10.02.23 - IT Security-Telegramm
Ehemalige Mitarbeiter können ein zusätzliches IT-Sicherheitsrisiko für den Mittelstand in Deutschland darstellen, wie der aktuelle "Kaspersky SMB Cyber Resilience Report" zeigt.
Die COVID-19-Pandemie hat die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität verändert wie kein anderes Ereignis zuvor.
10.02.23 - Zugriff auf Daten und Systeme durch Ex-Mitarbeiter? Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann das nicht ausschließen
Ehemalige Mitarbeiter können ein zusätzliches IT-Sicherheitsrisiko für den Mittelstand in Deutschland darstellen, wie der aktuelle "Kaspersky SMB Cyber Resilience Report" zeigt. Denn nur 41 Prozent aller befragten Unternehmensverantwortlichen können ausschließen, dass ehemalige Mitarbeiter noch Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Unternehmensdaten haben, und nur 46 Prozent sind sich sicher, dass Ex-Mitarbeiter die Accounts im Unternehmen auch wirklich nicht mehr nutzen können.
10.02.23 - So haben Cyberkriminelle die Corona-Pandemie für sich genutzt
Die COVID-19-Pandemie hat die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität verändert wie kein anderes Ereignis zuvor. Sie bot Angreifern ungeahnte Möglichkeiten, Opfer in die Falle zu locken. Cyberkriminelle aller Couleur – von versierten staatlichen Gruppen, großen und kleinen kriminell motivierten Akteuren bis hin zu Betrügern und Spammern – haben sich alle darauf verlegt, Inhalte mit einem Pandemie-Bezug für ihre illegalen Zwecke zu nutzen. Die Experten von Proofpoint in der Pandemie erstmals beobachten, wie die gesamte Bedrohungslandschaft sich desselben Social-Engineering-Themas bemächtigte.
10.02.23 - Die richtige Strategie zur Wiederherstellung aller Daten
Insider sind weiterhin eine der größten Bedrohungen für Organisation und ihre wertvollen Daten. Um sich vor Datenverlust zu schützen, benötigen Organisationen eine passende Strategie zur Datensicherung, die die Wiederherstellbarkeit aller Daten zu jedem Zeitpunkt ihres Lebenszyklus gewährleistet. Bei Insider-Bedrohungen denken viele sofort an Spionage, bei der es ein böswilliger Akteur auf die wertvollen Daten einer Organisation abgesehen hat, diese im "Mission-Impossible-Style" infiltriert und sozusagen von innen angreift. Und obwohl diese Gefahr durchaus besteht, ist sie beileibe nicht die häufigste. Die meisten Cyberkriminellen sind eher Schreibtischtäter und hängen ungern mit USB-Stick bewaffnet im schwarzen Catsuit am Trapez.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
09.01.23 - Im Wettlaufen gegen Bedrohungsakteure – ein Plädoyer für die IT-Sicherheits-Branche