08.01.24 - IT Security-Telegramm
Laut Bitkom sind 57 Prozent der Unternehmen in Deutschland der Meinung, dass die Verbreitung generativer KI die IT-Sicherheit gefährden wird, weil sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden kann.
Die Bitdefender Labs beobachten aktuelle professionelle Malvertising-Kampagnen, um Facebook (Meta)-Accounts anzugreifen. Vor allem Männer ab 45 Jahren sind Zielgruppe für Links auf Fotoalben mit Bildern junger Frauen, von denen sie dann die versteckte Malware NodeStealer herunterladen.
08.01.24 - Führungskräfte haben Bedenken hat, dass Mitarbeiter bei der Eingabe von Informationen in KI-Plattformen sensible Unternehmens- oder Kundendaten preisgeben könnten
Laut Bitkom sind 57 Prozent der Unternehmen in Deutschland der Meinung, dass die Verbreitung generativer KI die IT-Sicherheit gefährden wird, weil sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden kann. Eine aktuelle Umfrage von Kaspersky bestätigt, dass diese Bedenken durchaus angebracht sind. Denn das Thema generative KI findet in Vorstandsmeetings in Deutschland noch zu wenig Beachtung: Lediglich ein Viertel (24,8 Prozent) hat bereits Richtlinien zur Nutzung diskutiert. Neben der Gefahr, dass generative KI für Cyberangriffe genutzt werden könnte, beunruhigt ein möglicher Datenabfluss aus dem Unternehmen hin in Richtung KI-Anbieter die Führungskräfte in Deutschland. Denn alle Daten, die Mitarbeiter in eine KI-Anwendung wie ChatGPT oder Bard eingeben, werden an Dritte weitergegeben.
08.01.24 - Knapp 1 Million Euro Belohnung für 58 Zero-Day-Schwachstellen
Trend Micro gibt die Ergebnisse des aktuellen Pwn2Own-Wettbewerbs ihrer Zero Day Initiative bekannt. Die Teilnehmer des Hacking-Wettbewerbs, der von 24. bis 27. Oktober 2023 im kanadischen Toronto stattfand, entdeckten insgesamt 58 bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstellen. Lücken im Bereich mobiler und IoT-Verbraucherprodukte standen im Mittelpunkt der Hacking-Veranstaltung. Gleich mehrere Teams erzielten beim jährlich in Toronto ausgetragenen Wettbewerb besondere Erfolge beim Smartphone-Hack des Samsung-Flaggschiffs Galaxy S23. So konnte das Hacking-Team Pentest Limited durch eine Improper-Input-Validation-Schwachstelle Befehle auf dem Gerät ausführen und wurde mit knapp 47.000 Euro dafür belohnt. Aber auch das Team Star Labs SG führte eine erfolgreiche Attacke durch und konnte ein Video auf dem Gerät abspielen.
08.01.24 - Vermeintliche Facebook-Seiten: Facebook-Ad-Kampagnen mit Erwachseneninhalten und NodeStealer-Malware für das Kapern von Accounts und das Stehlen von Informationen sowie von Krpyto-Wallets
Die Bitdefender Labs beobachten aktuelle professionelle Malvertising-Kampagnen, um Facebook (Meta)-Accounts anzugreifen. Vor allem Männer ab 45 Jahren sind Zielgruppe für Links auf Fotoalben mit Bildern junger Frauen, von denen sie dann die versteckte Malware NodeStealer herunterladen. Die Hacker gehen professionell vor und nutzen das Facebook-Ad-Netz und Meta-Ad-Manager in gekaperten Business-Accounts zum Verbreiten der Malware. In der vom 10. bis 20. Oktober 2023 durchgeführten Analyse beobachteten die Experten mindestens zehn kompromittierte Business-Profile, die weiterhin im Sinne der Angreifer aktiv sind – bei unbekannter Dunkelziffer. Die Bitdefender Labs schätzen, dass eine einzige infizierte Anzeige 100.000 Malware-Downloads ermöglicht und nach dem Rollout tatsächlich innerhalb von 24 Stunden 15.000 Downloads erreicht.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Security, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
19.12.23 - Neue schädliche WhatsApp-Mod mit Spionagefunktion