03.08.22 - IT Security-Telegramm
Unternehmen betrachten die Sicherheit als die größte Herausforderung bei der Einführung von Containern und der Nutzung von Kubernetes und Cloud-nativen Technologien.
Infoblox blickt in ihrem "Global State of Security Report 2022" auf die Ängste und Gefahren sowie die Maßnahmen, die Security-Verantwortliche in den Unternehmen ergreifen, um die immer komplexere IT-Landschaft abzusichern.
03.08.22 - Sophos beschreibt aktuelle Betrugsmasche im Krypto-Hype
Mit dem Artikel "Liquidity Mining Scams Add Another Layer to Cryptocurrency Crime" macht Sophos den Auftakt zu einer Serie, in der aufgezeigt wird, wie Betrüger den Hype um den Handel mit Kryptowährungen ausnutzen, um potenzielle Investoren anzulocken und zu betrügen. Im Artikel erklärt Sophos, wie die Komplexität von Kryptowährungen und dezentralem Finanzwesen (DeFi) – den Grundlagen des Liquiditäts-Mining – die ideale Umgebung für Kriminelle schafft, um ihre unlauteren Absichten zu tarnen und auszuführen. Potenzielle Opfer werden dabei geschickt ins Visier genommen.
03.08.22 - DevSecOps: Immer mehr Standard in Unternehmen
Unternehmen betrachten die Sicherheit als die größte Herausforderung bei der Einführung von Containern und der Nutzung von Kubernetes und Cloud-nativen Technologien. So lautet ein zentrales Ergebnis der Untersuchung "State of Kubernetes Security 2022", die Red Hat durchgeführt hat. Befragt wurden mehr als 300 DevOps-Experten, Entwickler und Sicherheitsverantwortliche. 31 Prozent der Befragten haben Sicherheitsbedenken bei der Umsetzung von Container-Strategien. Ein Grund dafür ist, dass 93 Prozent mindestens einen Sicherheitsvorfall in ihren Kubernetes-Umgebungen in den letzten zwölf Monaten hatten. Außerdem mussten 55 Prozent den Rollout von Kubernetes-Applikationen aus Sicherheitsgründen verschieben.
03.08.22 - Wie steht es um die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen?
Die letzten beiden Pandemie-Jahre haben die IT-Sicherheit in Unternehmen auf den Kopf gestellt. Infoblox blickt in ihrem "Global State of Security Report 2022" auf die Ängste und Gefahren sowie die Maßnahmen, die Security-Verantwortliche in den Unternehmen ergreifen, um die immer komplexere IT-Landschaft abzusichern. Dabei zeigt sich, dass der Faktor Mensch in vielerlei Hinsicht entscheidend ist. "Technisch gesehen, kann vieles kontrolliert und geschützt werden. Der menschliche Faktor ist eine nicht beeinflussbare Größe", kommentierte ein Studienteilnehmer eines mittelgroßen deutschen Transportunternehmens.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
02.08.22 - Kritische Infrastrukturen besser vor Cyberangriffen schützen
02.08.22 - Zwei Millionen Phishing-Angriffe über HTML-Dateien