Schenker Technologies setzt auf BullGuard
Schenker und BullGuard sorgen für schnelles und sicheres Spielvergnügen
Studienergebnisse: Jeder sechste Gamer deaktiviert Antivirus-Software für schnelleres Spielen
16 Prozent der Gamer deaktivieren sämtliche Antivirus-Komponenten, um die höchstmögliche FPS-Rate zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Chillblast, einem Gaming-Spezialisten aus England. Die Befragung von 857 Gamern ergab zudem, dass sich 39 Prozent für eine kostenlose und 26 Prozent für eine kostenpflichtige Antivirus-Software entscheiden. 19 Prozent verlassen sich ausschließlich auf die in Windows integrierten Sicherheitsfunktionen. Hier will Schenker Technologies Abhilfe schaffen. Das Unternehmen ist seit Oktober 2018 Distributionspartner von BullGuard.
Schenker Technologies wurde 2002 von Robert Schenker in Leipzig gegründet und ist Anbieterin von IT-Hardware, Zubehör und den neuesten Extended-Reality-Technologien. Der Vertrieb erfolgt unter anderem über die hauseigene E-Commerce-Plattform. Deren Angebot umfasst nicht nur individuell konfigurierbare Laptops und Desktop-PCs der renommierten Gaming-Kultmarke XMG sowie das sich vor allem an professionelle Anwender richtende Schenker-Portfolio.
Sämtlichen Desktop-PCs und Laptops, die an Privatkunden ausgeliefert werden, liegen seit Oktober 2018 Gutscheinkarten für "BullGuard Internet Security 2019" bei. Kunden von Schenker Technologies profitieren so von einem einjährigen Rundum-Schutz für bis zu drei Endgeräte.
"Mit BullGuard haben wir einen erfahrenen Partner gewinnen können, welcher uns die Möglichkeit bietet, unseren Kunden künftig eines der besten Cyber-Security-Programme auf dem Markt zur Verfügung zu stellen", so Robert Schenker, Gründer und Geschäftsführer von Schenker Technologies. "Der Game Booster als zusätzliche Funktion ist zudem die optimale Ergänzung unseres eigenen Bestrebens, Spieler als eine unserer Kernzielgruppen mit den besten Lösungen für ein optimales Gaming-Erlebnis zu versorgen." (BullGuard: ra)
eingetragen: 10.12.18
Newsletterlauf: 18.01.19
BullGuard: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.