Im Überblick

Viele Arbeitnehmer bevorzugen ein hybrides Arbeitsmodell

COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, nachhaltig verändert. Diskussionen über hybride Arbeitsformen und Telearbeit werden immer häufiger. Obwohl beide Modelle das Arbeiten außerhalb eines traditionellen Büros beinhalten, gibt es deutliche Unterschiede. Hybride Arbeit beinhaltet eine Kombination aus Präsenz- und Fernarbeit, während Remote-Arbeit völlig ortsunabhängig gestaltet ist.

Im Überblick

Risiken von KI-generierten Phishing-Attacken

Bislang hatten Organisationen ihre größte Schwachstelle beim Kampf gegen Cyberkriminalität gut im Griff: die Mitarbeitenden wurden erfolgreich geschult und sensibilisiert. Aber nun nimmt mit KI-generiertem Social-Engineering-Betrug eine neue Welle Fahrt auf. Bis die Technologie reif ist, muss der Mensch den Wachhund spielen. Organisationen haben sich intensiv mit einer ihrer kritischsten Cybersecurity-Komponente auseinandergesetzt: den Mitarbeitenden. Sie begegnen der "Schwachstelle Mensch" mit kontinuierlichem Training und vertrauen mittlerweile häufig darauf, dass die Nutzer zum Beispiel potenzielle Phishing-Attacken aufgrund sprachlicher Unregelmäßigkeiten oder falscher Rechtschreibung und Grammatik erkennen. Aber KI-gesteuerte Sprach-und Inhaltsgeneratoren wie ChatGPT sind auf dem besten Weg, diese verräterischen Elemente aus Scams, Phishing-Versuchen und anderen Social-Engineering-Angriffen zu entfernen. Eine gefälschte E-Mail vom "Vorgesetzten" kann dank künstlicher Intelligenz überzeugender als jemals zuvor klingen und die Beschäftigten werden es unzweifelhaft schwerer haben, Fakt und Fiktion zu unterscheiden.

Inhalte

17.09.21 - Bisher unbekannte trojanische Malware stiehlt 1,2 TB persönlicher Daten

17.09.21 - Studie: Über drei Viertel der Unternehmen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben den Wert der Zwei-Faktor-Authentifizierung noch nicht erkannt

20.09.21 - Drei Tipps für besseres Netzwerk-Monitoring

20.09.21 - Sicherheitsgutachten: App ermöglicht den Versicherten eine medienbruchfreie Versorgung mit notwendigen Medikamenten

21.09.21 - Cyberagentur des Bundes: Mehr digitale Souveränität für Deutschland?

21.09.21 - Urlaubsfotos im Netz: eco-Beschwerdestelle gibt Tipps, worauf Eltern achten sollten

21.09.21 - Vier Schritte, um ein erfolgreiches Product Security Incident Response Teams (PSIRT) aufzubauen

22.09.21 - "XDR-Plattform" für Echtzeit-Security-Monitoring und Response erweitert Barracuda-Portfolio für Managed Service Provider

22.09.21 - Mehr Agilität für Datenschätze: Die Vorteile automatisierter Dokumentation

23.09.21 - Schwachstellen, Software Sprawl und End-of-Life bereiten größte Sorge

23.09.21 - Unternehmen verpflichten, Ransomware-Angriffe an eine zentrale Behörde zu melden

23.09.21 - Hewlett Packard Enterprise erweitert "HPE GreenLake"-Edge-to-Cloud-Plattform durch Übernahme von Zerto

24.09.21 - Stärkere Koordinierung von Schutz- und Abwehrmaßnahmen gegen IT-Sicherheitsvorfälle in Deutschland

24.09.21 - Schwachstelle Zugangsdaten: Best Practices für Identitäts- und Zugriffsmanagement

24.09.21 - In den letzten Jahren hat sich die EU darauf konzentriert, neue Verordnungen und Richtlinien für die Cybersicherheit zu entwickeln und zu koordinieren

27.09.21 - Infiltrierung der Unternehmensnetzwerke: Wie sich Beschäftigte und Unternehmen schützen können

28.09.21 - Versicherungsbetrug 2.0: Betrüger werden digital – die Betrugsaufklärung auch

29.09.21 - Versa Networks sichert sich 84 Millionen US-Dollar in Serie D-Finanzierungsrunde

29.09.21 - Kaseyas jährlicher IT Operations Report: Sicherheit und Automatisierung sind die wichtigsten Prioritäten für IT-Verantwortliche

29.09.21 - 5G-Studie: Hälfte der 5G-Betreiber fehlen Kenntnisse und Tools zum sicheren Betrieb

30.09.21 - Dating-Apps im Jahr 2021: Technisch gesehen sicherer, aber Gefahr durch Stalking und Doxing

30.09.21 - Rund 22 Millionen Euro für Kaiserslauterer Forschung zur 6G-Technologie

30.09.21 - McAfee bietet weiterhin Sicherheit für Samsung-PC-Nutzer durch "McAfee LiveSafe"

01.10.21 - "2021 Webroot BrightCloud Threat Report": Deutlicher Anstieg bei Phishing-Angriffen auf Online-Handelsplattformen und Streaming-Diensten

04.10.21 - Häusliche Gewalt und digitaler Missbrauch haben durch COVID-19 weltweit zugenommen

04.10.21 - Studie: Verhaltensbiometrie bietet besseren Datenschutz, der konform mit strengen Regulierungen ist

05.10.21 - Zur Reise von Hackern durch Firmennetze gehört es, ihre Nutzerprivilegien zu erhöhen, also an Admin-Rechte zu gelangen

06.10.21 - Wie die Prinzipien der Pseudonymisierung, Authentifizierung und Anonymisierung von Daten genau in der Praxis aussehen sollen, bleibt unklar

06.10.21 - Mehr als 5.000 Angriffsversuche des Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Betreibers REvil in 22 Ländern identifizieren

07.10.21 - Ausspioniert: Nutzung von Spy- und Stalkerware während Lockdown mehr als verdoppelt

07.10.21 - "VMware Global Security Insights Report 2021": Massive Welle von Cyberangriffen auf mobile Mitarbeiter

07.10.21 - Optalio integriert Cyber-Security-Lösung von Nextron ins Portfolio

08.10.21 - Sophos übernimmt Capsule8 und integriert die Sicherheitstechnologie für Linux-Server- sowie Cloud-Container in ihr Adaptive Cybersecurity Ecosystem (ACE)

08.10.21 - Im Bereich der Zutrittskontrolle nutzen immer noch viele Unternehmen eine veraltete Infrastruktur

08.10.21 - Bei einer neuen Betrugsmethode handelt es sich um sogenanntes Vishing (Voice Phishing)

11.10.21 - Cybersecurity-Report: Hacker werden immer raffinierter und teilen sich Computer Vision-Tools

11.10.21 - Cyberkriminelle nutzen WhatsApp und Lieferungen zur Verbreitung von Spam- und Phishing-Mails

12.10.21 - Die sichere digitale Transformation rückt weltweit in den Mittelpunkt – trotzdem mangelt es an Automatisierung im Zertifikatsmanagement

12.10.21 - Sophos übernimmt Refactr und optimiert ihr Managed-Threat-Response- sowie Extended-Detection-and-Response-Lösungen mit Security-Operation-Automation-and-Response-Funktionen (SOAR)

12.10.21 - Identitätsbasierte Angriffe: Kritische Schwächen traditioneller Identitätssicherheit

13.10.21 - Riskante Mitarbeiter: 79 Prozent gefährden bewusst die Cybersicherheit ihres Unternehmens

13.10.21 - Studie: Weltweiter Anstieg von 29 Prozent bei Cyber-Attacken: Mid-Year Report deckt auf, wie Cyberkriminelle die Covid-19-Pandemie weiter ausnutzen

13.10.21 - 21,3 Prozent der deutschen Unternehmen haben während der Covid-19-Pandemie einen Anstieg von Cyberangriffen auf ihre IIoT-Plattformen erlebt

14.10.21 - Weniger DDoS-Attacken, veränderte Geographie, leistungsstarke Botnet-Server in Irland und Panama

14.10.21 - Jäger des Datenschatzes: Unternehmen im Fokus von Cyberkriminellen

15.10.21 - Wie man unternehmenskritische Produktionsgeräte schützt und den Dauerbetrieb sicherstellt

15.10.21 - Zu den beliebtesten Angriffszielen gehören Browser-Cookies, die nach einer Authentifizierung im Browser des Endbenutzers gespeichert werden

15.10.21 - Ein durchschnittliches Unternehmen ist jährlich Ziel von über 700 Social-Engineering-Attacken

18.10.21 - Checkmarx übernimmt Software-Supply-Chain-Security-Anbieterin Dustico

18.10.21 - Studie: Nachholbedarf im Finanz- und Versicherungssektor bei Risikomanagement sowie Environmental Social Governance (ESG)

19.10.21 - Datenlecks im Industrial IoT verhindern: Schutz wertvoller IIoT-Daten im Industriebereich

19.10.21 - Im vergangenen Jahr: Security-Experten beobachteten 48 Millionen E-Mails mit Schadsoftware, die Ransomware nachladen konnte

20.10.21.Schwachstellen, Software Sprawl und End-of-Life bereiten größte Sorge

20.10.21 - Schutz entsteht nur durch Aufklärung und Einhaltung von Regeln: Wie Verantwortliche die IT-Sicherheit in Home Office & Co. steigern können

20.10.21 - Digitale Kriminalität steigt: PSW Group sieht in Selbstschutz die beste Lösung

21.10.21 - 83 Prozent der Deutschen würden persönliche Daten gegen Gratis-Services tauschen – trotz Sicherheitsbedenken

21.10.21 - Was für Privatpersonen schlimm ist, kann für Unternehmen Existenz bedrohend sein. Laut einer Studie von HP nutzen 70 Prozent der Büroangestellten den Firmen-Computer für private Tätigkeiten

25.10.21 - Studie zeigt Chancen für die Zusammenarbeit von Business und IT beim Umgang mit Unternehmensrisiken durch interne und externe Bedrohungen

26.10.21 - Totgeglaubte leben länger: Ungepatchte Software-Schwachstellen sind noch lange nach ihrer Aufdeckung attraktive Ziele für Cyberkriminelle

27.10.21 - Angst vor Betrügern: Ein Drittel der Deutschen nutzt keine Dating-Apps - Fast jeder Dritte befürchtet auf Dating-Apps Opfer von Betrügern zu werden

27.10.21 - Bei der Einführung einer MFA-Lösung gilt es zwischen vermeintlicher und echter Passwortlosigkeit zu unterscheiden

27.10.21 - Viele Privatnutzer kaufen sich ein NAS und gehen davon aus, dass ihre wertvollen Daten dort automatisch vor Verlust geschützt sind. Ganz so einfach ist es aber nicht

29.10.21 - Ein Jahr Dark Web Monitor: Cybercrime-Spezialisten unterstützen die Entwicklung einer Suchmaschine zum Aufspüren von Tätern im Darknet

29.10.21 - Studie zeigt: Cybersicherheit ist zentraler Treiber des deutschen Smart-City-Marktes

29.10.21 - Sicherheitsbarometer zeigt, wo IT-Entscheider und Kunden in Sachen Datensicherheit Nachholbedarf haben und wie sich Verbesserungspotenziale heben lassen

02.11.21 - Nach Colonial Pipeline: Die Öl- und Gasindustrie im Visier von Cyber-Angreifern

03.11.21 - Fünf Fallen der mobilen Kommunikation, in die Behörden lieber nicht tappen sollten

04.11.21 - Produktionsanlagen beziehungsweise ICS-Lösungen sind auf Verfügbarkeit ausgelegt und nicht auf Sicherheit

04.11.21 - Nachdem sich Anonymous 2016 auflöste, durchlief die Bedrohungslandschaft in kürzester Zeit einen Wandel

04.11.21 - Anstieg um 40 Prozent: Cyberrückversicherungsraten steigen im Juli sprunghaft an

05.11.21 - Was uns die Akamai-Downtime über stabile IT-Infrastruktur lehren kann

05.11.21 - NSO-Gruppe: Das Geschäftsmodell der Firma beinhaltet, Sicherheitslücken mit oder ohne Services, exklusiv oder auch nicht, an Staaten weiter zu verkaufen

05.11.21 - Zur Stärkung der digitalen Sicherheit: Britisches Verteidigungsministerium sucht Zusammenarbeit mit Hackern

08.11.21 - Boomende Kommunikationsplattform Discord lockt Cyberkriminelle in Scharen an

09.11.21 - Studie: Übermüdete IT-Teams und schlecht vorbereitete Mitarbeiter verlieren den Kampf gegen Phishing

09.11.21 - Report: Cyberkriminelle manipulieren Realität durch destruktive Integritäts-Angriffe

09.11.21 - "2021 Webroot BrightCloud Threat Report": Deutlicher Anstieg bei Phishing-Angriffen auf Online-Handelsplattformen und Streaming-Diensten

10.11.21 - Bug-Bounty-Plattform YesWeHack erhält 16 Millionen Euro Investment

11.11.21 - Es ist vielleicht nicht immer möglich, Remote-Netzwerke vor einem Ransomware-Befall zu schützen

11.11.21 - Aktive Verteidigung: Nationalstaatliche Akteure mit ihren eigenen Waffen schlagen

11.11.21 - Studie: Nur 56 Prozent der IT-Sicherheitsteams sind optimal auf einen Sicherheitsvorfall vorbereitet

12.11.21 - Studie: Herausforderungen für die IT-Sicherheit: Collaboration-Tools als neues Einfallstor für Kriminelle

15.11.21 - RiskSense erweitert Ivanti Neurons for Patch Intelligence um robuste, risikobasierte Funktionen zur Priorisierung von Schwachstellen und deren Behebung

15.11.21 - Studie: Kosten für Sicherheitsvorfälle steigen auf 17-Jahres-Hoch

15.11.21 - Groß angelegte Bedrohungsanalysen taugen wenig zur direkten Steuerung von sicherheitsbezogenen Maßnahmen und Investitionen in einem individuellen Unternehmen

16.11.21 - Ransomware zeigt sehr gut die generelle Problematik der Datensicherheit: Daten müssen dort geschützt werden, wo sie sind

16.11.21 - Studie: 54 Prozent der Unternehmensnetzwerke genügen nicht der digitalen Transformation

17.11.21 - Das Gesundheitswesen litt während der Pandemie stärker unter Cyberattacken als andere Branchen

17.11.21 - Nutzer in Deutschland nur selten von Phishing betroffen: Die hohen prozentualen Anteile von Phishing-Links bei WhatsApp und Telegram gehen dabei auf deren globale Verbreitung zurück

17.11.21 - Managed Security Service Provider indevis richtet sich durch starken Investor zukunftssicher aus

18.11.21 - Der Pegel steigt: Cyberkriminelle nehmen die Klinik-IT immer mehr ins Visier

18.11.21 - Report: Cyber-Risiken für kritische und industrielle Infrastrukturen erreichen ein Allzeithoch

18.11.21 - Ransomware-Studie: 65 Prozent der Opfer von Phishing-Angriffen absolvierten Anti-Phishing-Schulung

19.11.21 - Claroty startet die Research-Abteilung Team82 und identifiziert kritische Schwachstellen in Cloud-basierten ICS-Management-Plattformen

19.11.21 - Sophos stattet EDR-Kunden kostenlos mit XDR-Technologie aus

22.11.21 - "Unternehmen müssen Passwörter eliminieren, weil man mit ihnen kein echtes Zero Trust erreichen kann"

22.11.21 - Angriff auf das Allgemeinwohl: Krankenhäuser im Visier von Hackern

22.11.21 - Rohde & Schwarz Cybersecurity und YesWeHack ermöglichen schnelleres, virtuelles Patchen von

23.11.21 - Varonis warnt vor gefährlichen Salesforce-Fehlkonfigurationen

23.11.21 - Wenn Backups fehlschlagen: Was muss sich bei der Datensicherung ändern?

