29.08.22 - IT Security-Telegramm
Die neue "Continuous Software Security Platform" von Veracode bindet die Anwendungssicherheit nahtlos in den Software Development Lifecycle (SDLC) ein.
Da der digitale Wandel im Finanzdienstleistungs- und Einzelhandelssektor immer schneller voranschreitet, zeigt die "LexisNexis True Cost of Fraud"- Studie, dass Cyberkriminelle eine größere Anzahl von Zahlungsmethoden angehen und die Betrugskosten in neue Höhen treiben.
29.08.22 - Veracode stellt ihre Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
Die neue "Continuous Software Security Platform" von Veracode bindet die Anwendungssicherheit nahtlos in den Software Development Lifecycle (SDLC) ein. Die Plattform optimiert Arbeitsabläufe, indem sie die Entwicklungs- und Sicherheitsteams zusammenbringt. Dadurch bietet sie in jeder Phase des Entwicklungsprozesses einen umfassenden Überblick über Risiken, Abhilfemaßnahmen und den aktuellen Fortschritt. Laut der neuesten Studie von Veracode hat sich die durchschnittliche Scanfrequenz in den letzten zehn Jahren um das 20-Fache erhöht, wobei die meisten Anwendungen dreimal pro Woche gescannt werden. Vor zehn Jahren wurden sie dagegen noch dreimal im Jahr gescannt. Darüber hinaus zeigt die Studie einen Anstieg von 31 Prozent bei den Unternehmen, die mehrere Scan-Typen verwenden.
29.08.22 - Mehr als 720.000 Waren und Daten für 16,93 Mio. Euro illegal verkauft
Eine neue Studie des Cybersicherheits-Unternehmens NordVPN hat einen der Dark-Web-Märkte analysiert, auf dem bis heute mehr als 720.000 Waren und Daten für 16,93 Mio. Euro illegal verkauft wurden. Die Preise für deutsche Waren oder Daten variierten von 7,53 Euro bis 16,95 Euro. Die teuersten Waren sind Zahlungskartendaten, die einen Durchschnittspreis von 16,95 Euro hatten. Das ist zweimal mehr als die billigste Kategorie – deutsche Führerscheine – die einen Durchschnittspreis von 7,53 Euro hatten. Zu den weltweit gefundenen Artikeln gehörten Pässe, Personalausweise, Führerscheine, E-Mails, Zahlungskartendaten, Handynummern, Online-Konten, Bankkonto-Logins und Krypto-Konten sowie andere persönliche Daten.
29.08.22 - Die wahren Kosten des Betrugs steigen mit der Diversifizierung der Cyberkriminellen deutlich an
Da der digitale Wandel im Finanzdienstleistungs- und Einzelhandelssektor immer schneller voranschreitet, zeigt die "LexisNexis True Cost of Fraud"- Studie, dass Cyberkriminelle eine größere Anzahl von Zahlungsmethoden angehen und die Betrugskosten in neue Höhen treiben. Die Kosten für Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) betragen inzwischen das 3,49-fache des Betrags jeder durch Betrug verlorenen Transaktion. Das Bild variiert je nach Schweregrad in den einzelnen EMEA-Märkten. Der "LexisNexis Fraud Multiplier" - eine Schätzung des Gesamtschadens, den ein Unternehmen auf der Grundlage des tatsächlichen Dollarwerts einer betrügerischen Transaktion erleidet - zeigte im Vergleich zu den Daten für 2019 einen Anstieg von 12,3 Prozent in Deutschland, in Frankreich um 27,2 Prozent, in den Niederlanden um 34,6 Prozent und in Südafrika um 41,5 Prozent.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
26.08.22 - Smart Mobility: Was passiert, wenn Hacker ein vernetztes Fahrzeug angreifen?