23.03.22 - IT Security-Telegramm
HP (Hewlett-Packard) stellt den neuen "HP Wolf Security Threat Insights Report" vor. Die globale Studie analysiert reale Cyber-Angriffe, die durch die Isolierungs-Tools von HP Wolf Security entdeckt wurden.
Für Attacken im Gesundheitssektor nutzen Cyberkriminelle auch ausgespähte Zugangsdaten. Doch dafür gibt es ein Gegenmittel: die Multi-Faktor-Authentifizierung.
23.03.22 - Neue Techniken bringen Opfer ins Fadenkreuz von Ransomware-Banden
HP (Hewlett-Packard) stellt den neuen "HP Wolf Security Threat Insights Report" vor. Die globale Studie analysiert reale Cyber-Angriffe, die durch die Isolierungs-Tools von HP Wolf Security entdeckt wurden. Das HP Wolf Security Team identifizierte eine Vielzahl von Angriffen, bei denen Excel-Add-in-Dateien zur Verbreitung von Malware genutzt wurden. Diese gewährten Cyber-Kriminellen Zugang zu Unternehmen und Einzelpersonen, stahlen ihre Daten und setzten sie zerstörerischen Ransomware-Angriffen aus. Die Zahl der Angreifer, die Systeme mit bösartigen Microsoft Excel-Add-in-Dateien (.xll) kompromittieren, hat sich im Vergleich zum letzten Quartal versechsfacht (+588 Prozent). Diese Technik ist besonders gefährlich, da sich die Malware mit nur einem einzigen Klick ausführen lässt. Darüber hinaus fand das Team Werbung für .xll-Dropper und Malware-Baukästen, die es unerfahrenen Angreifern erleichtern, Angriffe auszuführen.
23.03.22 - So profitieren Krankenhäuser von einer Multi-Faktor-Authentifizierung
Für Attacken im Gesundheitssektor nutzen Cyberkriminelle auch ausgespähte Zugangsdaten. Doch dafür gibt es ein Gegenmittel: die Multi-Faktor-Authentifizierung. HID Global, weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, erläutert, welche Kriterien Krankenhäuser dabei beachten sollten. Die einfache Authentifizierung mit Kontoname und Passwort ist in vielen Unternehmen noch immer Standard. Dank ausgefeilter Angriffstechniken überwinden Cyberkriminelle diese Zugangshürde aber relativ leicht, und so wächst die Anzahl der Cyberangriffe drastisch. Nach Auskunft der Bundesregierung konnten Cyberkriminelle 2020 fast dreimal so viele erfolgreiche Attacken gegen Krankenhäuser führen wie noch im Jahr zuvor – mit oftmals verheerenden Auswirkungen und sogar tödlichen Folgen.
23.03.22 - YesWeHack Bug-Bounty-Plattform weiter auf Erfolgskurs
Die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs: Im Jahr 2021 konnte die Plattform ihren Jahresumsatz weltweit mehr als verdoppeln. Die YesWeHack-Community von ethischen Hackern wuchs weltweit um 75 Prozent, sodass inzwischen über 35.000 ethische Hacker auf der Plattform aktiv sind. Im Durchschnitt treten YesWeHack pro Monat 1.200 bis 1.300 neue Hacker bei. Der Erfolg von YesWeHack zeigt, wie sich Crowdsourced Security weltweit, aber auch in der DACH-Region weiter durchsetzt. 2021 konnte YesWeHack seine internationale Expansion weiter vorantreiben: Die Plattform baute eine Präsenz in META (Mittlerer Osten, Türkei, Afrika) auf und half Unternehmen in insgesamt über 40 Ländern dabei, ihre Sicherheitslage zu verbessern. Die Anzahl der aktiven Bug-Bounty-Programme auf der YesWeHack-Plattform nahm 2021 um 100 Prozent zu. Dabei wurde über alle Branchen hinweg eine zunehmende Akzeptanz von Bug Bounty festgestellt.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
22.03.22 - Finanzdienstleister im Fokus krimineller Akteure und Ransomware-Gruppen in Q3 2021