23.11.21 - Umfrage zum Thema KI: Manipulations-Möglichkeiten von Video, Bild oder Ton durch KI

24.11.21 - Hauptziel von Ransomware und Datendiebstahl im Pandemiejahr 2020: Der Einzelhandel

24.11.21 - Die Attacke auf Kaseya ist nur die Spitze des Eisbergs und zeigt, dass Ransomware seit 2019 nicht an Gefährlichkeit eingebüßt hat

25.11.21 - Studie untersucht Sicherheitsniveau bei E-Mail-Kommunikation und Einsatz von Microsoft 365

25.11.21 - Sicherheitsfalle Passwort: Am Arbeitsplatz werden häufig grundlegende Sicherheitsmaßnahmen missachtet, indem mit Passwörtern leichtsinnig umgegangen wird

25.11.21 - Einer von vier E-Mail-Kompromittierungsangriffen auf Unternehmen nutzt Lookalike-Domains

26.11.21 - SASE etabliert sich als zentraler Trend der IT-Sicherheit

26.11.21 - Laut einer Studie von Sophos erfolgten 2020 im Bildungssektor die meisten Angriffe und es entstanden die höchsten Wiederherstellungskosten

26.11.21 - Kaspersky veröffentlicht Impulse zur deutschen und europäischen Cybersicherheitspolitik

29.11.21 - Tipps, um die IT-Sicherheit des Unternehmens zu verbessern

29.11.21 - Ernennung von zwei neuen Mitgliedern für das Board of Directors bekannt

30.11.21 - Strategische Investition in Safe Security ist Teil der ambitionierten Wachstumspläne von BT in Bereich der Cyber-Sicherheit

30.11.21 - Security Culture und was Anwender sich darunter vorstellen

01.12.21 - Nur ein Drittel der deutschen Healthcare-Unternehmen hat in präventive Cyberabwehr investiert

02.12.21 - Anziehende Mittelstandsnachfrage beflügelt den deutschen Cyber-Security-Markt

02.12.21 - Studie: Große Anzahl an Security-Tools treibt Outsourcing von Detection und Response voran

03.12.21 - Security-Budgets steigen 2022 stark an

03.12.21 - Fast jeder zweite in Deutschland online unsicher unterwegs - Nur 40 Prozent können Privacy-Einstellungen ihrer Internetbrowser ändern

03.12.21 - Privatleute als beliebtes Ziel von Ransomware: Tipps wie man sich schützt

06.12.21 - Sieben Maßnahmen, die Opfer während oder nach einem erfolgreichen Ransomware-Angriff ergreifen sollten

06.12.21 - PSW Group warnt vor Doxing: Wenn persönliche Informationen öffentlich wird

06.12.21 - 223 Milliarden Euro Schaden durch Cyberangriffe in Deutschland sind nur der Anfang – warum die Dunkelziffer viel höher ist

07.12.21 - Jeder zehnte Sicherheitsvorfall in Unternehmen ist schwerwiegend - Öffentlicher Sektor am häufigsten betroffen

07.12.211 - Studie enthüllt erhöhte IT-Security-Bedrohungslage — Absicherung durch Identity Security ist essenziell

08.12.21 - Remote Work als Antrieb: Intelligente Cybersecurity-Technologien

08.12.21 - 72 Prozent der IT-Entscheider fürchten Angriffe mit Nation State-Tools und -Techniken

08.12.21 - Ganzheitlicher, agnostischer Anwendungsschutz - 360-Grad-Anwendungsschutz sowohl für die Anwendungsoberfläche als auch für die Cloud-Anwendungs-Infrastruktur in allen Umgebungen

09.12.21 - Cyberkriminalität: Gefahr aus dem Netz steigt – Tipps zum Schutz

09.12.21 - So schützen sich Mitarbeiter vor Social Engineering-Angriffen per E-Mail und Telefon

09.12.21 - Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

10.12.21 - Rund ein Viertel der im cyberkriminellen Untergrund gehandelten Exploits sind über drei Jahre alt

10.12.21 - Nutzung von Online-Diensten: User sind sich des Sicherheitsrisikos bewusst – und ergreifen Maßnahmen

13.12.21 - Branchenumfrage: Ransomware- und Malware-Angriffe werden in absehbarer Zeit nicht verschwinden

13.12.21 - Studie: Verbraucher sind passwortmüde und wollen mehr digitalen Komfort

13.12.21 - Mit dem Sicherheitskonzept Zero Trust kann es gelingen, die Sicherheit maßgeblich zu steigern

14.12.21 - Was es bei der Auswahl eines MDR-Dienstes zu beachten gilt

14.12.21 - Fertigung muss im Bereich der Datensicherheit nachbessern

14.12.21 - Sicherheitsvorfälle bei Drittanbietern sind die teuersten Datenschutzverletzungen für Unternehmen

15.12.21 - PSW Group mahnt zur Einhaltung der DSGVO: Strafen und Sanktionen können schnell existenzbedrohend werden

15.12.21 - Neue Studie hilft bei Minimierung von Cyber-Risiken über aktuelle WP.29-Vorgaben hinaus

16.12.21 - One Identity übernimmt OneLogin und erweitert damit ihre Unified Identity Security-Plattform um Zugriffsmanagement-Lösungen

16.12.21 - Mandiant bestätigt die Umfirmierung von FireEye in Mandiant

17.12.21 - Zwei Drittel aller Unternehmen waren bereits Ziel von Ransomware-Angriffen

17.12.21 - Cyberkriminelle verwenden verbesserte Techniken wie Ransomware-as-a-Service, erpressen ihre Opfer in zweifacher Hinsicht und wollen immer höhere Lösegeldsummen

17.12.21 - True Value Add-Distributor erweitert Security-Portfolio um datenzentrierte Cybersicherheit

10.01.22 - Brand Trust Report von Mimecast verdeutlicht, warum Unternehmen ihre Marken besser schützen müssen

10.01.22 - Wie Crowdsourced Security dabei hilft, Ransomware-Angriffen vorzubeugen

11.01.22 - Cybersicherheit: Jede zweite Netzwerkverbindung vom Homeoffice ins Firmennetz ist schlecht gesichert

12.01.22 - Ping Identity übernimmt mit Singular Key eine Spezialisten für No-Code-Identitätssicherheit

12.01.22 - Cybersicherheit: Jede zweite Netzwerkverbindung vom Homeoffice ins Firmennetz ist schlecht gesichert

12.01.22 - Enormes Wachstum: Sophos-Partner bauen auf MSP Connect

13.01.22 - Netscout schließt Zusammenarbeit mit NTT Communications in den Bereichen Threat Intelligence, DDOS-Angriffe & Resilienzforschung

13.01.22 - Wie komplex Supply Chains sein können, zeigt sich oft erst dann, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren

14.01.22 - E-Mail-Betrug verursacht größte Verluste für Unternehmen

14.01.22 - Unternehmen haben angesichts der wachsenden Anzahl digitaler Zertifikate nur wenig Vertrauen in manuelle Prozesse

17.01.21 - Wie Endanwender zum Opfer von Cyberattacken werden

17.01.21 - Report: Erwartungen versus Realität bei Third Party Risk Assessments

18.01.21 - Phishing und Schadsoftware ebnen oft den Weg für Ransomware oder Datendiebstahl

18.01.21 - Social-Media-Nutzer in Deutschland suchen "einseitige" Beziehungen, um der Lockdown-Realität zu entkommen

19.01.21 - Zurück in die Zukunft: Cyber Resilience im Wandel

19.01.21 - Mit den hohen Erfolgsaussichten im vergangenen Jahr hat auch die Professionalisierung der Cyberkriminellen einen neuen Schub erfahren

20.01.21 - Studie: Bedrohungen durch Ransomware haben Unternehmen weiter fest im Griff

20.01.21 - 2021 State of Ransomware Report: 83 Prozent der Opfer zahlen für die Wiederherstellung ihrer Daten

20.01.21 - Auf diese Faktoren sollte man bei der Wahl eines geeigneten Migrations-Tools achten

21.01.21 - Studie: Deutsche Unternehmen das vierte Jahr in Folge führend beim Thema Verschlüsselung

21.01.21 - Studie: Verbreitung gestohlener Daten im Dark Web elfmal höher als 2015

24.01.22 - Infektionsschutz: Drei Schritte für mehr Cyberschutz im Gesundheitswesen

24.01.22 - Zwar ist die Erstellung eines eigenen und damit kostenlosen TLS-Zertifikats nicht schwierig und es dauert auch nur wenige Sekunden

24.01.22 - Social Media Netzwerke sind Brutstätte für Credential Stuffing-Angriffe

25.01.22 - Sicherheitsrisiko durch Ende der Remote-Arbeit

25.01.22 - Datenschutz und komplexe Infrastrukturen zählen für Unternehmen zu den größten Herausforderungen

25.01.22 - Untersuchung zeigt: Fertigungs- und Produktionsbetriebe zahlen am seltensten Ransomware-Lösegeld

26.01.22 - Cyberbedrohungen gegen industrielle Kontrollsysteme

26.01.22 - Einer von zehn Ransomware-Opfern zahlte das Lösegeld

26.01.22 - Wie sich die deutsche Wirtschaft gegen Diebstahl, Spionage und Sabotage schützt

27.01.22 - Datenklassifizierung vor dem Hintergrund der DSGVO

27.01.22 - Studie: Große Anzahl an Security-Tools treibt Outsourcing von Detection und Response voran

28.01.22 - Globale Transparenzinitiative: Kaspersky kündigt Software Bill of Materials für Kunden und Partner an

31.01.22 - Hacker in der Geschäftskommunikation: Best Practices gegen BEC-Betrug

31.01.22 - Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland wird der elektronische Ausweis gerade weiterentwickelt: Überblick zum aktuellen Stand

01.02.22 - Vorsicht vor Jobangeboten als Finanzagent oder Bank-App-Tester!

02.02.22 - 4 Millionen Zahlungskartendaten online zum Verkauf angeboten – 31.000 davon gehören Deutschen

02.02.22 - Studie: Florierender Markt für Access-as-a-Service-Cyberkriminalität befördert Ransomware-Angriffe

02.02.22 - Das schwächste Glied: Angeschlagene Lieferketten im Fokus von Cyber-Kriminellen

03.02.22 - Ransomware-Report 2021: Ein Ende von Verschlüsselungs-Trojanern ist nicht in Sicht

03.02.22 - Kriminelle nutzen Virusvariante Omikron als Thema für digitale Köder

03.02.22 - Probleme bei der Kundenauthentifizierung sind Umsatzkiller

04.02.22 - Telehealth-Dienste: Zwei Drittel der Patienten in Europa sorgen sich um Datenschutz

07.02.22 - Mehr Sicherheitsvorfälle durch Homeoffice? Nicht überall

07.02.22 - Killware – tödliche Cyberattacken auf dem Vormarsch

08.02.22 - Joseph Carson: "Wir stehen am Rande eines Cyberkriegs"

08.02.22 - Finanzsysteme gefährdet, Infostealer nehmen zu sowie Angriffe auf Kryptowährungen

08.02.22 - Studie: 79 Prozent der europäischen Unternehmen erzielen bereits Einsparungen durch die Umstellung auf Cloud-Sicherheit

09.02.22 - Starke Passwörter verwenden: Wer sich die Auswahl seiner Zugangsdaten zu einfach macht, wird schnell ein Opfer von Angreifern

09.02.22 - Multifaktor-Authentifizierung: Grundvoraussetzung für Cyberversicherungen

10.02.22 - Studie: Zero Trust als Kernelement einer zeitgemäßen Cybersicherheitsstrategie

10.02.22 - Blueprint für die Umsetzung einer Identity-Security-Strategie vor

10.02.22 - Nicht nur am Black Friday eine schnell wachsende Gefahr

11.02.22 - Ransomware-Attacken: Deutschland unter den Top 5 weltweit

11.02.22 - Studie: Mehr als ein Fünftel der Deutschen würde den eigenen Partner – unter gewissen Umständen – überwachen

11.02.22 - Mehrfachschutz gegen Hacker: Best Practices zur Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

14.02.22 - Cybersicherheit: Nur 45 Prozent der Deutschen vertrauen Behörden und Institutionen beim Datenschutz

14.02.22 - Studie zeigt: "Leaver" eine der größten Gefahren für die IT-Sicherheit von deutschen Unternehmen

15.02.22 - IT-Security-Trends 2022: Wenn Cyberkriminelle über neue Kanäle Phishing betreiben

15.02.22 - TÜV SÜD: Das sind die Cybersecurity-Trends 2022

15.12.22 - Umfrage zeigt: Nur die Hälfte der Unternehmen stuft Asset-Management als sicherheitskritisch ein

16.02.22 - IT-Fachleute sind wegen der Log4j-Sicherheitslücke alarmiert

17.02.22 - IT-Security-Experten äußern sich zur Log4j-Sicherheitslücke

17.02.22 - Java-Schwachstelle Log4Shell – Was passiert ist und was zu tun ist

17.02.22 - Die Schwachstelle Log4Shell erinnert daran, dass jedes moderne Computersystem aus Tausenden von Komponenten besteht

21.02.22 - Schwachstellenmanagement: Fünf wichtige Faktoren für die Auswahl des geeigneten Anbieters

21.12.22 - Cyber-Security 2021: So entwickelte sich die Bedrohungslandschaft während der Pandemie

21.12.22 - "Angstmüdigkeit" bedroht die Cybersicherheit von Unternehmen

22.02.22 - Die Ransomware-Pandemie im Gesundheitswesen und Best Practices wie man sie in den Griff bekommt

22.02.22 - Security-Ausblick 2022: Multifaktor-Authentifizierung im Aufwind

23.02.22 - Cybersicherheit: Jede dritte Familie ist bereits einer Phishing-Mail zum Opfer gefallen

24.02.22 - Unveränderlicher Speicher: Zentraler Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie

24.02.22 - APIs bringen zwar enorme Vorteile mit sich, führen aber auch zu erheblichen Bedenken bezüglich der Verfügbarkeit und der Sicherheit

24.02.22 - Gut geschulte Mitarbeiter als Schlüssel zur Cybersicherheit

25.02.22 - Sicherheitslücke Log4j: BSI rät zu Alarmbereitschaft - Cobra-Anwendungen von Java-Lücke nicht betroffen

25.02.22 - Viele Anbieter sind noch dabei festzustellen, ob ihre Software Log4j verwendet, während Unternehmen ungeduldig darauf warten, zu erfahren, ob sie Notfall-Patches anwenden sollen

25.02.22 - Gesundheitswesen im Fokus: Zahl der IoT-Angriffe stieg im letzten Jahr um 105 Prozent

28.02.22 - Report stellt eine Welle von Schwachstellen und Angriffen auf mobile Betriebssysteme fest

28.02.22 - Umfrage: Ein Betrugsversuch pro Woche ist für viele Deutsche Normalität

28.02.22 - Erpressung in drei Stufen – Eindringen, Ausspionieren, Erpressen

01.03.22 - Ein 5G-Netz kann Unternehmen dank deutlich höherer Geschwindigkeiten und geringer Latenzen in vielen Anwendungsbereichen Vorteile verschaffen

01.03.22 - Risikobewusstsein, klassische Cyber-Security-Grundsätze und spezifische Abwehrmaßnahmen erhöhen die Sicherheit von Daten und Prozessen

02.03.22 - TechTrends 2022: Was Unternehmen nach dem Ausnahmejahr 2021 erwartet

02.03.22 - Sicherheitsvorhersagen für 2022: Trend Micro erwartet positive Entwicklung bei der Abwehr von Cyberangriffen

03.03.22 - Sicherheitsunternehmen im Gesundheitswesen: Claroty erhält 400 Millionen USD-Finanzierung und übernimmt Medigate

03.03.22 - Report: Anstieg von raffinierten Betrugsfällen deutet auf eine Zunahme von organisiertem Verbrechen hin

03.03.22 - Weniger Entlassungen von IT-Sicherheitspersonal nach Datenschutzverletzungen

04.03.22 - Schadsoftware: Grenze zwischen privaten und staatlichen Akteuren verschwimmt

04.03.22 - Studie: Überwachungsmaßnahmen für Mitarbeiter können das Vertrauen gefährden und die Fluktuation erhöhen

04.03.22 - Digital ausweisen: Was der digitale Personalausweis mit digitalen Identitäten zu tun hat

07.03.22 - Prognosen für 2022: Medizinische Dienste weiterhin beliebte Ziele cyberkrimineller Aktivitäten

07.03.22 - Erfolgreiche Cybersecurity muss Prävention und Detektion ausbalancieren

07.03.22 - Am Rand lauert die Gefahr: Edge Computing mit anderen Augen sehen

08.03.22 - Cybersicherheit 2022: Evergreens und neue Gefahren - Sicherheitsexperten erwarten herausfordernde Zeiten

08.03.22 - Softwaresicherheit wird zu SecDevOps –durch die Verlagerung nach links innerhalb der Designphase

08.03.22 - Umfrage: Ein Betrugsversuch pro Woche ist für viele Deutsche Normalität

