NetApp: Neue Führungsspitze für DACH-Region
Jörg Hesske ist neuer Vice President Germany, Austria & Switzerlandvon NetApp
Die Position wurde im Zuge der internen Transformation des Unternehmens neu geschaffen
NetApp verstärkt das Management der DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) -Region: Seit 1. Mai 2018 ist Jörg Hesske als Vice President Germany, Austria & Switzerland eingesetzt. Die Position wurde im Zuge der internen Transformation des Unternehmens neu geschaffen, um Synergie-Effekte im deutschsprachigen Raum besser zu nutzen. Zudem ist der gebürtige Münchner auch weiterhin als Managing Director für das Deutschland-Geschäft verantwortlich.
Hesske ist bereits seit 2014 bei NetApp tätig und leitete zunächst als Managing Director das Deutschland-Geschäft. Seit Mai 2018 verantwortet er nun zusätzlich als Vice President den DACH-Raum.
Hesske war vor seinem Wechsel zu NetApp sieben Jahre bei VMware tätig, zuletzt als Country Manager Germany. Seinen beruflichen Werdegang begann er bei Ingram Micro in Deutschland. Insgesamt blickt er auf mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurück.
"Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben als Vice President Germany, Austria & Switzerland", erklärt Hesske. "NetApp ist aktuell Marktführer in allen drei Regionen; diese Position möchten wir natürlich halten und weiter ausbauen. Zu meinen Kernaufgaben gehört daher, Synergie-Effekte im deutschsprachigen Raum besser nutzbar zu machen. Die Komplexität der einzelnen Märkte ist dabei aber nicht zu unterschätzen. Daher unterstützen mich auf lokaler Ebene Peter Hanke als Director Austria und Remo Rossi, Senior Director Switzerland."
"Jörg Hesske passt mit seinem enormen Erfahrungsschatz perfekt zum Anforderungsprofil des Vice President Germany, Austria & Switzerland", erklärt Alexander Wallner, Senior Vice President & General Manager EMEA, NetApp. "Die Position haben wir im Zuge unserer internen Unternehmenstransformation neu geschaffen. Um uns zukunftsfähig aufzustellen, ist unser Geschäft nun in drei Business Units aufgeteilt Storage, Systems und Software, Cloud Infrastructure sowie Cloud Data Services. Mit der neuen Aufstellung wollen wir den kontinuierlichen Ausbau unseres Lösungsportfolios vorantreiben und unseren Kunden den Weg in die Cloud ermöglichen dazu tragen auch unsere Partnerschaften mit den drei großen Hyperscalern Google Cloud, Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure bei." (NetApp: ra)
eingetragen: 11.08.18
Newsletterlauf: 12.09.18
NetApp: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.