28.05.21 - IT Security-Telegramm
Während Deutschlands Online-Händler im Jahr 2020 einen Anstieg der Cyberangriffe um 177 Prozent erdulden mussten, scheint der Trend sich heuer fortzuführen.
Neue Arten von Erpressersoftware machen vorbeugende Maßnahmen und Planungen notwendiger denn je, um Ransomware-Attacken zu vereiteln.
28.05.21 - Nutanix verstärkt Sicherheitsmechanismen gegen Ransomware
Ein aktueller Gartner-Bericht kommt zu dem Schluss, dass "es 2020 verstärkt Angriffe auf Telearbeitsplätze und Attacken mittels auf das jeweilige Ziel angepasster Schadsoftware gegeben hat, um weltweite Ereignisse wie die Covid-19-Pandemie auszunutzen. Erpressersoftware hat sich über breit streuende Angriffe von der Stange hinausentwickelt, die dazu gedacht waren, einzelne Endpunkte zu infizieren. Mittlerweile operieren die Angriffe auf Basis fortgeschrittener Techniken wie dateiloser Schadsoftware und Datenexfiltration. Diese neuen Arten von Erpressersoftware machen vorbeugende Maßnahmen und Planungen notwendiger denn je, um Ransomware-Attacken zu vereiteln."
28.05.21 - Cyberattacken auf Gesundheits- und Energiesektor nehmen zu
IBM hat den aktuellen "X-Force Threat Intelligence Index" vorgestellt. Die jährlich veröffentlichte Studie zur Cybersicherheit zeigt, wie Cyberkriminelle 2020 die sozioökonomischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten durch die COVID-19-Pandemie ausgenutzt haben. Die IBM Security X-Force hat beobachtet, dass Angreifer für ihre Attacken zunehmend Unternehmen und Strukturen ins Visier nahmen, die für die COVID-19-Bekämpfung wichtig sind. Dazu gehörten beispielsweise Krankenhäuser, Medizinausrüster, Pharmamunternehmen und auch Energieversorger. Laut den aktuellen Studienergebnissen haben sich Cyberangriffe auf Unternehmen der Gesundheits- und Energiebranche sowie das produzierende Gewerbe gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.
28.05.21 - Weiterer Anstieg der Cyberangriffe auf Deutschlands Online-Händler im Januar 2021
Während Deutschlands Online-Händler im Jahr 2020 einen Anstieg der Cyberangriffe um 177 Prozent erdulden mussten, scheint der Trend sich heuer fortzuführen: Bereits im Januar zählte Netscout 1.500 Cyber-Attacken auf den E-Commerce Sektor. Die Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe treffen häufig schlecht geschützte Online-Shops, bedrohen aber auch die Leistung und Verfügbarkeit der erfahrenen Anbieter. Beim gesteigerten Anspruch von Online-Käufern heutzutage kann dies schnell zum Verlust der Wettbewerbsfähigkeit führt.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
27.05.21 - Report Darknet: Initial Access Broker profitieren vom Home-Office
27.05.21 - Cyberkriminelle zielen massiv auf den Gesundheitssektor ab
27.05.21 - Integration von Thycotic und Slack setzt neuen Standard in Sachen Benutzerfreundlichkeit