04.03.21 - IT Security-Telegramm
Kaspersky präsentierte den fünften Teil ihrer Report-Serie über die Generation KI zum Thema "Wie künstliche Intelligenz in Zukunft unsere Welt verändern könnte".
Tenable stellte zwischen deutschen Geschäfts- und Sicherheitsverantwortlichen einen Mangel an Zusammenarbeit fest, der sich laut einem neuen Branchenbericht als nachteilig für Unternehmen erwiesen hat.
04.03.21 - KI ein Gesicht geben: Wie Künstliche Intelligenz in Zukunft aussehen könnte
Kaspersky präsentierte den fünften Teil ihrer Report-Serie über die Generation KI zum Thema "Wie künstliche Intelligenz in Zukunft unsere Welt verändern könnte". Insbesondere wenn Mensch und Maschine vermehrt zusammen agieren, stellt sich die Frage: Wie könnte die KI der Zukunft aussehen? Die Ergebnisse der Kaspersky-Studie zeigen, dass junge Menschen in Deutschland unter 31 Jahre der Meinung sind, dass KI in zehn Jahren am ehesten in Form einer Kombination aus Mensch und Maschine, eines Roboters oder als smartes Assistenzsystem Realität werden könnte.
04.03.21 - Studie deckt einen Mangel an Zusammenarbeit zwischen deutschen Geschäfts- und Sicherheitsverantwortlichen auf, der negative Auswirkungen nach sich zieht
Tenable stellte zwischen deutschen Geschäfts- und Sicherheitsverantwortlichen einen Mangel an Zusammenarbeit fest, der sich laut einem neuen Branchenbericht als nachteilig für Unternehmen erwiesen hat. Sechsundsechzig Prozent der deutschen Sicherheitsverantwortlichen gaben an, dass sie nicht mit geschäftlichen Interessenvertretern zusammenarbeiten, um Kosten-, Leistungs- und Risikominderungsziele auf die Bedürfnisse und Prioritäten des Unternehmens abzustimmen.
04.03.21 - Sicher durch die heißesten Shopping-Wochen des Jahres – Die wichtigsten Cybersecurity-Tipps für Online-Händler
Sicheres Online-Shopping ist wichtiger denn je, besonders zu Zeiten von weltweiten Aktionstagen und Shopping-Events der großen Online-Versandhäuser und zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass die privaten Daten, inklusive der Bankverbindungen, von Kunden geschützt sind. Zumal in diesem Jahr mehr Käufer als je zuvor Menschenmengen vermeiden und sich für den Online-Einkauf entscheiden werden. Der Handelsverband Deutschland schätzt den Umsatz des deutschen Online-Handels im Jahr 2020 auf 63 Milliarden Euro.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
03.03.21 - Ghimob: Banking-Trojaner attackiert mobile Nutzer in Deutschland
03.03.21 - Proofpoint mahnt zu großer Vorsicht bei Bestellbestätigungen und Lieferankündigungen
03.03.21 - Datensicherheit jenseits des Netzwerks: SASE-Plattformen