09.03.22 - Edge Computing, Machine Learning und Sicherheit spielen eine große Rolle im kommenden Jahr

10.03.22 - Was es bei dem Schutz von Firmennetzwerken zu beachten gilt

10.03.22 - Online-Datensicherheit: 80 Prozent der Verbraucher äußern Misstrauen gegenüber Unternehmen

10.03.22 - Nur zwei Prozent der Unternehmen schützen alle geschäftskritischen Anwendungsfälle durch Netzwerksegmentierung

11.03.22 - Analyse zeigt Online-Vorlieben von Kindern seit Mai 2020

14.03.22 - Der "Annual Digital Universe Report" von Obrela Security Industries

14.03.22 - Verfolgungswahnsinn: 78 Prozent der Deutschen haben Angst vor Online-Tracking

15.03.22 - Studie: Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland halten ihr Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit für gut aufgestellt

15.03.22 - Studie: Mehr Engagement auf Vorstandsebene zur Eindämmung von Cyberrisiken nötig

16.03.22 - Smishing-Kampagne: Roaming Mantis greift nun auch deutsche Nutzer an

16.03.22 - Studie identifiziert Cyberbedrohungen, unkontrolliertes Datenwachstum und hohe Speicherkosten als größte Herausforderungen beim Datenmanagement

17.03.22 - Varonis Threat Labs warnen vor neuer Ransomware-Gruppe ALPHV (BlackCat)

17.03.22 - Trend Micro blockiert über 94 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2021

18.03.22 - Unternehmen für Privileged Access Management: ThycoticCentrify ist jetzt Delinea

18.03.22 - Obrela übernimmt Encode und wird damit europaweit zu einem der größten MDR-Anbieter

21.03.22 - 63 Prozent der Deutschen befürworten digitale Personalausweise

21.03.22 - Die früheste Version von Pegasus identifizierten Sicherheitsforscher bereits im Jahr 2016

22.03.22 - Die größten Cyberkriminalität-Trends 2022: Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Spear-Phishing werden vor allem die Fertigungsindustrie und KMU treffen

22.03.22 - Zunehmende Digitalisierung führt zu neuen Cybercrime-Methoden und bisher unbekannten Gefahren

23.03.22 - So profitieren Krankenhäuser von einer Multi-Faktor-Authentifizierung

23.03.22 - YesWeHack Bug-Bounty-Plattform weiter auf Erfolgskurs

24.03.22 - Bekämpfung von Phishing: Schnelle Meldung und Reaktion ist entscheidend

24.03.22 - Hackerone erhält 49 Millionen US-Dollar zusätzliches Kapital

25.03.22 - Cyberkriminalität: Welche Bereiche besonders gefährdet sind und wie sich Unternehmen schützen können

25.03.22 - Veracode: Starkes Wachstum und eine dynamische Geschäftsentwicklung prägten 2021 mit einer Umsatzsteigerung von 13 Prozent im Jahresvergleich

28.03.22 - Snyk identifiziert die größten Sicherheitslücken in Python

28.03.22 - Studie: Mehr als die Hälfte der Unternehmen mit lückenhafter Zero-Trust-Implementierung

29.03.22 - KnowBe4 kooperiert mit Cyber Samurai für Security Awareness Managed Services

29.03.22 - Akamai-Studie zeigt steigende weltweite Nachfrage nach Raubkopien sowie Branchen- und regionale Trends

29.03.22 - Studie: Angriffe auf die Software-Supply-Chain haben sich verdreifacht

30.03.22 - Im Jahr 2022 wird Biometrie in Verbindung mit Cloud-basierten Identitätsmanagementlösungen rapide zunehmen

30.03.22 - Toshiba nennt die wichtigsten Entwicklungen im Storage-Markt für 2022

30.03.22 - Ransomware: Active Directory ist meist der erste Brückenkopf

31.03.22 - Innovative Threat Detection & Response-Technologie erweitert das Endpoint-Security-Angebot von Datto für MSPs

31.03.22 - KnowBe4-Umfrage zeigt, dass User unwissentlich Hackern persönliche Daten auf Social Media preisgeben

01.04.22 - Neuer Sicherheitsstandard: FIDO2 löst Passwort-Anmeldung ab und ermöglicht verschlüsselten, anonymen Log-in

01.04.22 - Ransomware: Warum die letzte Verteidigungslinie entscheidend ist

01.04.22 - Omikron boostert Angriffe auf E-Mail-Konten

04.04.22 - Erhöhung der Cybersicherheit im Rahmen eines Defense-in-Depth-Ansatzes

04.04.22 - Log4j erfordert einen langen Atem der Cyberabwehr

05.04.22 - Revenera Statusreport 2022: Software Supply Chain & Open Source Software (OSS)

05.05.22 - Der Betrug mit gefälschten realistisch anmutenden Medieninhalten wie Videos und Audios nimmt rasant zu

06.04.22 - Studie: Mehrzahl der ehemaligen Mitarbeiter hat weiterhin Zugriff auf Daten ihres früheren Arbeitgebers

07.04.22 - Der Versuch, bösartige Bots mit firmeninternen Ressourcen oder Lösungen einzudämmen, ist in der Regel nicht zielführend

08.04.22 - Gesundes Misstrauen: Identitätsbasiertes Zero Trust

08.04.22 - Neue Studie zeigt vermehrte Cyberangriffe auf Network Attached Storage (NAS)-Geräte und gibt Empfehlungen zur Abwehr

11.04.22 - Studie zeigt: Die Mitarbeitenden müssen zum elementaren Bestandteil eines ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzeptes werden

12.04.22 - Bitdefender zieht die vorläufige Bilanz einer erpresserischen Unternehmung

12.04.22 - Ransomware trifft in Europa industrielle Steuersysteme und Betriebstechnik fast ebenso häufig wie die IT-Systeme

12.04.22 - Fraunhofer SIT veröffentlicht Machbarkeitsstudie, die technische Möglichkeiten für besseren Schutz vor Missbrauch im Netz untersucht

13.04.22 - Log4Shell: Die weite Verbreitung von Software und die vielfältigen Einsatzzwecke sorgen dafür, dass in jeder Firma irgendwo immer ein Fenster oder eine Tür für den Dieb offensteht

13.04.22 - Log4Shell: Ausschuss diskutiert über Sicherheitslücke

13.04.22 - Datensicherheit: Umfassende Planung ist das A und O

14.04.22 - Nach Gerichtsurteil zum Einsatz des Consent-Managers Cookiebot: PSW Group befürchtet weitreichende Konsequenzen

14.04.22 - Cyberkriminelle nehmen Linux-basierte Systeme mit Ransomware und Cryptojacking-Angriffen ins Visier

14.04.22 - Tech Data nimmt Barracuda in ihr Security-Portfolio in DACH auf

20.04.22 - Integrierte Lösungen für die Verwaltung des physischen und logischen Zugriffs im gesamten Unternehmen

20.04.22 - Wenn ein Angriff den Job kostet: Immer mehr Druck auf CISOs durch Ransomware

21.04.22 - Firmen sind Methoden wie Phishing, Spoofing, Ransomware, Man-in-the-Middle-Angriffen oder auch Attacken durch Innentäter keinesfalls ausgeliefert

21.04.22 - Die besten technischen Lösungen kommen an ihre Grenzen, wenn Angreifer die Unsicherheit und Unwissenheit von Teams und Mitarbeitenden ausnutzen können

22.04.22 - Log4Shell: Schwachstelle ist für Cyberkriminelle äußerst attraktiv, da sie leicht auszunutzen ist

22.04.22 - Datenschutz-Fragen an Tim Mackey, Principal Security Strategist bei Synopsys

25.04.22 - Derzeit kann beim BSI ein Antrag zur Erteilung eines IT-Sicherheitskennzeichens für die ersten beiden Kategorien Breitbandrouter und E-Mail-Dienste beantragt werden

25.04.22 - Der Zukauf der Virtual Solution AG und die erst kürzlich geschehene Übernahme der Traffgo Road GmbH sind ein Ergebnis der Strategie Mission 2025 der IT-Unternehmensgruppe Materna

25.04.22 - Anonymous-Kollektiv: Hacker engagieren sich auch in der Ukraine-Krise

26.04.22 - Atos leitet EuroDaT-Projekt zur Föderativen Erkennung von Betrug und Finanzkriminalität

26.04.22 - Spam-Trittbrettfahrer im Windschatten des Ukraine-Konflikts

27.04.22 - Bitdefender und rumänischer nationaler Cybersicherheitsrat erweitern Zusammenarbeit

27.04.22 - Der Einsatz der IT-Security-Manager erstreckt sich in den verschiedensten Technologiebereichen von Cloud über IoT, KI bis hin zu Modern Workplace und Collaboration

27.04.22 - Cyberangriffe erkennen und abwehren – fünf Schritte zum Ad-hoc-Aktionsplan

28.04.22 - Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinische Geräten

02.05.22 - Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: Befund, Diagnose, Therapie

03.05.22 - Bericht: Deutsche CISOs haben kein Vertrauen in die Cyber-Sicherheit, lehnen aber Lösegeldforderungen von Hackern weiterhin ab

03.05.22 - Studie zum Thema Phishing vor: Neun von zehn Befragten (88 Prozent) besorgt darüber, dass ihre Mitarbeiter, Kunden und/oder Partner ins Visier solcher Attacken geraten könnten

04.05.22 - Behörden brauchen sichere Kommunikations-Tools für mobiles Arbeiten

05.05.22 - Authentifizierungslösungen: Passwortlos zu höherer IT-Sicherheit

05.05.22 - SYSback integriert IT-Security-Lösung in Smaworx für durchgängiges, sicheres Workflow Management

06.05.22 - Ein digitaler Tresor für mehr Cyber-Resilienz

06.05.22 - Digitale Dekade: IT-Sicherheitsexperten begrüßen Europäische Erklärung für digitale Rechte

09.05.22 - Verbraucherstudie zeigt Präferenzen moderner Bankkunden – insbesondere den Wunsch nach erweiterten Online-Banking-Funktionen und erhöhter Zahlungssicherheit

10.05.22 - Studie: Wachstumsstarke Unternehmen gehen höhere Risiken bei der Cybersicherheit ein

10.05.22 - Nur 10 Prozent der Vorstandspositionen in den weltweit führenden Unternehmen für Cybersicherheit von Frauen besetzt

11.05.22 - Studie: Fast jedes zweite Unternehmen leidet unter Security-Fachkräftemangel

11.05.22 - Mit SASE Netzwerk, Security und die Cloud verbinden

12.05.22 - "State of API Security Report": API-Angriffe nahmen in den letzten zwölf Monaten um 681 Prozent zu

12.05.22 - Security-Spezialistin HelpSystems übernimmt MDR-Anbieter Alert Logic

13.05.22 - Cybersecurity-Spezialist analysiert Bedrohungen für Nutzer von Mobilgeräten

16.05.22 - In den letzten 18 Monaten haben sich die Angriffe auf MSPs und ihre Kunden fast verdoppelt

16.05.22 - Mit XDR und Schulungen schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter

17.05.22 - Ukraine-Krise: So bereiten sich Unternehmen auf mögliche Cyberattacken vor

17.05.22 - Cybersicherheit: Jeder Zweite achtet auf den Standort des IT-Sicherheitsanbieters

18.05.22 - Ukraine-Krieg: KRITIS-Betreiber und Mittelstand benötigen effektive Sicherheitskonzepte

18.05.22 - Cyberangriffe mittels Datenmanagement-Strategie rechtzeitig erkennen und Folgen minimieren

19.05.22 - Cloud Security Report 2022: Über die Komplexität von Multi-Cloud-Umgebungen und den Mangel an Fachkräften

19.05.22 - Globale Community aus ethischen Hackern erhöht

20.05.22 - Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat Schwierigkeiten eine Kultur der digitalen Sicherheit zu etablieren

20.05.22 - Mit XDR und Schulungen schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter

20.05.22 - Cyberangriffe: Industrie am stärksten betroffen – Fünf Tipps für besseren Schutz

23.05.22 - Thales und Redcentric bieten sichere, skalierbare Konnektivität zur Unterstützung des Gesundheitswesens in außergewöhnlichen Zeiten

24.05.22 - BlueVoyant: Gegründet von namhaften Personen aus F500-Führungskräften und ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern

25.05.22 - Web 3.0 – die neue Angriffsfläche für Social Engineering und Phishing-Angriffe

27.05.22 - Studie zeigt Anstieg von Phishing-Angriffen um bis zu 400 Prozent im Einzel- und Großhandel

27.05.22 - Die wichtigsten Cyber-Sicherheitsereignisse im Jahr 2021 und detaillierte Einblicke in die Entwicklungen bei DDoS-Attacken

30.05.22 - Investitionen in die Cybersicherheit halten nicht Schritt mit den steigenden Risiken

30.05.22 - Die Wirkung von Backups wird überschätzt und reicht als Schutz gegen Ransomware nicht aus, da die Wiederherstellung sehr lange dauern kann

31.05.22 - Kleine Unternehmen sind dreimal häufiger Ziel von Angriffen als größere Organisationen

31.05.22 - Threat Intelligence Report: Angreifer setzen auf innovative Techniken und starten 9,7 Millionen DDoS-Angriffe im Jahr 2021

31.05.22 - Die einfache Authentifizierung auf der Basis von Benutzernamen und Passwort ist der am häufigsten verwendete, jedoch am wenigsten sichere Authentifizierungsmechanismus

01.06.22 - 96 Prozent der Entscheidungsträger im Bereich Finanzdienstleistungen glauben, dass hybride Arbeitsumgebungen helfen, Top-Talente zu rekrutieren und wettbewerbsfähig zu bleiben

01.06.22 - Bereits 2017 setzte Russland eine Malware namens NotPetya ein, die sich gegen ukrainische Flughäfen, Eisenbahnstrecken und Banken richtete

01.06.22 - Cybereason ernennt Frank Kölmel zum General Manager EMEA - Reiner Dresbach wird Regional Vice President Central Europe

02.06.22 - Sicherheitsreport 2021: Kompromittierte Mobilgeräte greifen auf kritische Anwendungen zu

02.06.22 - BSI-Untersuchung zeigt Mehrwert der Zwei-Faktor-Authentisierung und bewertet die Sicherheit der unterschiedlichen Verfahren

03.06.22 - Stärkung der IT-Teams: Höherer Schutz vor Cyber-Bedrohungen dank XDR

03.06.22 - Zunehmend tauchen vermeintliche Spendenaufrufe für die Kriegsopfer auf

07.06.22 - BKA: Illegaler Darknet-Marktplatz "Hydra Market" abgeschaltet: Server des weltweit größten Darknet-Marktplatzes beschlagnahmt

07.06.22 - Mutmaßliche LAPSUS$-Hacker vor Gericht – die Angriffe gehen trotzdem weiter

07.06.22 - Acht von zehn Deutschen fordern Aufbau einer europäischen Cyber-Armee

09.06.22 - Tipps für mehr Anmeldesicherheit; Für die meisten Menschen ist Passwort-Hygiene nach wie vor ein Problem

09.06.22 - Top-Management-Umfrage: Cyberkriminalität ist 2022 eine der größten Bedrohungen für Unternehmen

10.06.22 - Studie: 87 Prozent der Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien geben an, dass staatliche Initiativen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der nationalen Cyber-Abwehr spielen können

10.06.22 - Studie: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

13.06.22 - Gesundes Misstrauen: Warum es Zeit für einen Paradigmenwechsel in der Cybersicherheit ist

14.06.22 - Studie beleuchtet wachsende Angriffsfläche für CPU-Mining

14.06.22 - Terranova schützt Benutzer vor E-Mail-Phishing-Versuchen und anderen Cyberangriffen mit Schulungen und Simulationen in über 40 Sprachen

14.06.22 - Deutsche fühlen sich am besten auf Bedrohungen der Datensicherheit vorbereitet, zeigt internationale Umfrage

15.06.22 - Die hybriden Arbeitsmodelle lassen in der IT-Sicherheit keinen Stein mehr auf dem anderen

15.06.22 - Betreiber von Rechenzentren personell entlasten und ihr Risiko verringern

17.06.22 - IT-Sicherheitsexperten raten zur Bestellung eines Informationssicherheitsbeauftragten

17.06.22 - Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit ihr Managed Threat Response-Angebot

21.06.22 - Investitionen in die Cybersicherheit halten nicht Schritt mit den steigenden Risiken

