Datenverkehr lückenlos überwachen
Realtech AG entscheidet sich für Next-Generation-Firewall-Lösung von WatchGuard
Innerhalb von gut drei Monaten waren die weitaus meisten Daten migriert und weitere zweieinhalb Monate später wurden alle Systeme in den Live-Betrieb genommen
(02.05.14) - Die Realtech AG hat sich bei der Umstellung der bestehenden Sicherheitsarchitektur für die "XTM"-8er-Serie von WatchGuard und den Partner eSeCo entschieden. Die Außenstellen waren über die kleineren Firewall-Modelle über eine Site-2-Site-Verbindung mit der Hauptniederlassung verbunden, auch die Kundenkommunikation war auf diese Weise angeschlossen. Die ursprüngliche Implementierung lag allerdings seit geraumer Zeit zurück, und die Appliances sollten erneuert werden.
Das Projektteam suchte nach Wegen, Betriebskosten und Schutzbedürfnisse besser miteinander in Einklang zu bringen. Der erste Eindruck des XTM-8er-Cluster von WatchGuard war bereits positiv:
Innerhalb von gut drei Monaten waren die weitaus meisten Daten migriert und weitere zweieinhalb Monate später wurden alle Systeme in den Live-Betrieb genommen, und der XTM-8er-Serie-Cluster stand. Im darauf folgenden Monat wurden dann noch die Außenstellen angeschlossen.
Realtech setzt in Walldorf einen XTM-8er-Serie-Cluster ein, zwei "XTM 33" in den Niederlassungen und eine weitere "XTM 515" in einer besonders stark ausgelasteten Außenstelle. Die XTM-8er-Serie gehört zu den allgemein als Next-Generation-Firewalls bezeichneten Appliance-Lösungen, die den Datenverkehr lückenlos überwachen, ohne die Netzwerkperformance negativ zu beeinflussen. (Watchguard: eSeCo: ra)
WatchGuard Technologies: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.