08.03.23 - IT Security-Telegramm
Wirtschaftliche Unsicherheit hat Einfluss auf Cybersecurity-Investitionen.
Unternehmen nehmen das Thema IT-Sicherheit weiterhin auf die leichte Schulter. Das belegt die aktuelle Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von G Data CyberDefense, Statista und brand eins.
08.03.23 - Studie: Für 77 Prozent der Bankkunden rangiert Sicherheit unter den Top 3
Sind Banken in Sachen Sicherheit und Betrugsschutz gut aufgestellt, kann ihnen das im Wettbewerb um Neukunden einen wichtigen Vorsprung verschaffen. Laut der aktuellen Consumer Banking Survey des Analytics-Softwareanbieters Fico ist für 36 Prozent der befragten Bankkunden der Schutz vor Betrug das wichtigste, für 27 Prozent das zweitwichtigste Kriterium bei der Wahl ihres Finanzinstituts. Die Umfrageteilnehmer bewerteten acht Faktoren danach, worauf sie bei der Eröffnung eines neuen Bankkontos am meisten Wert legen. Das Thema Sicherheit rangiert für 77 Prozent unter den Top 3. Für 28 Prozent steht Kundenservice an oberster Stelle. 27 Prozent achten vor allem auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
08.03.22 - Trotz verschärfter Sicherheitslage: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat im letzten Jahr IT- und Sicherheitsteams verkleinert
Die Nachwirkungen der Pandemie und die Auswirkungen wirtschaftlicher und geopolitischer Unruhen und Ungewissheit weltweit haben Einfluss darauf, wie Unternehmen für die Zukunft planen und welche Investitionen sie tätigen. Arctic Wolf hat eine Umfrage unter mehr als 900 leitenden IT- und Cybersicherheits-Entscheidern in Unternehmen weltweit durchgeführt.
08.03.23 - Studie: Fast jedes fünfte Unternehmen nimmt IT-Sicherheit nicht ernst
Unternehmen nehmen das Thema IT-Sicherheit weiterhin auf die leichte Schulter. Das belegt die aktuelle Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von G Data CyberDefense, Statista und brand eins. 18,3 Prozent der Arbeitnehmer geben an, dass die Firma, für die sie arbeiten, Warnungen zu Schwachstellen und kritischen Sicherheitslücken unterschätzt. Die Konsequenz: Sie schützen sich unzureichend vor unbefugten Eindringlingen im Netz. Fast jeder fünfte Angestellte gibt an, dass sich das Unternehmen, in dem er oder sie arbeitet, nicht ausreichend mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt. Das ergab die aktuelle Umfrage "Cybersicherheit in Zahlen" von G Data CyberDefense, Statista und brand eins. Kleine und mittelständische Unternehmen sitzen häufig dem Trugschluss auf, dass sie für Angreifer uninteressant sind.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
07.03.23 - Zimperium entdeckt Facebook Credential Stealer auf Android-Geräten
07.03.23 - Cybersecurity-Trends für 2023: Cyberresilienz und Ransomware-Gesetzgebung