22.06.22 - Unified Identity Security-Lösungen: One Identity setzt beim Partnerprogramm auf Wachstum - der Fokus liegt auf den Bedürfnissen der Partner und der Entwicklung von passenden Geschäftsmodellen

22.06.22 - Land Baden-Württemberg entscheidet sich für "HP Wolf Security", um Bürger und Daten zu schützen

23.06.22 - Gut gegen Böse: Deutsche Unternehmen setzen in der Cybersecurity vermehrt auf künstliche Intelligenz – sowie auch die Cyberkriminellen

24.06.22 - Worauf Stadtwerke & Co. achten sollten, um ihre Systeme zu schützen

24.06.22 - Studie: 48 Prozent der eingesetzten Sicherheitstechnologien in Deutschland sind veraltet und auf Vorfälle schlecht vorbereitet

24.06.22 - Katja Meyer wird neuer Chief Marketing Officer von Hornetsecurity

27.06.22 - Wieso Sensoren keine blinden Flecken der IT-Sicherheit mehr sein dürfen

28.06.22 - Alte und neue Sicherheitslücken bedrohen IT-Sicherheit: Patchen erfordert auch Eigeninitiative von Anwendenden

28.06.22 - Datenresilienz aus Kombination von Technologien und Strategien

28.06.22 - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Unternehmen setzen Know-how-Schutz fahrlässig aufs Spiel

29.06.22 - Geopolitische Unruhen bieten Chancen für Cyberattacken

30.06.22 - Neuer VMware-Report zeigt, dass Cyberkriminelle zunehmend die Finanzbranche ins Visier nehmen

30.06.22 - Finanzdienstleister schätzen das Risiko von Cyber-Angriffen als hoch ein, fühlen sich aber gut vorbereitet

30.06.22 - Hornetsecurity expandiert mit zwei neuen Regionen für die Datensicherung

01.07.22 - XDR-Lösungen und -Services von Trend Micro ermöglichen es Channel-Partnern, SOC-Services auf zukunftsweisender Technologie und führendem Security-Know-how aufzubauen

01.07.22 - Forrester Report: Rapid7 ist Strong Performer bei Cloud Workload Security

04.07.22 - Studie: Die Software-Lieferkette des öffentlichen Sektors weist erhebliche Sicherheitslücken auf

04.07.22 - Studie: Acht von zehn Unternehmen sehen Schwachstellen und Fehlkonfigurationen als größte Sicherheitsprobleme ihrer IT-Infrastruktur

05.07.22 - "Bundeslagebild Cybercrime 2021" des BKA: Neuer Höchstwert bei Cyber-Straftaten

05.07.22 - Bad Bots verursachen rund 40 Prozent des Internetverkehrs in Deutschland

05.07.22 - Datenpannen vorbeugen: Herausforderungen einer datenzentrierten IT-Security-Strategie

06.07.22 - Studie zeigt: Jeder zweite Mitarbeitende umgeht Security-Lösungen des eigenen Unternehmens

06.07.22 - Anstieg von Ransomware-Angriffen im Vergleich zum Vorjahr größer als in den letzten fünf Jahren zusammen

07.07.22 - Eine neue Art von Lösung ist erforderlich, die Identitäten schützt und Unternehmen die Möglichkeit gibt, Schwachstellen im gesamten Netzwerk schnell zu bewerten

07.07.22 - E-Mail-Sicherheit 2022: Mehr Gefahren, mangelnde Cyber-Resilienz

07.07.22 - Studie über digitale Transformation: Mehr als die Hälfte der CIOs und Netzingenieure stuft Cyberangriffe als größtes Risiko der Digitalisierung ein

08.07.22 - Arctic Wolf launcht neue Forschungsabteilung: Arctic Wolf Labs

08.07.22 - Mehr Sicherheit in der Softwarelieferkette – und wie man dafür den Grundstein legt

08.07.22 - Report von Agari und Phishlabs zeigt Anstieg der Angriffe um mehr als das Fünffache gegenüber dem Vorjahr

11.07.22 - MSP-Report: Managed Services weiterhin auf Wachstumskurs - Angst der Kunden vor Cyberangriffen steigt

11.07.22 - Carmao klärt auf: Wie packe ich meinen Notfallkoffer?

11.07.22 - Kampf gegen illegales Cybertrading: "Zentralstelle Cybercrime Bayern" (ZCB) übernimmt seit drei Jahren herausgehobene Fälle

12.07.22 - Datenschutzbestimmungen, die lediglich ein staatliches Instrument sind, um zu kontrollieren, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, reichen nicht mehr aus

12.07.22 - Web 3.0 auch für Cyberkriminelle interessant, die altbekannte Social-Engineering- und Phishing-Techniken für Angriffe nutzen

13.07.22 - Echtes Zero Trust ist eher eine Reise ist als ein Ziel

14.07.22 - Wenn Multi-Faktor-Authentifizierung nicht ausreicht: Schutz vor Social-Engineering-Attacken durch Verhaltensbiometrie

14.07.22 - Studie "State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpresser-Malware betroffen

15.07.22 - Die Passwort-Checkliste: Was ein gehacktes Instagram-Konto mit sicherem Online-Banking zu tun hat

15.07.22 - Nach einem erfolgreichen Ransomware-Angriff: Wie sich die Dauer der Wiederherstellung aller kritischer Applikationen eines Unternehmens leicht errechnen lässt

15.07.22 - Mangelnde Cybersecurity-Kenntnisse verantwortlich für 80 Prozent der Sicherheitsverletzungen

18.07.22 - Über 80 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit einem Cybersicherheitsvorfall

18.07.22 - Verbesserung von Security-Tests für Entwickler

19.07.22 - Sicherheits-Tipp: Cyber-Risiken in Unternehmen sind versicherbar

19.07.22 - Behebung der Spring4Shell-Schwachstellen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

19.07.22 - Vector Capital erwirbt Mehrheitsbeteiligung an WatchGuard Technologies

20.07.22 - Verfassungsschutz, Polizeibehörden und anderen Organe benötigen sie immer häufiger Lösungen für IT-Forensik

20.07.22 - Kriminellen gehen immer professioneller vor und betrügerische Mails oder SMS sind nicht direkt erkennbar

20.07.22 - Deutsche Unternehmen unterschätzen Gefahren durch Spoofing – Dabei ist die Cyberfalle leicht beherrschbar

21.07.22 - "Cloud Native Threat Report 2022": Angreifer zielen vermehrt auf Kubernetes und die Software-Supply-Chain

21.07.22 - Digitale Signatur: Wie sie funktioniert und Authentizität sowie Integrität sicherstellt

22.07.22 - Passwörter sind nach wie vor eine der größten Cyber-Herausforderungen auf der ganzen Welt

25.07.22 - Managed Security-Dienste sind ein wichtiger Schlüssel zum IT-Versicherungsschutz

25.07.22 - Phänomen Cyberstalking: Studie zeigt, wie Menschen andere online ausspionieren

26.07.22 - Top-Management-Umfrage: Cyberkriminalität ist 2022 eine der größten Bedrohungen für Unternehmen

26.07.22 - M-Trends 2022: Einblicke in die globale Cyberbedrohungslandschaft

27.07.22 - Threat Hunting und ein effektiver Notfallplan erhöhen die Security für Unternehmen und reduziert die Auswirkungen von Cyberattacken maßgeblich

27.07.22 - Das Onlinezugangsgesetz - Verpasste Chance für mehr IT-Sicherheit?

28.07.22 - Ransomware: Deutsche KMU zahlen im internationalen Vergleich selten Lösegeld

28.07.22 - Ransomware: 88 Prozent der Firmen, die bereits betroffen waren, würden bei einem erneuten Angriff Lösegeld zahlen

28.07.22 - Emotet ist zurück: Unternehmen müssen jetzt ihre IT-Sicherheit stärken

29.07.22 - Quantum Brilliance leistet Beitrag zum Quantentechnologie-Leitfaden des Bitkom

29.07.22 - Worauf es beim Patch-Management für Cloud-Workloads ankommt

01.08.22 - Varonis warnt vor gefälschten Vanity-URLs bei Zoom und Google

01.08.22 - Datenpannen vorbeugen: Herausforderungen einer datenzentrierten IT-Security-Strategie

02.08.22 - Kritische Infrastrukturen besser vor Cyberangriffen schützen

02.08.22 - Zwei Millionen Phishing-Angriffe über HTML-Dateien

02.08.22 - "Voice of the CISO Report": 64 Prozent deutscher CISOs fühlen sich unzureichend auf Cyberangriff vorbereitet

03.08.22 - Sophos beschreibt aktuelle Betrugsmasche im Krypto-Hype

03.08.22 - DevSecOps: Immer mehr Standard in Unternehmen

03.08.22 - Wie steht es um die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen?

04.08.22 - Report: 56 Prozent der weltweit befragten CISOs sehen menschliches Fehlverhalten als größte Cyberschwachstelle ihres Unternehmens

04.08.22 - Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg

04.08.22 - Mit Multi-Faktor-Authentifizierung Identitätsdiebstahl einen Riegel vorschieben

05.08.22 - Studie: Zwei Drittel der Deutschen sorgen sich um Datensicherheit im Internet und lediglich 16 Prozent trauen sich wirklich fundierte Entscheidungen in Bezug auf Datensicherheit zu

05.08.22 - Studie: Fast zwei Drittel der Unternehmen reagierten auf Cyberangriffe mithilfe einer Disaster-Recovery-Lösung

05.08.22 - Innovationen bei Bedrohungsschutz, Informations- und Cloud-Sicherheit sowie Compliance

08.08.22 - Augen auf bei der Wahl eines vertrauenswürdigen VPN-Dienstes

08.08.22 - ExtraHop kündigt Pan-EMEA-Vertriebsvereinbarung mit Exclusive Networks an

09.08.22 - CIOs und CISOs melden hohe Gefahrenlage zu Cyber-Angriffen - Budgets für Cyber Security steigen stark

10.08.22 - Studie zeigt: Im vergangenen Jahr konnten über 500 Schwachstellen in Routern identifiziert werden

10.08.22 - Die wahren Kosten des Betrugs steigen mit der Diversifizierung der Cyberkriminellen deutlich an

11.08.22 - Deutschland auf Platz 1: Durchschnittliche Gesamtkosten eines Cyberschadens liegen bei 18.712 Euro

12.08.22 - Immer mehr Menschen von Cyber-Angriffen betroffen

12.08.22 - Unternehmen begründen den Verzicht auf Investitionen in die Sicherheit unterschiedlich

12.08.22 - Veritas Technologies verstärkt Investitionen in Deutschland mit einem neuen Country Manager und einem erweiterten Team

16.08.22 - Unternehmenszugänge kosten im Dark Web 2.000 US-Dollar

16.08.22 - Anstieg von 65 Prozent: 24 Mrd. Benutzernamen und Passwörter im Dark Web

16.08.22 - Apple schafft das Passwort ab – was Firmen jetzt tun müssen

17.08.22 - Anatomie eines Ransomware-Angriffs durch Hive

17.08.22 - IT-Sicherheitsexperten geben Tipps, wie Unternehmen ihre Lieferketten vor IT-Angriffen schützen

17.08.22 - Cyberrisiko-Studie: Unternehmen sorgen sich über außer Kontrolle geratene digitale Angriffsfläche

18.08.22 - Akamai veröffentlicht neue Untersuchungen zu den drei größten Sicherheitsbedrohungen im Internet

18.08.22 - Report: Angriffe auf digitale Wertschöpfungskette nehmen zu

18.08.22 - Cyberkriminellen nutzen bevorzugt Techniken aus der Vor-Krypto-Ära, um sich illegal Kryptogeld zu beschaffen

19.08.22 - Wie ein einheitlicherer Datenschutzansatz im Kampf gegen Ransomware helfen kann

19.08.22 - Arbeiten im Home-Office und von unterwegs muss stärker professionalisiert und abgesichert werden

19.08.22 - Exclusive Networks engagiert sich für die Behebung des Fachkräftemangels in der Cybersicherheit

22.08.22 - Sichere mobile Kommunikation: Java Card Applet für Samsung Galaxy Smartphones der Bundesverwaltung

22.08.22 - Cybersicherheit – Produktionssysteme in der Industrie weniger geschützt als IT-Systeme

23.08.22 - Trojanerangriffe auf Mobile-Banking-Apps nehmen weltweit zu

23.08.22 - Verizon DBIR: Gestohlene Anmeldeinformationen sind das größte Sicherheitsrisiko

24.08.22 - Bitdefender warnt vor Angriffen mit homographen International-Domain-Name (IDN)-Domänen in allen Microsoft-Office-Anwendungen

24.08.22 - Hive-Ransomware-Angriff auf Gesundheitseinrichtungen Costa Ricas

24.08.22 - Mit der Übernahme Digital Shadows erhalten ReliaQuest-Kunden eine Security Operations-Plattform für umfangreiche Transparenz und Aufdeckung zum Schutz vor digitalen Bedrohungen

25.08.22 - Ransomware-Banden setzen zunehmend Dreifach-Erpressungsangriffe

25.08.22 - Auswirkungen von DNS-Angriffen auf globale Organisationen

25.08.22 - Identitätsbasierte Angriffe in Echtzeit abwehren

26.08.22 - Smart Mobility: Was passiert, wenn Hacker ein vernetztes Fahrzeug angreifen?

26.08.22 - Robuste Cybersicherheitslösung für den gesamten Fahrzeuglebenszyklus in der Automobilindustrie: C2A Security und die Stefanini Group arbeiten zusammen

29.08.22 - Mehr als 720.000 Waren und Daten für 16,93 Mio. Euro illegal verkauft

29.08.22 - Die wahren Kosten des Betrugs steigen mit der Diversifizierung der Cyberkriminellen deutlich an

29.08.22 - Die wahren Kosten des Betrugs steigen mit der Diversifizierung der Cyberkriminellen deutlich an

29.08.22 - Umfrage: Für 48,4 Prozent sind digitale Identitäten eine wichtige Grundvoraussetzung für die weitere Digitalisierung

30.08.22 - CyberArk Ventures startet mit 30-Millionen-Dollar-Fonds zur Förderung innovativer Cybersecurity-Technologien

30.08.22 - Umfrage: Für 48,4 Prozent sind digitale Identitäten eine wichtige Grundvoraussetzung für die weitere Digitalisierung

30.08.22 - Reply: Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind von strategischer Bedeutung bei der Abwehr steigender Cyber-Bedrohungen

31.08.22 - Miro Mitrovic führt Proofpoint ab jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

31.08.22 - Fünf Kriterien für den Softwareeinsatz in sicherheitskritischen Bereichen

31.08.22 - Umfrage: Fehlende Fachkräfte gefährden laut einer aktuellen Studie in 85 Prozent aller Unternehmen die Cyber-Sicherheit

01.09.22 - Die jüngste Ausgabe der jährlichen "Voice of SecOps"-Umfrage von Deep Instinct hat ein erhöhtes und untragbares Stressniveau unter IT-Sicherheitsverantwortlichen festgestellt

01.09.22 - Unternehmen rüsten auf: 86 Prozent werden ihr IT-Sicherheitsbudget bis 2024 erhöhen

01.09.22 - Cyberangriffe auf Industrieanlagen kosten Unternehmen Millionen

02.09.22 - Ransomware Report 2022: Rekordzahl von Angriffen und Wachstum von fast 120 Prozent mit doppelter Erpressung

02.09.22 - Erweitertes Zero Trust-Portfolio: Kontextuelle Intelligenz hilft Kunden dabei, Bedrohungen durch IoT-Geräte in ihren Netzwerken zu erkennen, zu bewerten und zu beseitigen

05.09.22 - Unternehmen zahlen oft mehrfach Lösegeldforderungen

05.09.22 - Florierender Handel mit "schlüsselfertigen" Zugängen unter den Kriminellen

06.09.22 - Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

07.09.22 - Axway-Studie: 74 Prozent der Patienten begrüßen Datenaustausch zwischen Gesundheitseinrichtungen

07.09.22 - IT-Sicherheit bei Energieversorgern: KRITIS im Visier von Cyberkriminellen

08.09.22 - Warum elf Tage Entdeckungszeit immer noch zu lang sind

08.09.22 - Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihr Cyberrisiko zu bewerten

08.09.22 - Phishing-Testergebnisse: Mitarbeiter fallen am häufigsten auf E-Mails herein, die aussehen, als kämen sie von der Personal- oder der IT-Abteilung

09.09.22 - No More Ransom half 1,5 Millionen Menschen bei der Entschlüsselung ihrer Geräte

09.09.22 - Was Sie über Datensicherung wissen sollten

12.09.22 - Zu Lösegeldzahlungen zur Wiederherstellung in verbrecherischer Absicht verschlüsselter Unternehmensdaten

12.09.22 - Studie: Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf Ransomware-Angriffe vorbereitet

13.09.22 - Studie: Fachkräftemangel bedroht Cybersicherheit von Unternehmen

13.09.22 - Ausgebremst: 60 Prozent der IT-Entscheider werden von der Umsetzung einer adäquaten IT-Security-Strategie abgehalten

13.09.22 - Unternehmen sind laut Arcserve-Umfrage schlecht auf Ransomware-Abwehr vorbereitet

14.09.22 - IBM "Cost of a Data Breach"- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

15.09.22 - Auch 2022 gilt: Bei Ransomware-Angriffen digitale Lösegeldforderungen nicht zahlen

15.09.22 - Wie können Unternehmen im Katastrophenfall mit gezielten Maßnahmen in kurzer Zeit zum Normalzustand zurückkehren?

