Prinzip der minimalen Rechtevergabe
Zugriffsrichtlinien: Miramax schützt wichtige Daten mithilfe von Varonis Systems
Verträge, Skripte, kreative Inhalte und andere Daten sind umfassend abgesichert
Varonis Systems, Anbieterin von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insider-Bedrohungen und Cyber-Attacken, unterstützt Miramax dabei, die wertvollsten Daten des Film- und TV-Unternehmens zu schützen. Miramax ist ein international tätiges Film- und TV-Studio, dessen Filmbibliothek über 700 bekannte und beliebte Titel umfasst, darunter Pulp Fiction, Good Will Hunting sowie neue Produktionen wie Bridget Jones' Baby (mit Universal Pictures und Studio Canal).
Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, um Zugriffsrichtlinien auf seine Daten zu definieren und durchzusetzen. Gleichzeitig sollte es möglich sein, Dokumente innerhalb des Unternehmens einfach und schnell zu durchsuchen. Miramax testete und implementierte "Varonis DatAdvantage" um die Dateiaktivitäten und das Benutzerverhalten zu überwachen, DatAnswers für die sichere unternehmensweite Suche und das "Data Classification Framework", um Inhalte aufzufinden, zu schützen und bestehende Fehler zu beheben.
Denise Evans, Vice President of Information Technology bei Miramax: "Als sich Miramax 2010 von Disney trennte, standen wir praktisch da wie ein Startup-Unternehmen. Wir sahen uns mit großen Mengen unstrukturierter Daten konfrontiert gescannte Dokumente, Verträge mit Künstlern und andere unternehmenskritische, sensible Dateien. Die Namenskonventionen von Disney deckten sich nicht immer mit den unsrigen. Und wir verfügten über keinerlei Metadaten zu diesen Dateien, mussten aber eine Möglichkeit finden, Dokumente rasch zu durchsuchen. Varonis und ihr Professional-Services-Team haben das für uns möglich gemacht. Jetzt können wir eDiscovery-Anfragen unterstützen und erhalten sehr präzise Ergebnisse, die uns Zeit und Geld sparen. Außerdem stellen wir so sicher, dass Dokumente verschlüsselt und geschützt abgespeichert werden."
Mithilfe von Varonis setzt Miramax jetzt das Prinzip der minimalen Rechtevergabe um, sodass alle Nutzer ausschließlich auf die Dateien zugreifen können, die sie für ihre Tätigkeit benötigen.
Evans dazu: "Bevor wir mit Varonis das Prinzip der minimalen Rechtevergabe implementiert hatten, waren 40 Prozent unserer Dateien für weitaus mehr Nutzer zugänglich, als dies erforderlich gewesen wäre. Bei einem Sicherheitsvorfall hätte uns das zum Verhängnis werden können. Im Falle einer Datenschutzverletzung sind wir im Gegensatz zu früher jetzt in der Lage Problembereiche rasch zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. " (Varonis: ra)
eingetragen: 20.08.16
Home & Newsletterlauf: 22.09.16
Varonis Systems: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.