22.11.21 - IT Security-Telegramm
Verschiedene Geheimdienste der USA haben Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor Angriffen des russischen Militärnachrichtendienstes GRU gewarnt.
Leere Tanksäulen, verriegelte Supermarkttüren und der erste digitale Katastrophenfall in Deutschland – Menschen weltweit haben die Folgen der jüngsten Cyberattacken gegen kritische Infrastrukturen (KRITIS) am eigenen Leib gespürt.
22.11.21 - "Unternehmen müssen Passwörter eliminieren, weil man mit ihnen kein echtes Zero Trust erreichen kann"
Verschiedene Geheimdienste der USA haben Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor Angriffen des russischen Militärnachrichtendienstes GRU gewarnt. Die Empfehlungen gehen Tom "TJ" Jermoluk, CEO von Beyond Identity nicht weit genug. In dem gemeinsamen Bericht der US-Sicherheitsbehörden wird die Spezialeinheit GTsSS des GRU beschuldigt, von Mitte 2019 bis Anfang 2021 ein Kubernetes-Cluster benutzt zu haben, um weltweit anonymisierte Brute-Force-Zugriffsversuche durchzuführen. Die Ziele der Kampagne waren demnach Hunderte von internationalen Einrichtungen sowie Regierungsbehörden und Militäreinrichtungen in den USA. Die GTsSS konzentriert sich bei ihren Aktivitäten auf Organisationen, die Microsoft Office 365 Cloud-Services nutzen, betroffen sind jedoch auch andere Service-Provider und E-Mail-Server vor Ort ab, die eine Vielzahl verschiedener Protokolle verwenden. Die Brute-Force-Methode ermöglicht es den GTsSS-Akteuren, auf geschützte Daten, einschließlich E-Mails, zuzugreifen und gültige Anmeldedaten zu identifizieren.
22.11.21 - Angriff auf das Allgemeinwohl: Krankenhäuser im Visier von Hackern
Leere Tanksäulen, verriegelte Supermarkttüren und der erste digitale Katastrophenfall in Deutschland – Menschen weltweit haben die Folgen der jüngsten Cyberattacken gegen kritische Infrastrukturen (KRITIS) am eigenen Leib gespürt: Erst Colonial Pipeline, dann JBS, COOP und zuletzt der Landkreis Anhalt-Bitterfeld. In allen Beispielen wurde ein Teil der Grundversorgung für die Einwohner ausgehebelt. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist weiterhin nahezu handlungsunfähig und konnte unter anderem keine Sozialhilfen mehr auszahlen. Der Hackerangriff schädigt die Bürger im Landkreis direkt. Ebenfalls schwerwiegend sind Cyberattacken, bei denen Krankenhäuser erfolgreich gehackt werden. Auch hier wird die Liste der Angriffe immer länger: Ein besonders drastischer Fall ereignete sich im September 2020 im Uniklinikum Düsseldorf, als Cyberkriminelle die IT-Systeme korrumpierten und lahmlegten. Die Folge war, dass eine Patientin nicht rechtzeitig versorgt werden konnte und starb. Laut Check Point Research wurden Krankenhäuser in Deutschland seit November 2020 besonders stark ins Visier genommen, Cyberattacken gegen sie nahmen um 220 Prozent zu.
22.11.21 - Rohde & Schwarz Cybersecurity und YesWeHack ermöglichen schnelleres, virtuelles Patchen
Web Application Firewalls (WAFs) sind der beliebteste Schutzmechanismus zur Absicherung von Anwendungen in Behörden- und Unternehmensumgebungen. Aufgrund von mangelnder Sicherheitsexpertise und Zeitdruck fehlt es den meisten Anwendern jedoch noch an ausgereiften und umfassenden Prozessen zur Anwendungssicherheit. Um diese Sicherheitslücke zu schließen, bieten Rohde & Schwarz Cybersecurity und YesWeHack gemeinsam virtuelles Patching auf Basis von R&S Web Application Firewall an. Diese innovative Integration von Rohde & Schwarz Cybersecurity und YesWeHack ermöglicht ein schnelles, virtuelles Patching von Anwendungsschwachstellen. Die WAF blockiert die Ausnutzung einer Schwachstelle und reduziert so die Zeit, in der sensible Daten potenziellen Angriffen ausgesetzt sind. Entdeckt ein ethischer Hacker von YesWeHack eine Schwachstelle, erstellt er unverzüglich einen Schwachstellenbericht. Der Kunde kann dann einen virtuellen Patch anfordern und erhält diesen mit nur einem Klick.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
19.11.21 - Sophos stattet EDR-Kunden kostenlos mit XDR-Technologie aus
19.11.21 - Cloud-Workload-Sicherheit mit der neuen "Bitdefender GravityZone Security for Containers"