15.09.22 - Nicht ob, sondern wie: Studie zeigt, wie die Finanzbranche von Cyberangriffen getroffen wird

16.09.22 - Aufdeckung eines florierenden Ransomware-Marktplatzes im Dark Web

19.09.22 - Vier Gründe, warum BOS eine einheitliche Kommunikation brauchen

19.09.22 - Wie ein einheitlicherer Datenschutzansatz im Kampf gegen Ransomware helfen kann

20.09.22 - 49 Prozent der Unternehmen in Europa verzichtet auf Internet of Things (IoT) aufgrund von Cybersicherheitsrisiken

20.09.22 - Studie: Neben der erwarteten Aufstockung des Sicherheitspersonals gehen 86 Prozent der Befragten davon aus, dass ihr IT-Sicherheitsbudget in diesem Jahr steigen oder gleich bleiben wird

20.09.22 - Fünf Tipps, wie Sie sich vor Business E-Mail Compromise (BEC) schützen

21.09.22 - Microservices haben sich im Zeitalter von Cloud- und Container-Technologien zu echten Gamechangern entwickelt

21.09.22 - Studie: Digitale Transformation überfordert traditionelle Cybersecurity-Ansätze

22.09.22 - Studie: Mitarbeiter im Gesundheitswesen verlieren jährlich 18 Werktage aufgrund von technischen oder Systemproblemen

22.09.22 - Check Point rät dringend zu besserer Benutzerkontenpflege

22.09.22 - IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Neuer Solution Brief von Sophos für KRITIS-Organisation zur Umsetzung der Bestimmungen

23.09.22 - Verizon Mobile Security Index: Zunahme der Cyberkriminalität durch Homeoffice

23.09.22 - Quantencomputer werden in nicht allzu ferner Zukunft in der Lage sein, gängige Verschlüsselungsmethoden auszuhebeln

23.09.22 - Netskope übernimmt Infiot, um vollständig integrierte SASE-Plattform aus einer Hand anzubieten

26.09.22 - Genug vom Internet: Über ein Drittel der Deutschen würde sich gerne selbst aus dem Netz löschen, wenn sie könnten

26.09.22 - Längster DDoS-Angriff im zweiten Quartal dauerte 29 Tage

27.09.22 - Neuer Report zeigt: Zugriff auf Anmeldeinformationen ist das größte Risiko für einen Ransomware-Angriff

27.09.22 - Neue Krypto-Scams nutzen die Popularität von Prominenten

28.09.22 - Bericht zeigt: Wiper-Malware und IoT-Botnetze dominieren die Bedrohungslandschaft – Fertigung und Energiesektor sind am stärksten gefährdet

28.09.22 - Report: 94 Prozent der Unternehmen hatten im vergangenen Jahr Sicherheitsvorfälle in Produktions-APIs

28.09.22 - Best Practices zum Schutz vor Phishing mit HTML-Anhängen

29.09.22 - Forschung zeigt: Angriffe auf Gaming-Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt

29.09.22 - Kriminelle nutzen die Vertrauenswürdigkeit des Markennamens aus, um Mail-Prüfsysteme auszutricksen und an Geld und Kontaktdaten ihrer Opfer zu kommen

30.09.22 - Sicher in die Cloud: LBBW setzt auf IBM-Verschlüsselungskompetenz

30.09.22 - Bericht über Cyber-Risiken und -Bereitschaft zeigt Verbreitung und Risiken von Internet-exponierten Protokollen in Unternehmensnetzwerken auf

04.10.22 - Führende Unternehmen der Cybersicherheits- und Technologiebranche starten Open-Source-Projekt, um Cyberangriffe schneller und effektiver zu erkennen und zu verhindern

04.10.22 - Neue Studie unter mehr als 600 Cyber-Verantwortlichen zeigt die dringlichsten Sicherheitsprobleme großer Unternehmen in Europa und Nordamerika

05.10.22 - Videokonferenzen erleichtern Flood-Attacken

05.10.22 - 65 Prozent mehr Ransomware-Angriffe auf Finanzdienstleister

06.10.22 - VMware: Bericht warnt vor Deepfake-Angriffen und Cyber-Erpressung

10.10.22 - Fünf Stolperfallen bei der DSGVO – und wie man sie überwindet

10.10.22 - Kaspersky Managed Detection and Response (MDR) bietet nun direkten Analysten-Support via Chat

11.10.22 - Umfrage des SANS Institutes zu Herausforderungen und Trends in SOCs

11.10.22 - Jede Organisation sollte versuchen, das Risiko von DDoS-Attacken im Vorfeld zu mindern

13.10.22 - Neue Untersuchung zeigt, dass 73 Prozent der Unternehmen infolge von Angriffen gegen die Softwarelieferkette deutlich mehr in ihre Sicherheit investiert haben

17.10.22 - Onfido investiert in neues Bug-Bounty-Programm auf der Plattform von YesWeHack

17.10.22 - ÖAMTC vertraut auf "Retarus Secure Email Platform"

20.10.22 - ICS-Cybersecurity-Expertin TXOne Networks sichert sich 70 Millionen US-Dollar in "Series B"-Finanzierung

20.10.22 - Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

20.10.22 - 1,3 Millionen Nutzer weltweit im ersten Halbjahr 2022 von schädlichen Browser-Extensions betroffen

21.10.22 - 58 Prozent der Organisationen berichten von Cyberangriffen auf Partner und Zulieferer

21.10.22 - IT-Sicherheitsexperten mahnen vor Massenüberwachung durch Echtzeit-Scans

21.10.22 - USA bieten "bis zu 10 Millionen Dollar" Belohnung für Informationen über die Conti-Bande

24.10.22 - Studie beleuchtet Gefahren aus dem "Darkverse" und mögliche cyber-physische Bedrohungen

24.10.22 - Informationen zur Abwehr der zunehmenden "Human Layer"-Attacken

24.10.22 - Deep Instinct startet das "Stratosphere"-MSSP-Programm, um Partnern die Prävention von Ransomware zu ermöglichen

25.10.22 - 49 Prozent der Unternehmen in Europa verzichtet auf Internet of Things (IoT) aufgrund von Cybersicherheitsrisiken

26.10.22 - Vier Gründe, warum BOS eine einheitliche Kommunikation brauchen

26.10.22 - Cybersicherheit: Großereignisse unter öffentlicher Beobachtung schützen

27.10.22 - Besserer Schutz der Angriffsvektoren und für das Active Directory

27.10.22 - Controlware entwickelt innovatives Netzwerk- und Security-Konzept für SaarGummi

27.10.22 - MDM-Pflicht für große Praxen und Labore als Chance für Systemhäuser

28.10.22 - Warum Unternehmen dringend ihre Drucker absichern müssen

28.10.22 - "Consumer Identity Breach Report 2022": Zunahme von Datenschutzverletzungen in Deutschland

31.10.22 - Verarbeitendes Gewerbe und Gesundheitswesen sind Schlusslichter bei abgeschlossenen Security-Projekten

31.10.22 - Um Kompetenzen im gesamten Unternehmen aufzubauen, müssen Betriebe einen flexibleren Ansatz verfolgen, der sich für ein breites Spektrum von Lernenden eignet

31.10.22 - Fünf Tipps, wie Sie sich vor BEC (Business E-Mail Compromise) schützen

02.11.22 - Trellix identifiziert Unternehmensdienstleistungen als Top-Ziel für Ransomware-Angriffe

03.11.22 - Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 Prozent

03.11.22 - Coats stärkt IT- und OT-Sicherheit mit "Zscaler Zero Trust Exchange" auf dem Weg in die Transformation zur Industrie 5.0

04.11.22 - Der jährliche IT-Operations Report von Kaseya zeigt, dass sich IT-Fachleute auf Sicherheit und Integration konzentrieren

07.11.22 - Partnern die Möglichkeit geben, ihre Sicherheitspraxis auf Basis der Cloud-nativen "Continuous Software Security Platform" von Veracode schnell und profitabel auszubauen

08.11.22 - Kaspersky und Microsoft kooperieren bei der Bereitstellung von Threat Intelligence für "Microsoft-Sentinel"-Nutzer

08.11.22 - Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Radar Cyber Security erhält Millionen-Investment

09.11.22 -Betrugsnetzwerk von über 10.000 gefälschten Investitionsseiten gefährdet Privatpersonen und Unternehmen in ganz Europa

09.11.22 - Ist das P.ass7wort= ein Auslaufmodell? - Rolle der Technikriesen, Umdenken beim User und sein Ideal

10.11.22 - Report: Einer von drei ungeschulten Mitarbeitern klickt auf einen Phishing-Link

10.11.22 - Die Keele Universität nutzt Vertiv für energieeffizienten Stromschutz im Rechenzentrum

11.11.22 - Drohnen bei der Paketlieferung: Auch ein Risiko für die Privatsphäre - Menschen könnten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben

11.11.22 - Ransomware-Angriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen weltweit zu

14.11.22 - Die Digital Sales Room-Plattform GetAccept integriert GlobalSign-Lösung für digitales Signieren

14.11.22 - Unternehmen kämpfen mit Unmengen unbekannter und ungenutzter Daten

15.11.22 - Lange Ausfallzeiten von POS-Terminals vermeiden mit Remote Key Injection

15.11.22 . Monolithische Anwendungen, die sensible Daten verwalten, müssen Unternehmen auf jeder Architekturebene nach höchsten Standards sichern

15.11.22 - cirosec ist qualifizierter APT-Response-Dienstleister

16.11.22 - "secunet Session Border Controller" erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen für VoIP-Telefonanlagen

16.11.22 - Auf einem Auge blind: Bemerkungen zur Cybersicherheitsstrategie der deutschen Bundesregierung

17.11.22 - Trend Micro baut industrielle IoT-Sicherheit zusammen mit Schneider Electric weiter aus

17.11.22 - Wallix offiziell im "Cybersecurity made in Europe"-Club

17.11.22 - Arctic Wolf verzeichnet starkes Wachstum in der DACH-Region dank steigender Nachfrage nach Security Operations

18.11.22 - Cookie-Klau ist zunehmend im Trend: Cyberkriminelle nutzen gestohlene Cookies, um Multi-Faktor-Authentifizierungen zu umgehen und Zugriff auf Unternehmensressourcen zu erhalten

18.11.22 - Cyberkriminalität 2021: Kaum Fortschritte beim Kampf gegen Ransomware, Spam & Co.

21.11.22 - Mitarbeiter im Visier: Reaktionsbasierte E-Mail-Bedrohungen auf dem höchsten Stand seit 2020

21.11.22 - Ransomware-Report: Angriffe jenseits der Schlagzeilen nehmen deutlich zu

21.11.22 - Cyber-Angriff auf GitHub-Verzeichnisse, oder: Die Bedrohlichkeit von Supply-Chain-Attacken

22.11.22 - Ein Cyberkrimineller kann sich auf verschiedene Weise Zugang zu einem Smartphone, Tablet oder Computer verschaffen und dabei eine unüberschaubare Menge an Informationen stehlen

22.11.22 - G Data Mobile Security Report: Ukraine-Konflikt sorgt für Rückgang schädlicher Android-Apps

23.11.22 - Sicherheit ist die treibende Kraft bei der Entscheidung für eine DevOps-Plattform

23.11.22 - "Ivanti Neurons" für Unified Endpoint Management-Lösungen erzielen einen ROI von 261 Prozent

24.11.22 - Nach Cyberangriff auf Twitter: Check Point gibt Tipps für die Sicherheit von Geräten und Online-Diensten

25.11.22 - KnowBe4 gibt die Gründung von KnowBe4 Ventures bekannt

25.11.22 - Sophos stellt weitere KI-Ressourcen in den Dienst der Open-Source-Gemeinde

28.11.22 - Sicheres Mikrochip-Design: Kaiserslauterer Forscher erhalten den "Intel Hardware Security Academic Award 2022"

28.11.22 - Umfrage zeigt: 64 Prozent der Unternehmen vermuten, dass sie Ziel von nationalstaatlichen Angriffen waren oder davon betroffen sind

28.11.22 - PSW Group warnt vor steigender Gefahr durch Bot-Netze

29.11.22 - CBL Datenrettung rät: Chef-Notebook bei Backup nicht vergessen

29.11.22 - netgo setzt auf Lösungen der Ftapi Software GmbH zum sicheren Datenaustausch

29.11.22 - Millionenschäden durch Credential Stuffing: B2C-Unternehmen verlieren bis zu neun Prozent ihrer Umsätze

30.11.22 - Unternehmen brauchen jetzt Rechtssicherheit beim internationalen Datentransfer

30.11.22 - Mit dem Zukauf von Radar Cyber Security wird Materna zu einem führenden Markt-Player und Brand für Cyber Security im DACH-Raum

01.12.22 - Fünf Fragen an Cisco Talos: Bekannte Hackergruppe visiert Strukturen in der Ukraine an

01.12.22 - Strategische Bedeutung eines Prozesses zur Offenlegung von IT-Schwachstellen für Hersteller von IoT-Produkten

02.12.22 - Wie Unternehmen ihre Kunden vor Onlinebetrug schützen können

05.12.22 - So schützen Unternehmen sensible Daten vor Cyberkriminellen

05.12.22 - "State of XIoT Security Report: 1H 2022" von Team82 zeigt einen Anstieg von IoT-Schwachstellen, von Herstellern selbst

06.12.22 - ITZBund und Materna Virtual Solution statten Bundesbehörde flächendeckend mit der Systemlösung "SecurePIM" für sicheres ultramobiles Arbeiten aus

06.12.22 - DevOps, SecOps und die fehlenden Puzzleteile

06.12.22 - Die Pandemie und die daraus entstandene Zunahme von Remote Work haben zu einem explosionsartigen Anstieg von Microsoft Share-Point- und Teams-Daten geführt

07.12.22 - Bitdefender warnt vor aktiven Kampagnen zur Unternehmensspionage

07.12.22 - Kühlsysteme: Empfehlungen für Rechenzentrumsbetreiber

07.12.22 - Rubrik verzeichnet Rekordumsätze und gibt den Start von Rubrik Zero Labs bekannt, einer Forschungseinheit für Cybersecurity

08.12.22 - Studie: Der Finanzsektor weist im Branchenvergleich weniger Sicherheitslücken auf

08.12.22 - Umfrage in DACH zeigt: IT-Sicherheit ist keine Chefsache

09.12.22 - Fünf Empfehlungen für mehr Datenschutz und Privatsphäre bei Webinaren und Online-Meetings

09.12.22 - Häufigster initialer Angriffsvektor in 2021? Mit dem Internet verbundene Anwendungen

12.12.22 - Sans Institute schließt Rahmenvertrag mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

12.12.22 - Hybride Arbeit auch nach Jahren immer noch ein hohes Cybersicherheits-Risiko

12.12.22 - DSGVO-Compliance in Unternehmen: Die vier großen Hürden

13.12.22 - Einzelhandel im Visier von Ransomware – 75 Prozent mehr Angriffe

13.12.22 - Gesamtkosten pro Cyberattacke belaufen sich auf bis zu 4,4 Millionen US-Dollar

13.12.22 - Studie: 43 Prozent der deutschen Lieferketten bereits durch Ransomware kompromittiert

14.12.22 - Fast die Hälfte aller Endpoints gefährdet: Unternehmen tun sich mit der Verwaltung und Aktualisierung ihrer Rechner schwer

14.12.22 - Cyber Security: Finanzdienstleister richten Fokus künftig auf die frühzeitige Identifikation von Cyber-Risiken

