29.03.21 - IT Security-Telegramm
Das Smartphone findet privat wie beruflich immer häufiger Einsatz. In der Corona-Pandemie hat es zunehmend als digitaler Helfer Einzug in den Alltag genommen.
2020 hat uns mit Blick auf die Cyber- und Datensicherheit einige wichtige Lektionen gelehrt. Eine dieser Lektionen ist, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Unternehmen gehackt wird.
29.03.21 - PSW Group warnt: Malware macht mobil – Schadsoftware landet zunehmend auf Smartphones
Das Smartphone findet privat wie beruflich immer häufiger Einsatz. In der Corona-Pandemie hat es zunehmend als digitaler Helfer Einzug in den Alltag genommen: Das Smartphone ist Kommunikationszentrale und Bezahl-Terminal für kontaktloses Bezahlen geworden. Jetzt schlägt die PSW Group Alarm: "Die "Always-on"-Mentalität macht mobile Malware für Cyberkriminelle sehr reizvoll. Insbesondere die Verteilung von Malware über offizielle App Stores hat stark zugenommen", warnt Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group.
29.03.21 - Recoverware - Lebensversicherung für die Unternehmens-IT
2020 hat uns mit Blick auf die Cyber- und Datensicherheit einige wichtige Lektionen gelehrt. Eine dieser Lektionen ist, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Unternehmen gehackt wird. Damit wird die Ausnahme zur Regel und stellt den bisherigen Ansatz für Cyber-Security auf den Kopf. Denn für viele Unternehmen und ihre IT-Sicherheitsabteilungen lag der Fokus bisher ganz klar darauf, alles Mögliche zu tun, um Sicherheitsverletzungen zu vermeiden. Doch wenn es als sicher gilt, dass man irgendwann gehackt wird, wird die Minimierung der Folgen von Hacks genauso wichtig wie das Vermeiden.
29.03.21 - Wie sich "Dependency Confusion" bei der Paketverwaltung missbrauchen lässt
Vor kurzem veröffentlichte Sicherheitsforscher Alex Birsan einen neuen Lieferketten-Angriff. Darin beschreibt er, wie sich "Dependency Confusion" (auch "Namesquatting" genannt) bei der Paketverwaltung missbrauchen lässt, um bösartigen Code auf Produktions- und Entwicklungssystemen auszuführen. Kurz gesagt, die meisten Paketverwaltungen wie pip (Python) und npm (Software) unterscheiden nicht zwischen internen Paketen (die auf internen-Unternehmensservern gehostet werden) und externen Paketen (die auf öffentlichen Servern gehostet werden).
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
26.03.21 - Fortinet kündigt Secure SD-WAN-Appliances für OT-Umgebungen an
Fortinet kündigt mit der "FortiGate Rugged 60F" und der "FortiGate Rugged 60F" mit integrierter LTE Next-Generation-Firewall die branchenweit ersten zertifizierten Secure SD-WAN-Appliances für den Einsatz in OT-Umgebungen (Operational Technology) an. Diese neuen robusten Versionen der FortiGate-Plattform wurden für raue Umgebungen entwickelt und ermöglichen den einfachen Einsatz von Fortinets Secure SD-WAN-Lösung an Orten, die für OT-Organisationen in Branchen wie Energie und Versorgung, Fertigung, und Transportwesen bisher nicht möglich waren.
26.03.21 - Durchgängige Verschlüsselung der Videostreams der richtigen Weg zu mehr Sicherheit
VNC listet die wichtigsten Parameter auf, die bei der Verschlüsselung von Videostreams beachtet werden sollten. Das exponentielle Wachstum von verteilten und vernetzten Arbeitsplätzen hat die Sicherheit der Kommunikation verstärkt in den Blickpunkt gerückt. Sowohl im Arbeitsleben (Homeoffice) als auch im Bildungswesen (Homeschooling) ist Videoconferencing zu einem elementaren Kommunikationskanal avanciert, der mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist. Allerdings sind auch berechtigte Sicherheitsbedenken laut geworden, die eine weitere Verbreitung erschweren.
26.03.21 - Wenn das Zuhause zum Büro wird: Acht Schritte für die Sicherheit des Netzwerks daheim
Das mobile Arbeiten vom heimischen Schreib- oder Küchentisch aus bleibt uns sicher noch eine ganze Weile erhalten. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt das Netzwerk, in dem sich Computer oder Laptop mit den jobrelevanten Daten befinden, gut zu schützen. Denn leider haben in dieser Zeit auch Cyberkriminelle Hochkonjunktur. Jedes Mal, wenn ein nicht ausreichend geschütztes Gerät an ein Netzwerk angeschlossen wird besteht die Gefahr, dass Cyberkriminelle es aufspüren und es im schlimmsten Fall dazu nutzen, in das digitale Privat- oder Berufsleben eines Nutzers einzutauchen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
25.03.21 - DevSecOps bedeutet letztlich, Sicherheit in den DevOps-Zyklus zu bringen
25.03.21 - Angriffe auf COVID-19-Impfstoff-Forschung deuten auf Lazarus hin