30.08.21 - IT Security-Telegramm
MSPs weltweit erwarten, dass IT-Sicherheit, Remote Workforce Management und Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) im Jahr 2021 die größten Probleme sein werden.
Es gibt verschiedene Wege, wie Cyberkriminelle an digitale Daten gelangen können.
30.08.21 - MSPs weltweit erwarten, dass IT-Sicherheit, Remote Workforce Management und Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) im Jahr 2021 die größten Probleme sein werden
MSPs weltweit erwarten, dass IT-Sicherheit, Remote Workforce Management und Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) im Jahr 2021 die größten Probleme sein werden. Die MSP-Branche in der EMEA-Region stand während der Covid-19-Pandemie vor großen Herausforderungen, erkannte in ihnen aber auch Chancen. Im neuen "MSP Benchmark Survey Report 2021 - EMEA Edition" von Kaseya werden die verschiedenen Faktoren vorgestellt, die das Wachstum von MSPs in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) vorantreiben und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. MSPs weltweit erwarten, dass IT-Sicherheit, Remote Workforce Management und Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) im Jahr 2021 die größten Probleme sein werden.
30.08.21 - Gefahren, die mit der Registrierung auf den verschiedenen Videospielplattformen verbunden sein können
Während der Corona-Krise griffen viele Menschen zu Videospielen, um die heimische Langeweile zu bekämpfen. Jedoch kann aus dem Spaß schnell ein ernsthafter virtueller Angriff werden, weil besonders Kinder zu wenig über IT-Sicherheit und richtiges Verhalten im Netz wissen. Check Point Software Technologies beobachtet einen gefährlichen Trend unter Cyber-Kriminellen. Die Abriegelung der Länder und Einschränkung des Lebens hat zu einem enormen Anstieg der Nutzung von Videospielen und Konsolen geführt, um Kinder und Jugendliche während der monatelangen Lockdown-Maßnahmen bei Laune zu halten. Laut einem Bericht von DFC Intelligence ist Europa mittlerweile die zweitaktivste Gaming-Region mit 668 Millionen Spielern. Infolgedessen sind Videospieler zunehmend zur Zielscheibe für Hacker geworden, zumal die meisten Spieler über verbundene Konten verfügen, die Bankdaten, persönliche Informationen, E-Mails und so fort enthalten.
30.08.21 - PSW Group warnt vor den Folgen von Identitätsdiebstahl: Finanzielle Schäden, Fake Shops, Cybermobbing
Menschen besitzen heute nicht nur eine analoge, sondern auch eine digitale Identität: In sozialen Netzwerken trifft man sich mit Freunden, die Arbeit verläuft in Pandemie-Zeiten deutlich digitaler und abends geht es zur gemeinsamen Watch-Party aufs heimische Sofa – verbunden mit Freunden übers World Wide Web. Doch: Jeder dieser Schritte hinterlässt Spuren und sie alle würden es erlauben, Digitalprofile zu erstellen. "Genau das ist auch das Ansinnen von Cyberkriminellen. Meist sammeln sie zuerst Daten, um sie später für ihre kriminellen "Geschäftsmodelle" zu nutzen. Das Bestellen von Waren dürfte gemeinhin bekannt sein, jedoch erlaubt der Besitz von personenbezogenen Daten sogar Manipulationen von Aktienkursen. Die Auswirkungen sind also gigantisch", warnt Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group. Es gibt verschiedene Wege, wie Cyberkriminelle an digitale Daten gelangen können: Über Hacking können sie sich Zugang zu Online-Accounts direkt verschaffen, aber auch Zugang zu Datenbanken, in denen personenbezogene Nutzerdaten gespeichert sind. Mittels Phishing können Cyberkriminelle betrügerische Inhalte veröffentlichen und Nutzende dazu verführen, persönliche Daten wie Login-Daten selbst preiszugeben.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag