Kornel Bogyo interessierte Channel-Partner mit Security-Expertise in Polen, Rumänien und Kroatien. Retarus möchte Systemintegratoren, Value-Added Reseller und Distributoren dafür gewinnen, seine Email Security Services in ihr Portfolio aufzunehmen. Branchenführende Features und Performance, eine lange Liste von High-End-Referenzen kombiniert mit Qualität "made in Germany" und entsprechenden Vorteilen hinsichtlich Compliance (DSGVO) sowie nicht zuletzt attraktive Margen ergeben ein überzeugendes Paket für neue Reseller. Retarus bietet hochstandardisierte Cloud-Dienste an, die für Partner trotzdem ausreichend Optionen für eigenständige Implementierung und Konfiguration lassen – flankiert durch direkte und praktische Unterstützung selbst für komplexe Kundenszenarien.
29.10.20 - Rhebo schützt Energieversorgung der e-netz Südhessen AG vor Cyberangriffen
Seit 2019 sichern die Lösungen für industrielle Cybersicherheit und Stabilität von Rhebo auch die Prozessnetzsteuerung und Fernwirktechnik beim Darmstädter Energieversorger e-netz Südhessen AG. Damit schützt Rhebo in Deutschland − bezogen auf die Flächenabdeckung − bereits über ein Drittel der Energieversorgung vor Cyberangriffen. Die e-netz Südhessen AG versorgt als Verteilnetzbetreiber der Entega AG rund eine Million Menschen in 63 Kommunen der Region Rhein-Main-Neckar zuverlässig mit Strom und Gas. Der Energie- und Infrastrukturdienstleister arbeitet dabei aktiv für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Energieversorgung, in der sowohl Qualitäts- und Umweltmanagement als auch Digitalisierung und Cybersicherheit fest verankert sind.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag