Mobile Geräte für die sichere Zutrittskontrolle
In der Zutrittskontrolle beginnt das Mobile-Access-Zeitalter
Auch interne Zahlen von HID Global belegen, dass die Nachfrage nach Mobile-Access-Lösungen kontinuierlich steigt
HID Global sieht eine deutlich steigende Nachfrage nach Mobile-Access-Lösungen. Sie werden zunehmend die klassischen Ausweiskarten ersetzen. Noch dominiert in der Zutrittskontrolle die Nutzung von Ausweiskarten, aber der Trend geht in Richtung Smartphone-Einsatz. Ausweiskarten werden auch auf absehbare Zeit weiterhin im Einsatz bleiben, dabei wird auch die Anzahl der möglichen Anwendungen auf Smartcards weiterhin wachsen und verstärkt auch Applikationen für die Kontrolle des Zugangs zu IT-Systemen umfassen. Hierdurch wird eine einzige Ausweiskarte mehrere mechanische Schlüssel und One-Time-Password-Hardware ersetzen können. Durch Bluetooth Low Energy (BLE) oder Near Field Communication (NFC) erhalten Nutzer durch einfaches Antippen eines Lesegeräts oder eines mobilen Geräts mit ihrer Ausweiskarte Zutritt zu Einrichtungen und Zugriff auf VPNs, WLAN oder auch Cloud- und Web-Anwendungen.
Darüber hinaus wird aber in der Zutrittskontrolle auch die Smartphone-Nutzung deutlich zunehmen. Schließlich bieten sie im Hinblick auf Komfort und Sicherheit zahlreiche Vorteile. Mittels BLE-Verbindung eines Smartphones und der Gesten-Technologie lassen sich beispielsweise Türen aus der Ferne öffnen, indem man das Gerät vor einem Lesegerät leicht schwenkt.
Der Smartphone-Einsatz bietet unter anderem folgende Vorteile:
>> mobile Geräte für die sichere Zutrittskontrolle erhöhen den Mitarbeiterkomfort;
>> ein Zutrittskontrollsystem mit mobilen Endgeräten erleichtert Unternehmen die Verwaltung und erhöht die Sicherheit;
>> Smartphones ermöglichen die Realisierung von Konvergenz-Lösungen für Netzwerksicherheit und physische Sicherheit.
Auch interne Zahlen von HID Global belegen, dass die Nachfrage nach Mobile-Access-Lösungen kontinuierlich steigt. Anfang 2018 hat HID rund 40.000 aktive mobile Geräte verwaltet, inzwischen sind es schon mehr als 80.000. Bereits rund 2.500 Unternehmen in mehr als 70 Ländern nutzen Mobile-Access-Lösungen von HID Global, insgesamt verwaltet das Unternehmen rund vier Millionen mobile Identitäten auf Smartcards beziehungsweise Smartphones. Die Mobile Access Services von HID Global, die auf einer flexiblen, offenen Plattform basieren, lassen sich mittels API problemlos in andere System integrieren; es gibt bereits rund 60 zertifizierte Technologiepartner. (HID Global: ra)
eingetragen: 27.08.19
Newsletterlauf: 04.10.19
HID Global: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.