14.12.22 - In der heutigen hybriden und Multi-Cloud-Welt ist jede Identität ein eigener, neuer Perimeter

15.12.22 - Auswirkungen von COVID-19 auf den digitalen Arbeitsplatz

15.12.22 - Gefährlicher Trend: HTML-Phishing wird bei Cyberkriminellen immer beliebter

16.12.22 - Studie: Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit IoT-Systemen

16.12.22 - Arctic Wolf übernimmt Cyber-Threat-Intelligence-Anbieterin vxIntel

16.12.22 - So lassen sich Krisen, besondere Belastungen und schwierige Situationen in Unternehmen besser bewältigen

19.12.22 - Globale Studie: Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen verzeichnet einen permanenten Datenverlust

19.12.22 - 11 Millionen US-Dollar verlieren Unternehmen pro Minute aufgrund von Cyberkriminalität

20.12.22 - Budget-Paradox: Zwei Drittel der Finanzinstitute halten ihr IT-Sicherheitsbudget für ausreichend – schätzen ihr Cyberrisiko aber als hoch ein

20.12.22 - Digitale Identitäten: Datensicherheit für viele Deutsche wichtigstes Kriterium

20.12.22 - Fünf Container-Security-Mythen unter der Lupe

21.12.22 - Umfrage: Asset-Transparenz größte Herausforderung für Sicherheitsexperten

09.01.23 - Der größte Fehler, den Netzwerkadministratoren machen können, ist der Verzicht auf eine Out-of-Band-(OOB)-Managementlösung

09.01.23 - Die Krux mit Containern: Sie sind zwar meist temporär, müssen aber dennoch effizient geschützt werden

09.01.23 - Im Wettlaufen gegen Bedrohungsakteure – ein Plädoyer für die IT-Sicherheits-Branche

10.01.23 - Online-Betrug wird immer komplexer und schädlicher

10.01.23 - Sicherheitslücke in Phyton-Tar-Datei verdeutlicht Komplexität der Software-Lieferkette

11.11.23 - Ransomware und der IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen trotzdem Schäden eindämmen können

11.11.23 - Aufgrund der Festplattenmechanik mit ihren beweglichen Teilen wird HDDs häufig ein hoher Verschleiß nachgesagt

12.01.23 - 81 Prozent der IT-Führungskräfte glauben, dass eine erhöhte Netzwerktransparenz die Security von Unternehmen verbessert

12.01.23 - Ransomware: Auf den Angriff folgt das Trauma

13.01.23 - Cybersecurity-Vorfälle haben ähnliche Auswirkungen auf KMU wie dramatische Umsatzeinbrüche

13.01.23 - Ransomware-Angriffe im Gesundheitswesen können besonders schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen

13.01.23 - Cybersicherheitsmarkt wird durchschnittlich um 20 Prozent pro Jahr wachsen

16.01.23 - Cyberrisiko: Fünf Fragen, die sich CISOs stellen sollten

16.01.23 - Wenn man online nicht für einen Dienst mit Geld bezahlt, bezahlt man stattdessen mit seinen Nutzerdaten

16.01.23 - Das KI-gestützte SOC als neues Maß der Dinge

17.01.23 - VdS Risikomanagement erweitert Leistungsspektrum

17.01.23 - IT-Sicherheitsexpertin kritisiert Datenschutz bei Gesundheits- und Mental-Health-Apps

17.01.23 - IT-Sicherheit bei Mobilgeräten wird noch immer sträflich vernachlässigt

18.01.23 - Fragwürdige Apps: Nach wie vor lauert eine große Gefahr in den App-Stores der großen Anbieter

18.01.23 - Studie: Praktiken für eine verbesserte Sicherheit innerhalb der Softwarelieferkette haben signifikant zugenommen

18.01.23 - Ungeschulte Mitarbeiter stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar, da die Sicherheitsberichterstattung unsicher ist

19.01.23 - Ransomware und Phishing: Die Schlüsselrolle von Trainings

20.01.23 - Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein für die Mitarbeitende

20.01.23 - Unternehmensdaten schützen: Ein digitales DMS sorgt für mehr Datensicherheit

23.01.23 - Jedes vierte Unternehmen muss Office-Paket aktualisieren

23.01.23 - Ein Drittel der weltweiten Anmeldeversuche erfolgt laut Okta mit erbeuteten Login-Daten

23.01.23 - Studie: Geopolitische Risiken treiben die Kosten für Financial Crime Compliance in die Höhe

25.01.23 - Ransomware-Analyse: Wie in nahezu allen Branchen haben auch bei staatlichen und lokalen Behörden die Attacken stark zugenommen

25.01.23 - Arctic Wolf gibt den Abschluss einer 401-Millionen-Dollar-Wandelanleihe bekannt

26.01.23 - Multi-Faktor-Authentifizierung auf dem Vormarsch, aber nicht weit verbreitet

26.01.23 - Ungeschulte Mitarbeiter stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar, da die Sicherheitsberichterstattung unsicher ist

27.01.23 - Netzwerkausfälle kosten immer mehr Geld

27.01.23 - Finanzbranche setzt auf Kombination aus Mensch, Technologie und Threat Intelligence

27.01.23 - Transparenz für Sicherheitsversprechen: PSW Group äußert Lob und Kritik für das IT-Sicherheitskennzeichen

30.01.23 - Software Supply Chain-Attacken sind aus Verteidigersicht eine Aufgabe des Third Party Risk Managements

31.01.23 - Sind Wardrobing und Account-Sharing Betrug?

01.02.23 - Auf der Suche nach Standard-Methodiken für Threat Hunting-Teams

01.02.23 - Die große Mehrheit derjenigen, die Opfer von Datenschutzverletzungen wurden, haben negative Auswirkungen auf ihr Leben erfahren

02.02.23 - Über 60 Prozent der Cyber-Sicherheitsexperten in Deutschland fühlen sich machtlos gegenüber Cyber-Gefahren

02.02.23 - Netscout Threat Intelligence Report: Angreifer setzen Cyberattacken mit größerer Präzision und innovativen Angriffsmethoden fort

02.02.23 - Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu: 20 Prozent aller gemeldeten Angriffe erfolgten in den letzten zwölf Monaten

03.02.23 - Ransomware und Phishing: Die Schlüsselrolle von Trainings

03.02.23 - Waren Cyberkriminelle trotz aller Vorsicht und Präventionsmaßnahme doch erfolgreich und haben sich ihren Weg in das Firmennetzwerk gebahnt, ist rasches Handeln erforderlich

06.02.23 - Liste von Sicherheitsmaßnahmen, die Unternehmen zum Schutz von APIs beachten sollten

06.02.23 - Infinigate übernimmt den VAD Starlink und erschließt sich damit die Märkte Mittlerer Osten und Afrika

07.02.23 - Wie geopolitische Konflikte die DDoS-Angriffslandschaft verändern

07.02.23 - Nach den Untersuchungen des ATHENE-Teams waren Anfang 2021 alle führenden Produkte, die von Netzen zur Überprüfung von RPKI-Zertifikaten eingesetzt werden, angreifbar

08.02.23 - Wieder mehr Angriffe auf Bankautomaten und PoS-Systeme

08.02.23 - Menschliches Versagen steht weit oben auf der Gefahrenliste

09.02.23 - Security spielt in der digitalen Transformation die entscheidende Rolle

09.02.23 - Vertrauen der Unternehmen in den Umgang mit den Sicherheitsaspekten des hybriden Arbeitens nimmt zu

10.02.23 - Zugriff auf Daten und Systeme durch Ex-Mitarbeiter? Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann das nicht ausschließen

10.02.23 - So haben Cyberkriminelle die Corona-Pandemie für sich genutzt

10.02.23 - Die richtige Strategie zur Wiederherstellung aller Daten

13.02.23 - Digitale Identitäten beschränken sich nicht auf den Cyberraum

13.02.23 - Umfrage: Zwischen Sorglosigkeit und Cyber-Angst – die Deutschen und ihre IT-Sicherheit

13.02.23 - Das brauchen Netzwerkadministratoren für ein schnelles Troubleshooting

14.02.23 - Hacker geben sich als Anwälte aus

14.02.23 - Sechs-Stufen-Plan: Disaster-Recovery-Pläne anpassen

15.02.23 - Cisco erklärt Cyberbegriffe - das ABC der Endpunktsicherheit

16.02.23 - Healthcare-Branche unter den Top Angriffszielen von Cyberkriminellen

16.02.23 - Studie zeigt: Über 90 Prozent der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland haben Datenschutzvorfall erlitten

16.02.23 - Kritische Sicherheitslücke in OpenSSL weckt Erinnerungen an Heartbleed

17.02.23 - Ergebnisse des KnowBe4-Phishing-Tests zeigen einen Trend zu geschäftsbezogenen E-Mails

17.02.23 - Immer mehr Unternehmen setzen auf Open Source-Software, doch Sicherheitsbedenken bremsen die Euphorie

21.02.23 - Studie: Die psychischen Folgen eines schweren Cyberangriffs sind gravierend, lang anhaltend und ziehen sich durch das gesamte Unternehmen

21.02.23 - Russische Hacker-Bande Killnet setzt IT-Attacken gegen die USA fort

21.02.23 - Wenn Cybersecurity-Automatisierung weniger verbreitet ist als die Cyberversicherung

22.02.23 - Cyberkriminelle erbeuten durch Phishing-Angriffe vier Millionen Euro

23.02.23 - Gesundheitswesen am stärksten von Ransomware betroffen

23.02.23 - Einzelhandel: Mit dieser Verteidigungsstrategie schützen Unternehmen ihre Daten vor Ransomware-Attacken

24.02.23 - Schwachstellen und Schutzmaßnahmen einer OT-Infrastruktur

24.02.23 - Umfrage: Verbraucher wollen Komfort ohne Sicherheitseinbußen

24.02.23 - Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor einem Cyberkrieg

27.02.23 - Sechs-Stufen-Plan im Krisenfall Blackout

27.02.23 - Wenn Unternehmen den Auftrag einer Bundes- oder Landesbehörde erhalten, gelten oft ganz besondere Sicherheitsvorkehrungen

27.02.23 - Datensicherheit: So können Behörden Vertrauen zurückgewinnen

28.02.23 - "Spoofing": So täuschen Kriminelle eine falsche Identität vor

28.02.23 - Kaspersky-Experten: Der nächste WannaCry-ähnliche Angriff voraussichtlich im Jahr 2023

01.03.23 - Healthcare-Branche unter den Top Angriffszielen von Cyberkriminellen

01.03.23 - Zeit für sichere und synchrone Kommunikation im Gesundheitswesen

01.03.23 - Die sechs größten Herausforderungen in komplexen Netzwerken

02.03.23 - Gesundheitswesen ist die am stärksten von Ransomware betroffene Branche

02.03.23 - Twitter: Fünf Gründe, warum Sie fünf Dinge tun sollten, um ihre Daten zu schützen

02.03.23 - Neue Phishing-Kampagne: Blauer Haken auf Twitter als Vorwand für Datendiebstahl

06.03.23 - Mehr globale Angriffe, staatliche Regulierung und Konsolidierung

06.03.23 - Acht von zehn Internetnutzern achten bei der Erstellung auf starke Passwörter

07.03.23 - Cybersecurity-Trends für 2023: Cyberresilienz und Ransomware-Gesetzgebung

07.03.23 - Die Zahl der von Datenlecks betroffenen Unternehmen bleibt hoch, aber weniger Nutzer sind betroffen

08.03.23 - Studie: Für 77 Prozent der Bankkunden rangiert Sicherheit unter den Top 3

08.03.22 - Trotz verschärfter Sicherheitslage: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat im letzten Jahr IT- und Sicherheitsteams verkleinert

08.03.23 - Studie: Fast jedes fünfte Unternehmen nimmt IT-Sicherheit nicht ernst

09.03.23 - Darum gehört E-Mail-Archivierung zu einer guten Cyber-Resilienz-Strategie

10.03.23 - 80 Prozent der Mitarbeiter befürchten Hack von Robotern

10.03.23 - Gefälschte E-Mails, QR-Codes und Deep Fakes erkennen

13.03.22 - FortiGuard Labs prognostizieren Konvergenz von Advanced Persistent Threat-Methoden und Cyberkriminalität

13.03.23 - Umfrage: Unternehmen in Deutschland sind im Durchschnitt von einem Cyberangriff pro Woche betroffen

13.03.23 - Digital Wallets: Mit diesen drei Maßnahmen wird die digitale Brieftasche sicher

14.03.23 - Neun von zehn Arbeitnehmern benötigen eine Basisschulung in Cybersicherheit

14.03.23 - Nicht genehmigte Anwendungen erfüllen selten Compliance-Regeln oder Verordnungen wie die DSGVO

14.03.23 - Wie Hersteller und Anwender die Risiken der Konnektivität einschränken können

15.03.23 - Cybersecurity Trends 2023: Ransomware-Angriffe werden nicht verschwinden und bleiben auch im nächsten Jahr eine große Bedrohung

15.03.23 - Cyberangriffe: Genetec warnt Unternehmen vor den Risiken veralteter Zutrittskontrollsysteme

16.03.23 - Sophos Threat Report 2023: Die Kommerzialisierung der Cyberkriminalität

16.03.23 - Sechs Best Practices für den Schutz von Endpoints in der neuen Arbeitswelt

17.03.23 - Cyberangriffe auf CNC-Maschinen: Neue Studie zeigt Sicherheitsrisiken auf und gibt Empfehlung zur Risikomitigierung

17.03.23 - ICS-Sicherheit: Mehr Ransomware-Angriffe und Hacktivismus treffen Industrieunternehmen

20.03.23 - PKI bleibt für Unternehmen eine Herausforderung - Bedrohungslandschaft nimmt durch Cloud und IoT weiter zu

20.03.23 - ESG-Studie: Pflichtenheft für IT-Sicherheitsdienstleister

20.03.23 - Cyber Security Forecast 2023: Die europäischen Energiesorgen werden in den Cyber-Raum wandern

21.03.23 - Cyberangriffe auf Unternehmen: Etwa 75 Prozent fürchten Reputationsverlust, aber nicht mal 10 Prozent schützen aus diesem Grund ihre Assets

21.03.23 - Ransomware-Forschungen von Northwave: Herausforderungen für die Unternehmensführung, HR und IT

21.03.23 - Das Gefühl, etwas Gutes zu tun und eine hohe Jobsicherheit machen IT-Security für Bewerber besonders attraktiv

22.03. 23 - Aufstellung der deutschen Cybersicherheitsarchitektur ein Erfolgsmodell

22.02.23 - Persönliche Fotos und Videos auf Social Media machen anfällig für Cyberangriffe

23.03.23 - 57 Prozent der Deutschen sehen sich nicht in der Lage, ihre Daten gut zu schützen

23.03.23 - Datenschutz-Gesetzgebung: Die IAPP hat ein Diagramm-Tool für viele der weltweiten Datenschutzgesetze veröffentlicht

24.03.23 - KI führt zum Kontrollverlust von Informationen im Internet

24.03.23 - Ransomware: Prävention und Vorgehen bei einem Angriff auf die Unternehmensdaten

24.03.23 - IoT-Security-Trends 2023: Chancen und Risiken

27.03.23 - Passwortsicherheit: Schritte für einen besseren Schutz einleiten

27.03.23 - Häufigste Vorfälle sind Datenweitergabe, Betrug und Schadsoftware-Attacken

28.03.23 - Änderungen bei ISO 27002 und 27001: Was das für Unternehmen bedeutet

28.03.23 - Am Anfang steht eine einfache Frage: "Wie kann ich ein bestimmtes Unternehmen hacken?"

29.03.23 - Wie Unternehmen eine bessere Handlungs-, Planungs- und Budgetsicherheit erreichen und sich auf Krisenszenarien vorbereiten

29.03.23 - Bedrohungsanalyse Cybersecurity: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

30.03.23 - Unternehmen brauchen Cyber-Resilienz, um Angriffe frühzeitig zu erkennen, wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten und sich schnell von den Auswirkungen zu erholen

30.03.23 - KnowBe4 veröffentlicht den weltweiten Phishing-Testbericht für das Gesamtjahr 2022 und das 4. Quartal 2022

30.03.23 - Security-Resilienz steht für 96 Prozent aller Führungskräfte ganz oben auf der Tagesordnung

31.03.23 - Marian Rachow neuer Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Cybersecurity

31.03.23 - Trend Micro kündigt neue Tochtergesellschaft für 5G-Cybersecurity an

31.03.23 - Leaks persönlicher Daten gefährden berufliche Mail-Accounts

03.04.23 - Bilanz nach drei Jahren Hybrid Work: Cybersicherheit noch immer größte Herausforderung

03.04.23 - Gezielte Werbung kann den Eindruck erwecken, dass Werbetreibende jeden Schritt der Menschen im Internet verfolgen

03.04.23 - Die NIS-2-Richtlinie tritt schon bald in Kraft – Handeln Sie jetzt!

