Kritische Sicherheitslücke in OpenSSL weckt Erinnerungen an Heartbleed
Der Angriffsvektor ist viel größer geworden, und anstatt nur ihre VMs zu untersuchen, müssen sich IT-Teams darauf vorbereiten, als Reaktion auf diese Ankündigung alle ihre Container-Images zu patchen
eingetragen: 04.01.23
Newsletterlauf: 16.02.23
Venafi: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Kommentare und Meinungen
Die Kosten eines Cyberangriffs sind schwindelerregend. Der "Cost of Data Breach Report 2023" von IBM beziffert die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne weltweit auf 4,45 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 15 Prozent in den letzten drei Jahren.
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat kürzlich das aktuelle "Bundeslagebild Cybercrime 2022" veröffentlicht. Dieser Bericht liefert einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage im Bereich der Cyberkriminalität und zeigt die Entwicklungen und Bedrohungen des vergangenen Jahres auf.
Las Vegas und seine zahlreichen Casinos sind für viele Facetten bekannt. Spiel, Show und Spaß, alles versteckt hinter einem riesigen Sicherheitsaufwand. Überwachungskameras, Bodyguards und vieles mehr. Kaum ein Ort ist sicherer als Las Vegas und seine Hotelpaläste.
Insiderbedrohung sind nach wie vor eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. Denn Insider-Bedrohungen lauern im Herzen eines jeden Unternehmens, getarnt als vertrauenswürdige Mitarbeiter oder Partner.
In generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) schlummert enormes Potential. Unternehmensprozesse lassen sich mit ihrer Hilfe erheblich optimieren. Laut der kürzlich vom McKinsey Global Institute veröffentlichten Studie The economic potential of generative AI könnten GenAI-Technologien, wie ChatGPT oder DALL-E, schon in nicht allzu ferner Zukunft für einen weltweiten jährlichen Produktivitätszuwachs von 2,36 bis 3,99 Billionen Euro sorgen.