22.03.22 - IT Security-Telegramm
Im neuen Advanced Threat Research Report: January 2022 untersuchte Trellix das Verhalten und die Aktivitäten von Cyber-Kriminellen im dritten Quartal 2021.
Zix macht auf die drei größten Trends bei Cyberkriminalität im Jahr 2022 aufmerksam. Die Cyberangriffe werden an Methoden und Angreifern zunehmen – im Zentrum stehen Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Phishing.
22.03.22 - Finanzdienstleister im Fokus krimineller Akteure und Ransomware-Gruppen in Q3 2021
Im neuen Advanced Threat Research Report: January 2022 untersuchte Trellix das Verhalten und die Aktivitäten von Cyber-Kriminellen im dritten Quartal 2021. Die Studie stellt unter anderem fest, dass Hacker-Gruppen trotz des Bestrebens, Ransomware-Aktivitäten aus Online-Foren zu verbannen, alternative Personas verwenden, um den Einsatz von Ransomware in immer mehr Branchen zu verbreiten. Am häufigsten sind der Finanzsektor, Versorgungsunternehmen und Einzelhändler betroffen, auf die insgesamt fast 60 Prozent der entdeckten Ransomware-Angriffe entfallen. "Wir haben uns zum Ende des Jahres 2021 auf den wiedererstarkenden Pandemieverlauf und die Enthüllungen rund um die Log4j-Schwachstelle konzentriert. Bei unseren Untersuchungen der Cyber-Bedrohungsaktivitäten im dritten Quartal entdeckten wir allerdings bereits bemerkenswerte neue Tools sowie Taktiken von Ransomware-Gruppen und versierten globalen Bedrohungsakteuren", erklärt Raj Samani, Chief Scientist und Fellow bei Trellix.
22.03.22 - Die größten Cyberkriminalität-Trends 2022: Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Spear-Phishing werden vor allem die Fertigungsindustrie und KMU treffen
Zix macht auf die drei größten Trends bei Cyberkriminalität im Jahr 2022 aufmerksam. Die Cyberangriffe werden an Methoden und Angreifern zunehmen – im Zentrum stehen Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Phishing. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und insbesondere die Fertigungsbranche werden betroffen sein. Unter Covid-19 haben Cyberkriminelle sich schnell an die Pandemiebedingungen angepasst: Sie nutzen die entstandene Unsicherheit gekonnt für ihre Zwecke. Das Gefährdungspotenzial von Cyberangriffen ist daher weiterhin auf hohem Niveau und wird sich 2022 noch verschärfen. Größtmögliche Sicherheit in Bezug auf IT-Infrastrukturen und Unternehmensnetzwerke ist essenziell. Die folgenden drei Trends erwartet Zix in der Entwicklung der Cyberkriminalität im Jahr 2022: Ungeschützte Infrastrukturen in der Fertigungsindustrie sind seit jeher ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe.
22.03.22 - Zunehmende Digitalisierung führt zu neuen Cybercrime-Methoden und bisher unbekannten Gefahren
Im "Allianz Risk Barometer 2022" stehen Cyber-Vorfälle auf Platz 1 der größten globalen Geschäftsrisiken. Cyber-Gefahren übertreffen damit Covid-19 und die Unterbrechung von Lieferketten. In Zukunft führt die zunehmende Digitalisierung zu neuen Gefahren, gegen die sich Unternehmen und Organisationen im Jahr 2022 entsprechend wappnen müssen. Carmao zeigt auf, auf welche Cyber-Vorfälle Unternehmen vorbereitet sein sollten – dabei spielt auch Künstliche Intelligenz (KI) eine Rolle. "Ein Mensch verstirbt, weil in einer Uniklinik Ransomware das System infiziert hat und so die Notaufnahme neuer Patienten verhindert. Dieses Schreckensszenario klingt wie im Film, wurde aber bereits in Düsseldorf Realität. Und es unterstreicht, dass die Gesundheitsbranche mittlerweile zu den beliebtesten Zielen cyberkrimineller Aktivitäten zählt. Aber auch viele weitere Branchen sind vom wachsenden Cybercrime betroffen – von Organisationen der öffentlichen Hand über die Wirtschaft bis zur Politik", erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer der Carmao GmbH.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
21.03.22 - 63 Prozent der Deutschen befürworten digitale Personalausweise
21.03.22 - Die früheste Version von Pegasus identifizierten Sicherheitsforscher bereits im Jahr 2016
21.03.22 - Messenger unter der Lupe: ICQ und WeChat mit teils katastrophalen Sicherheitsmängeln