04.04.23 - Jährlicher Ransomware-Report KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu

04.04.23 - Adaptiva nennt die größten Herausforderungen beim Patchen von Drittanbieter-Anwendungen

04.04.23 - Übergeordnete Muster in der Bedrohungslandschaft identifiziert

05.04.23 - Sechs Tech-Trends, die 2023 die Sicherheitsbranche bewegen werden

05.04.23 - Internet der Dinge: Mehr Schwachstellen nur langsam geschlossen - Persistente Ransomware, gefährliche Treiber und Bootloader

05.04.23 - Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union ist in Kraft getreten

06.04.23 - Experten-Trainings: Hälfte der InfoSec-Spezialisten wollen Fähigkeiten für Malware Reverse Engineering verbessern

06.04.23 - Cybersicherheit in Zahlen: Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens

06.04.23 - Ransomware: Was tun, wenn Cyberkriminelle zugeschlagen haben?

11.04.23 - Drei Gründe, warum eine Neuauflage des OZG dringend nötig ist

11.04.23 - Cyberkriminalität 2023: Welche Trends zu erwarten sind

11.04.23 - Studie zum Status der IT-Security: Deutsche Unternehmen können Cyberbedrohungen nur bedingt abwehren

12.04.23 - Krypto-Währungen: Sicherheitsbedenken halten Nutzer in Deutschland eher ab

12.04.23 - Veracode: "State of Software Security 2023" zeigt, wie sich Sicherheitslücken in Anwendungen verändern

12.04.23 - EU-Richtlinie zum Schutz kritischer Infrastrukturen - Folgen der jüngsten Direktive der EU

13.04.23 - Schutz kritischer Infrastrukturen in Europa – was NIS2 für Unternehmen bedeutet

13.04.23 - Das war zu einfach: Warum Hacker Autos übernehmen können

14.04.23 - Hälfte der Krypto-Nutzer in Deutschland war bereits mit Cyberbedrohungen konfrontiert

14.04.23 - (Alb-)Traum für Einzelhändler und Veranstalter: Blitzschneller Ausverkauf an Bots

14.04.23 - Datendiebstahl durch Ransomware ist die größte Bedrohung der Privatsphäre

17.04.23 - Starke Partnerschaft für mehr Sicherheit in vernetzten Fahrzeugen

17.04.23 - Verstärkung für das Kompetenzzentrum gegen Cyber-Kriminalität

18.04.23 - Umfrage: 14,8 Prozent ändern nie ihre Passwörter, 37,4 Prozent seltener als einmal im Jahr

18.04.23 - Gesetzgeber reagiert und weitet Cybersecurity-Vorschriften aus

18.04.23 - Die Zerschlagung des Hive-Dienstes wird zu keinem wesentlichen Rückgang der gesamten Ransomware-Aktivität führen

19.04.23 - Globaler Ransomware-Angriff auf ESXi-Server zeigt: Auch Nicht-Windows-Maschinen nun in Gefahr

19.04.23 - Weltweite VMware-Attacke als Folge eines Patch-Problems

20.04.23 - Es ist also davon auszugehen, dass der auf Angriff VMwares Virtualisierungslösung ESXi noch für einige Zeit weitreichende Störungen für Tausende von Menschen verursachen wird

20.04.23 - Unternehmen, die ESXi einsetzen, sollten sofort auf die neueste Version aktualisieren

21.04.23 - Fünf Disziplinen, in denen ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann

21.04.23 - ChatGPT hat nicht die Rolle der legendären "Büchse der Pandora" inne

24.04.23 - Die ChatGPT kann auch Software/Code entwickeln und debuggen - Daher gibt es die theoretische Möglichkeit, auch Malware zu erzeugen

24.04.23 - Logpoint stellt ChatGPT SOAR-Integration für Experimente zur Verfügung

24.04.23 - Mit Künstlicher Intelligenz und dem ChatGPT-Algorithmus auf der Jagd nach Cyberkriminellen

25.04.23 - Entwickler, Angreifer und Designer sind die gefragtesten Jobs im Dark Web: "Suche Entwickler, biete 20.000 US-Dollar Gehalt"

25.04.23 - Cybersicherheit in Zahlen: Jedes zweite Unternehmen erhöht Investitionen in IT-Sicherheit

26.04.23 - Ransomware-Gruppen unter Druck – Nachholbedarf bei Visibilität bleibt Priorität

26.04.23 - Beim Thema Identitätsmanagement haben wir einen Wendepunkt erreicht

27.04.23 - Wissen ist Macht: Diese Cybersecurity-Daten sollten Sie kennen!

27.04.23 - Wirklich gut aufgestellt? 61 Prozent der in einer Bitdefender-Studie befragten Unternehmen weltweit attestieren sich eine verbesserte Cybersicherheit

28.04.23 - Betrügerische "CryptoRom"-Apps schleichen sich in App-Stores von Apple und Google

28.04.23 - Doch wie sollen nun Unternehmen und Behörden dieser wachsenden Phishing-Gefahr begegnen?

02.05.23 - Eine der grundlegenden Herausforderungen im Umgang mit Wiper-Bedrohungen besteht darin, dass sie sehr oft schwer zu erkennen und zu verhindern sind

02.05.23 - Studie: Ganzheitlicher Ansatz für bessere Cybersicherheit nötig

03.05.23 - Wichtiges Thema des Jahres 2023: Bedrohungen in der Lieferkette

04.05.23 - Vier Fragen, die EDR und NDR für eine umfassende Cyberabwehr beantworten

05.05.23 - 61 Prozent der in einer Studie befragten Unternehmen weltweit attestieren sich eine verbesserte Cybersicherheit

05.05.32 - Der sichere Umgang mit Passwörtern im Unternehmen und was besser nicht passieren sollte

08.05.23 - Ransomware ist seit Jahren allgegenwärtig, und doch scheint es, als hätten die meisten die tatsächliche Problematik noch nicht erkannt

08.05.23 - Praktische Sicherheit ist wichtiger als die Einhaltung von Vorschriften

09.05.23 - Cybersicherheit in Zahlen: Jedes zweite Unternehmen erhöht Investitionen in IT-Sicherheit

09.05.23 - Über 60 Prozent der DACH-Manager im verarbeitenden Gewerbe rechnen mit einem Cyberangriff

09.05.23 - Radware führt neues Cybersecurity-Partnerprogramm ein

10.05.23 - Ransomware: Bedrohungslage bleibt akut - jedes fünfte Unternehmen in Deutschland Opfer von Ransomware-Attacken

10.05.23 - Report: Fortune-100-Unternehmen verstärken die Sicherung der Software-Lieferkette und setzten mehr auf IoT

10.05.23 - KnowBe4 tritt der Microsoft Intelligent Security Association bei und integriert sich in Microsoft-Sicherheitsprodukte

11.05.23 - PSW Group begrüßt Apples und Mozillas Forderung nach vollständigen Sperrlisten

11.05.23 - Ransomware oder Malware? Jede dritte Führungskraft in Deutschland versteht diese Begriffe nicht

11.05.23 - "Email Security Trends Report 2023" weist Angriffe in der DACH-Region mit 81 Prozent überdurchschnittlich hoch aus

15.05.23 - Forschungsausschuss des Deutschen Bundestages gibt Studie zu Auswirkungen von ChatGPT auf Bildung und Forschung in Auftrag

16.05.23 - Cyber Security-Entscheidungen werden zumeist ohne Erkenntnisse über die möglichen Angreifer getroffe

17.05.23 - Attacken von der Stange bedrohen Zehntausende von Servern und erfordern zwingend den Update auf die neueste VMware-ESXi-Version

17.05.23 - Trend Micro untersucht Cyberangriffe auf die Automobilindustrie

17.05.23 - Was kann ChatGPT im Kontext von Cybersecurity leisten und was nicht?

19.05.23 - Report: Knapp zwei Drittel der XIoT-Schwachstellen können aus der Ferne ausgenutzt werden

19.05.23 - IT-Sicherheitsumfrage 2023: Zeitenwende in der IT-Sicherheit

22.05.23 - Sophos durchleuchtet zwei Cyberbetrugs-Ringe, die neue Crypto-Romance-Wege gehen

22.05.23 - Mittlerweile treiben Hacker politische Motivationen an

22.05.23 - Passwort-Umfrage: Zwei Drittel der Befragten nutzen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung

23.05.23 - Das Zero-Trust-Konzept läutet einen Paradigmen-Wechsel in der Cybersicherheit ein

23.05.23 - Umfrage: Die meisten Privileged Access Management-Lösungen sind zu komplex

23.05.23 - Stark umkämpften Cybersicherheitsmarkt: Proofpoint erneuert Partnerprogramm für schnelleres Channel-Wachstum

24.05.23 - Krypto-Scam auf YouTube: So arbeiten die Betrüger

24.05.23 - Mehr Geld für IT-Sicherheit: Unternehmen in Deutschland planen bis zu 8 Prozent mehr zu investieren

24.05.23 - Vier Maßnahmen gegen das Hacken smarter Gebäude

25.05.23 - Utimaco und Digital Realty führen neue Cyber-Security-Lösungen in dafür zertifizierten Rechenzentren ein

26.05.23 - IT- und OT-Sicherheit: Was (nicht nur) KRITIS-Anbieter in der EU beachten sollten

30.05.23 - Kaspersky akquiriert 49 Prozent der Container-Security-Anbieterin Ximi Pro

30.05.23 - Nozomi Networks erweitert die strategische Partnerschaft mit Mandiant

30.05.23 - Datenverantwortliche setzen 2023 vermehrt auf Datenmanagement-Tools

31.05.23 - Vertrauen der Nutzer ist Erfolgsfaktor für EUid-Wallet

31.05.23 - Ransomware: Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie sich die Geschäftsmodelle der Cyberkriminellen verändern können

31.05.23 - Wie wichtig ist die Cyber-Komponente beim Krieg in der Ukraine?

01.06.23 - NIST erhebt Ascon zum internationalen Standard für Lightweight Cryptography

01.06.23 - Unternehmen erkennen allmählich, wie wichtig es ist, für OT und IoT die gleichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen wie für ihre IT- und Cloud-Infrastrukturen

02.06.23 - Sans Institute führt neues Cybersecurity-Training für IT-Administratoren ein

05.05.23 - ChatGPT: Das KI-Modell kann bösartige Aktivitäten in XDR-Telemetriedaten leichter filtern, Spam-Filter verbessern und die Analyse von "LOLBins" vereinfachen

05.05.23 - Lauernde Gefahr: Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung der IT-Sicherheit schadet

06.06.23 - Neue Cybereason-Studie zeigt: Ransomware-Angriffe und Personalknappheit sind die größten Probleme für SOCs

06.06.23 - Datenklau- und Phishing-Attacken: Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucher

06.06.23 - ChatGPT: Im richtigen Kontext verwendet, sorgen KI-gestützte Cybersecurity-Tools dafür, dass Sicherheitsteams in vielfacher Hinsicht profitieren

07.06.23 - ChatGPT bietet tatsächlich Potenzial für Cyberkriminelle – etwa, wenn das Tool eine Malware schreibt, die bestimmte Schwachstellen in einem System angreift

07.06.23 - Die Auswirkungen von ChatGPT auf die IT-Security

09.06.23 - Blockierung von Makros zwingt Bedrohungsakteure zu neuen Angriffsmethoden

09.06.23 - Wie schon bei dem Hype-Phänomen Pokémon Go nutzen Cyberkriminelle nun auch Fake-Versionen von ChatGPT, um Malware für Android und Windows zu verbreiten

09.06.23 - Es gibt viele Möglichkeiten, wie ChatGPT von Cyberkriminellen eingesetzt werden könnte

12.06.23 - BKA: Weltweit größter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet

13.06.23 - Russische Ransomware-Gangs nutzen chinesisches Cybercrime-Tool

13.06.23 - ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität

13.06.23 - Claroty und ServiceNow erweitern ihre Integrationen zum Schutz von Anlagen

14.06.23 - Neue US-Cybersicherheit-Strategie: Auswirkungen auf die Softwareentwicklung

14.06.23 - Cyberangriffe auf junge Gamer im vergangenen Jahr weltweit um 57 Prozent gestiegen

15.06.23 - Passworthygiene: Fünf Tipps für jedes Unternehmen

15.06.23 - Darknet: Cyberkriminelle setzen auf Treuhänder bei der Abwicklung von Transaktionen

15.06.23 - Zwei Drittel sorgen sich vor Missbrauch ihrer Online-Konten

16.06.23 - Cyber-Angriffe auf die Lieferkette: Best Practices gegen Supply Chain-Attacken

16.06.23 - Zero Trust bringt Sicherheit an jeder einzelnen Schnittstelle

16.06.23 - Europaweit 82 Prozent aller Unternehmen bereits Opfer von Cyberattacken

19.06.23 - Oracle und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vereinbaren Kooperation

19.06.23 - Rekordzahl: Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022

20.06.23 - Report: Die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

20.06.23 - Cyberangriffe zielen vermehrt auf Finanzdienstleister

20.06.23 - Studie: Identitätssicherheit im Bereich Finanzdienstleistungen

21.06.23 - IT-Sicherheit: Mitarbeiter böswillig oder zu leichtgläubig laut Proofpoints "State of the Phish" Report

21.06.23 - Wie angreifbar ist die "unsicherste" Docker-Anwendung wirklich?

21.06.23 - US-Regierung kündigt nationale Strategie für Cyber-Sicherheit an

22.06.23 - Fahrzeug-IT-Security: LKWs sind die größere Baustelle

22.06.23 - Wie das IoT die Sicherheit gefährdet - Die vernetzten Geräte bieten zahllose Vorteile, stellen aber auch eine große Angriffsfläche dar

30.06.23 - Studie bestätigt, dass Machine Identity Management für 60 Prozent der Unternehmen nach wie vor problematisch ist

30.06.23 - Studie: 51 Prozent der deutschen Unternehmen planen, eine Zero Trust-basierte hybride Architektur zu implementieren oder zu planen

30.06.23 - Jede Zahlung an Ransomware-Angreifer finanziert neun zukünftige Angriffe

26.06.23 - ChatGPT und Cybercrime: Eine Katastrophe für die IT-Sicherheit?

