Nachfrage nach Endpunktschutz-Lösungen
SentinelOne und Trinea: Gebündelte Kräfte gegen "Next Generation Malware"
Für SentinelOne ist die Partnerschaft mit Trinea ein weiterer konsequenter Schritt auf dem Weg zur Gewinnung neuer Marktanteile in der DACH-Region
SentinelOne und das österreichische IT-Beratungsunternehmen Trinea Consulting gehen erfolgreich gemeinsame Wege. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bietet Trinea ihren Kunden SentinelOnes Endpoint Protection-Plattform an und ermöglicht es ihnen auf diese Weise, sich effektiv vor Zero-Day-Bedrohungen und hochentwickelter Malware zu schützen. Seit Beginn der Zusammenarbeit haben sich bereits zahlreiche Trinea-Kunden nach einem Proof of Concept für den Endpunktschutz von SentinelOne entschieden.
Mit der Kooperation reagiert Trinea auf die steigende Nachfrage nach Endpunktschutz-Lösungen der nächsten Generation. Dass ein "einfacher" Virenscanner am Endgerät für die heutige Bedrohungslage nicht mehr ausreichend ist, zeigen die Security-Spezialisten von Trinea dabei anhand selbst entwickelter Beispiele. Generell erkennen immer mehr Unternehmen die Notwendigkeit, traditionelle Endpunktschutz-Lösungen hinter sich zu lassen. Wie der aktuelle Ransomware-Report von SentinelOne zeigt, sind 79 Prozent der IT-Sicherheitsverantwortlichen überzeugt, dass verhaltensbasierte Analysen der einzige Weg sind, um komplexe Malware-Angriffe zu verhindern.
"Cybersicherheit ist heute ein brandaktuelles Thema. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht über einen neuen Datenleak oder Ransomware-Angriff lesen", so Trinea-Geschäftsführer Martin Lob. "Umso wichtiger ist es, dass wir die die kritischen Infrastrukturen unserer Kunden für jegliche Cyberbedrohungen und seien sie noch so raffiniert rüsten. Ein effektiver Endpunktschutz, der mehr bietet als das signaturbasierte Scannen von Viren, ist dafür die Voraussetzung, weshalb wir uns für die Zusammenarbeit mit SentinelOne entschieden haben."
"Im Rahmen einer Evaluierung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die SentinelOne Endpoint Protection-Plattform für die Bedürfnisse unserer anspruchsvollen Kunden die beste AI-unterstützte Technologie bereithält", ergänzt Trinea-Inhaber Ulrich Scherb. "Die Lösung ist nicht nur nutzerfreundlich und praktisch, da sie Malware-Erkennung, Abwehr, Wiederherstellung und Forensik in einer einzigen Plattform vereint, auch ihr Detection-Ansatz hat uns überzeugt. Dieser basiert auf innovativer Verhaltensanalyse und maschinellem Lernen, so dass selbst unbekannte und verschleierte Schadsoftware frühzeitig identifiziert wird sowohl online als auch offline." (SentinelOne: ra)
eingetragen: 21.07.18
Newsletterlauf: 08.08.18
SentinelOne: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.