26.06.23 - Studie von Entrust: Verbraucher setzen lieber auf Biometrie anstatt auf Passwörter

27.06.23 - Der Narzisst auf meinem Smartphone: Fluch und Segen des neuen ChatGPT 4

28.06.23 - US-Strategie für Cybersicherheit als Wegweiser für Deutschland

28.06.23 - Einmal ist keinmal: Mehrheit der Unternehmen wird wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen

29.06.23 - Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Masche, über ein Pop-up-Fenster den Kontakt zum potenziellen Opfer zu suchen

29.06.23 - Studie: Nur 11 Prozent der deutschen Unternehmen sind bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet

03.07.23 - Arctic Wolf Labs Threat Report: Breit angelegte Cyberattacken und innovative Angriffstaktiken werden zur Norm

03.07.23 - BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

03.07.23 - Vier grundlegende Tipps für eine sichere Firewall

04.07.23 - Entwicklungen in der Cybersicherheit: Geopolitische Cyberkriminalität, Ransomware und neue Authentifizierungstechnologien

04.07.23 - Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden SBOM als beste Verteidigung für die Sicherheit der Software-Lieferkette

05.07.23 - Gartner: Fast die Hälfte der Cybersecurity-Führungskräfte wird bis 2025 den Job wechseln

06.07.23 - Trellix Advanced Research Center: Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten

06.07.23 - Eine Überwachung durch ein VVT kann dabei helfen, Datenschutzrisiken zu identifizieren und zu minimieren

06.07.23 - Undo-Button: WithSecure macht Ransomware-Angriffe rückgängig

07.06.23 - Studie offenbart anhaltenden Mangel an Kenntnissen und Qualifikationen als große Unternehmens-Herausforderung

07.07.23 - Studie: Die Angestellten der größten Unternehmen verwenden häufig leicht zu knackende Passwörter

07.07.23 - Deutschen Unternehmen mangelt es an Maßnahmen, um Ransomware und neuer Angriffsmethoden Herr zu werden

10.07.23 - Kinder überschätzen eigene Cybersicherheitsexpertise

10.07.23 - G Data Mobile Security Report: Angriffe auf Smartphones im Minutentakt

12.07.23 - DDoS-Attacken haben im Gegensatz zu anderen Angriffen nicht das Ziel, ein System zu kompromittieren, sondern Verzögerungen oder Komplettausfälle herbeizuführen

12.07.23 - BKA: Schlag gegen Cyberkriminelle der Underground Economy / Bundesweite Durchsuchungen bei 58 Beschuldigten

12.07.23 - TikTok-Verbot für Mitarbeiter der EU-Kommision

13.07.23 - Weltweite Studie: 93 Prozent der Unternehmen haben Probleme mit grundlegenden Sicherheitsaufgaben

13.07.23 - Die Supply Chain ist die Achillesferse der IT Security

13.07.23 - TikTok-Verbot: Besorgnis bezieht sich in erster Linie auf die Frage, ob eine ausreichende Trennung zwischen TikTok und der chinesischen Regierung besteht, was jedoch schwer zu ermitteln ist

14.07.23 - Es kommt auf die Größe an: So ähnlich sind sich cyberkriminelle Gruppen und Unternehmen

14.07.23 - Jeder vierte Erwachsene war bereits Opfer einer Phishing-Attacke

14.07.23 - Cybersicherheitsprofessionelle werden angewiesen, eine Verletzung der Sicherheit von Daten zu verschweigen

17.07.23 - Datenschutz 2023 – Haftungsfallen der IT-Security: Das neue europäische Datenschutz- und Datensicherheitsrecht und seine Konsequenzen für Unternehmen und Organisationen

17.07.23 - Cybersicherheit: Mitarbeiter gefährden Unternehmen durch Selbstüberschätzung

17.07.23 - Hidden Player: Cybersecurity als Geschäfts- und Umsatztreiber

19.07.23 - Report: Starker Anstieg von Sicherheitsverletzungen aufgrund von Kompetenzlücken im Bereich Cybersecurity

19.07.23 - Bildungseinrichtungen vermehrt im Visier von Cyberangriffen

20.07.23 - Das ewige Gezerre um die 5G-Sicherheit hilft niemandem und muss mit konsequenter Verschlüsselung ein Ende finden

20.07.23 - Herkömmliche Migrationen bieten einige Fallstricke und können unbestreitbar kostspielig, zeitaufwändig und ressourcenintensiv sein

20.07.23 - Fünf Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

21.07.23 - Sicherheitsrisiko Mensch: Ein Viertel der Deutschen gefährdet die IT-Sicherheit am Arbeitsplatz

21.07.23 - VTG setzt auf Akamai, um ihre Infrastruktur zu schützen

21.04.23 - WTW verstärkt Cyber-Expertise in der Versicherungs- und Risikoberatung

25.07.23 - Neuer CEO und 100 Millionen Dollar Finanzierung für Cybereason

25.07.23 - IT-Sicherheit: Nachholbedarf im Gesundheitswesen

26.07.23 - Cyber-Attacken können ganze öffentliche und private Einrichtungen lahmlegen

27.07.23 - Angriffe von pro-russischen und russischen "Hacktivisten"

27.07.23 - Hälfte aller Phishing-Websites imitieren Finanzinstitute

28.07.23 - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) zur Novellierung der eIDAS-Verordnung

31.07.23 - Warum Unternehmen ihre Industrieanlagen schützen müssen

31.07.23 - Darktrace: KI verändert alles, was Sie über E-Mail-Cyberangriffe wissen

01.08.23 - Conversational Phishing: Neues Phänomen mit rasantem Wachstum

01.08.23 - 92 Prozent der Unternehmen sehen Identity Security als entscheidend bei der Umsetzung von Zero Trust an

02.08.23 - IT-Sicherheitsumfrage 2023: Viele Unternehmen unterschätzen noch immer Bedrohungslage

02.08.23 - Sicherheitsrisiken von ChatGPT: Wie Unternehmen ihre Daten schützen

03.08.23 - Account Takeover: Wenn Identitätsdiebstahl richtig teuer wird

03.08.23 - Ftapi-Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim

03.08.23 - KMU müssen einen Weg finden, um sich und ihre sensiblen Daten besser zu schützen

04.08.23 - Bereit oder nicht: Die neuen IoT-Sicherheitsvorschriften kommen

04.08.23 - Investoren können Cyberunsicherheiten nur schwer erkennen

07.08.23 - Technologien, die Ransomware durch Zero-Trust-Prinzipien stoppen

08.08.23 - Umfrage zeigt: Cyberkriminelle schalten den Turbo ein und bringen Unternehmen an ihre Grenzen

08.08.23 - Akamai stellt Zunahme der Angriffe auf Anwendungen und APIs in der Handelsbranche um 189 Prozent fest

08.08.23 - Verantwortliche im Bereich Finanzkriminalität setzen auf Verhaltensbiometrie zur Bekämpfung von Scams

09.08.23 - Nach Lösegeldzahlung können nur 24 Prozent der deutschen Unternehmen alle Daten nach einem Ransomware-Angriff wiederherstellen

09.08.23 - Studie: Anstieg der Phishing-Angriffe um fast 50 Prozent mit Bildungswesen, Finanzen und Behörden am stärksten im Visier

09.08.23 - Sicherheitsrisiken von ChatGPT: Wie Unternehmen ihre Daten schützen können

10.08.23 - Threat Report 2023: Deutschland unter den Top-5-Hosts von Malware- und Phishing-URLs

10.08.23 - Sicherheitsfallen, die Anwender beim mobilen Arbeiten unbedingt beachten sollten

10.08.23 - Cybersicherheit im Zeitalter von ChatGPT: Willkommen Misstrauen

11.08.23 - KRITIS-Gesetzgebung: Stichtag für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 fiel auf den "Tag der Arbeit"

11.08.23 - Nachlassende Konjunktur schwächt die Cyberbedrohungsabwehr

14.08.23 - Studie offenbart, wie CISOs sich gegen Cyber-Kriminelle wehren können

14.08.23 - Der Unterschied zwischen Remote und Hybrid Work

16.08.23 - KRITIS-Studie: Cybersecurity-Bedrohung für Unternehmen wächst

17.08.23 - Vier Gründe für den Einsatz von KI und Machine Learning in der Cybersecurity

17.08.23 - Studie: Erhöhte Nutzerrechte weiterhin größtes Sicherheitsrisiko für Microsoft-Systeme

18.08.23 - Abhörsichere Quantenkommunikation soll kostengünstiger und praxistauglich werden

18.08.23 - Trans-Atlantic Data Privacy Framework: Überwachungsgesetze der USA als größte Hürde für das Abkommen zum grenzüberschreitenden Datenverkehr

18.08.23 - Banken müssen ihre Netzwerkresilienz aus diesen drei Gründen steigern

Im Überblick

Vielzahl von Betrugsdelikten im Online-Handel

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden der Bundesländer sind mit einer gemeinsamen Aktion gegen Cyberkriminelle der sogenannten "Underground Economy" vorgegangen. Dazu haben Strafverfolgungsbehörden aller Bundesländer in einer konzertierten Aktion 62 Objekte von 58 Beschuldigten durchsucht sowie zahlreiche elektronische Datenträger sichergestellt.

2.8 Milliarden Euro gewaschen

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur des weltweit umsatzstärksten Krypto-Mixers im Darknet, "ChipMixer", beschlagnahmt.

Trends im OT- und IoT-Bereich für 2023

Auf dem Weg ins Jahr 2023 zeigt sich, dass die Vorhersagen aus dem Jahr 2021 bezüglich der Zunahme von Schwachstellen und Cyberangriffen auf OT-Infrastrukturen (Operational Technology) eingetreten sind. Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) meldete einen deutlichen Anstieg der Zahl kritischer OT-Schwachstellen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können, um in die Netzwerke von Unternehmen einzudringen.

Nutzung von ChatGPT

Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages hat eine Studie zu den Auswirkungen von ChatGPT auf Bildung und Forschung in Auftrag gegeben. Um die Chancen und Risiken der immer größer und komplexer werdenden Computermodelle auf einer wissenschaftlichen Grundlage bewerten zu können, greifen die Abgeordneten auf die Expertise des Büros für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) beim Deutschen Bundestag zurück.

Besuchen Sie SaaS-Magazin.de

SaaS, On demand, ASP, Cloud Computing, Outsourcing >>>

Kostenloser Newsletter

Werktäglich informiert mit IT SecCity.de, Compliance-Magazin.de und SaaS-Magazin.de. Mit einem Newsletter Zugriff auf drei Online-Magazine. Bestellen Sie hier

Fachartikel

Grundlagen

Big Data bringt neue Herausforderungen mit sich

Die Digitale Transformation zwingt Unternehmen sich mit Big Data auseinanderzusetzen. Diese oft neue Aufgabe stellt viele IT-Teams hinsichtlich Datenverwaltung, -schutz und -verarbeitung vor große Herausforderungen. Die Nutzung eines Data Vaults mit automatisiertem Datenmanagement kann Unternehmen helfen, diese Herausforderungen auch mit kleinen IT-Teams zu bewältigen. Big Data war bisher eine Teildisziplin der IT, mit der sich tendenziell eher nur Großunternehmen beschäftigen mussten. Für kleinere Unternehmen war die Datenverwaltung trotz wachsender Datenmenge meist noch überschaubar. Doch die Digitale Transformation macht auch vor Unternehmen nicht halt, die das komplizierte Feld Big Data bisher anderen überlassen haben. IoT-Anwendungen lassen die Datenmengen schnell exponentiell anschwellen. Und während IT-Teams die Herausforderung der Speicherung großer Datenmengen meist noch irgendwie in den Griff bekommen, hakt es vielerorts, wenn es darum geht, aus all den Daten Wert zu schöpfen. Auch das Know-how für die Anforderungen neuer Gesetzgebung, wie der DSGVO, ist bei kleineren Unternehmen oft nicht auf dem neuesten Stand. Was viele IT-Teams zu Beginn ihrer Reise in die Welt von Big Data unterschätzen, ist zum einen die schiere Größe und zum anderen die Komplexität der Datensätze. Auch der benötigte Aufwand, um berechtigten Zugriff auf Daten sicherzustellen, wird oft unterschätzt.

Bösartige E-Mail- und Social-Engineering-Angriffe

Ineffiziente Reaktionen auf E-Mail-Angriffe sorgen bei Unternehmen jedes Jahr für Milliardenverluste. Für viele Unternehmen ist das Auffinden, Identifizieren und Entfernen von E-Mail-Bedrohungen ein langsamer, manueller und ressourcenaufwendiger Prozess. Infolgedessen haben Angriffe oft Zeit, sich im Unternehmen zu verbreiten und weitere Schäden zu verursachen. Laut Verizon dauert es bei den meisten Phishing-Kampagnen nur 16 Minuten, bis jemand auf einen bösartigen Link klickt. Bei einer manuellen Reaktion auf einen Vorfall benötigen Unternehmen jedoch circa dreieinhalb Stunden, bis sie reagieren. In vielen Fällen hat sich zu diesem Zeitpunkt der Angriff bereits weiter ausgebreitet, was zusätzliche Untersuchungen und Gegenmaßnahmen erfordert.

Zertifikat ist allerdings nicht gleich Zertifikat

Für Hunderte von Jahren war die Originalunterschrift so etwas wie der De-facto-Standard um unterschiedlichste Vertragsdokumente und Vereinbarungen aller Art rechtskräftig zu unterzeichnen. Vor inzwischen mehr als einem Jahrzehnt verlagerten sich immer mehr Geschäftstätigkeiten und mit ihnen die zugehörigen Prozesse ins Internet. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber mit dem Zeitalter der digitalen Transformation beginnen handgeschriebene Unterschriften auf papierbasierten Dokumenten zunehmend zu verschwinden und digitale Signaturen werden weltweit mehr und mehr akzeptiert.

Datensicherheit und -kontrolle mit CASBs

Egal ob Start-up oder Konzern: Collaboration Tools sind auch in deutschen Unternehmen überaus beliebt. Sie lassen sich besonders leicht in individuelle Workflows integrieren und sind auf verschiedenen Endgeräten nutzbar. Zu den weltweit meistgenutzten Collaboration Tools gehört derzeit Slack. Die Cloudanwendung stellt allerdings eine Herausforderung für die Datensicherheit dar, die nur mit speziellen Cloud Security-Lösungen zuverlässig bewältigt werden kann. In wenigen Jahren hat sich Slack von einer relativ unbekannten Cloud-Anwendung zu einer der beliebtesten Team Collaboration-Lösungen der Welt entwickelt. Ihr Siegeszug in den meisten Unternehmen beginnt häufig mit einem Dasein als Schatten-Anwendung, die zunächst nur von einzelnen unternehmensinternen Arbeitsgruppen genutzt wird. Von dort aus entwickelt sie sich in der Regel schnell zum beliebtesten Collaboration-Tool in der gesamten Organisation.

KI: Neue Spielregeln für IT-Sicherheit

Gerade in jüngster Zeit haben automatisierte Phishing-Angriffe relativ plötzlich stark zugenommen. Dank künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Big Data sind die Inhalte deutlich überzeugender und die Angriffsmethodik überaus präzise. Mit traditionellen Phishing-Angriffen haben die Attacken nicht mehr viel gemein. Während IT-Verantwortliche KI einsetzen, um Sicherheit auf die nächste Stufe zu bringen, darf man sich getrost fragen, was passiert, wenn diese Technologie in die falschen Hände, die der Bad Guys, gerät? Die Weiterentwicklung des Internets und die Fortschritte beim Computing haben uns in die Lage versetzt auch für komplexe Probleme exakte Lösungen zu finden. Von der Astrophysik über biologische Systeme bis hin zu Automatisierung und Präzision. Allerdings sind alle diese Systeme inhärent anfällig für Cyber-Bedrohungen. Gerade in unserer schnelllebigen Welt, in der Innovationen im kommen und gehen muss Cybersicherheit weiterhin im Vordergrund stehen. Insbesondere was die durch das Internet der Dinge (IoT) erzeugte Datenflut anbelangt. Beim Identifizieren von Malware hat man sich in hohem Maße darauf verlassen, bestimmte Dateisignaturen zu erkennen. Oder auf regelbasierte Systeme die Netzwerkanomalitäten aufdecken.

DDoS-Angriffe nehmen weiter Fahrt auf

DDoS-Attacken nehmen in Anzahl und Dauer deutlich zu, sie werden komplexer und raffinierter. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW Group unter Berufung auf den Lagebericht zur IT-Sicherheit 2018 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aufmerksam. Demnach gehörten DDoS-Attacken 2017 und 2018 zu den häufigsten beobachteten Sicherheitsvorfällen. Im dritten Quartal 2018 hat sich das durchschnittliche DDoS-Angriffsvolumen im Vergleich zum ersten Quartal mehr als verdoppelt. Durchschnittlich 175 Angriffen pro Tag wurden zwischen Juli und September 2018 gestartet. Die Opfer waren vor allem Service-Provider in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz: 87 Prozent aller Provider wurden 2018 angegriffen. Und bereits für das 1. Quartal dieses Jahres registrierte Link11 schon 11.177 DDoS-Angriffe.

Fluch und Segen des Darkwebs

Strengere Gesetzesnormen für Betreiber von Internet-Plattformen, die Straftaten ermöglichen und zugangsbeschränkt sind - das forderte das BMI in einem in Q1 2019 eingebrachten Gesetzesantrag. Was zunächst durchweg positiv klingt, wird vor allem von Seiten der Bundesdatenschützer scharf kritisiert. Denn hinter dieser Forderung verbirgt sich mehr als nur das Verbot von Webseiten, die ein Tummelplatz für illegale Aktivitäten sind. Auch Darkweb-Plattformen, die lediglich unzugänglichen und anonymen Speicherplatz zur Verfügung stellen, unterlägen der Verordnung. Da diese nicht nur von kriminellen Akteuren genutzt werden, sehen Kritiker in dem Gesetzesentwurf einen starken Eingriff in die bürgerlichen Rechte. Aber welche Rolle spielt das Darkweb grundsätzlich? Und wie wird sich das "verborgene Netz" in Zukunft weiterentwickeln? Sivan Nir, Threat Analysis Team Leader bei Skybox Security, äußert sich zu den zwei Gesichtern des Darkwebs und seiner Zukunft.

Diese Webseite verwendet Cookies - Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.