Cybersicherheit und der Schutz von Daten
Studie: Neben der erwarteten Aufstockung des Sicherheitspersonals gehen 86 Prozent der Befragten davon aus, dass ihr IT-Sicherheitsbudget in diesem Jahr steigen oder gleich bleiben wird
Etwa 33 Prozent der Befragten gaben die Steigerung der IT-Produktivität durch Automatisierung als eine der drei wichtigsten Aufgaben für Unternehmen an
Kaseya veröffentlichte ihren IT Operations Report 2022, für den im vergangenen Jahr fast 2.000 IT-Fachleute weltweit zu ihren wichtigsten Prioritäten und Herausforderungen befragt wurden. Zu den wichtigsten Ergebnissen der diesjährigen Benchmark-Umfrage gehören (Aufschlüsselung in Prozent): Die drei wichtigsten Punkte für IT-Fachleute sind die Verbesserung der IT-Sicherheit insgesamt (52 Prozent), die Steigerung der IT-Produktivität durch Automatisierung (33 Prozent) und die Migration in die Cloud (32 Prozent); die drei größten Herausforderungen sind Cybersicherheit und Datenschutz (49 Prozent), unzureichende IT-Budgets und -Ressourcen zur Erfüllung der Anforderungen (29 Prozent) und Altsysteme, die Wachstum und Innovation behindern (21 Prozent).
Weiter gaben 54 Prozent der Befragten an, Integration stark befürworten - im letzten Jahr waren es noch 48 Prozent. Die meisten Befragten waren der Meinung, dass die Integration aller ihrer Lösungen der beste Ansatz ist. Auf die Frage, welche Lösungen am meisten von einer Integration profitieren würden, wurden der Zugang zu IT-Dokumentation, die Möglichkeit, Automatisierungsskripte auszuführen, und die Ticketverwaltung als die drei wichtigsten genannt. Es überrascht nicht, dass die Sicherheit nach wie vor ein Hauptanliegen ist: 53 Prozent der befragten IT-Fachleute gaben an, dass sie in diesem Jahr mit einer Aufstockung des Sicherheitspersonals rechnen - das entspricht einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. Eine weitere bemerkenswerte Erkenntnis ist, dass das Remote Workforce Management, das im letzten Jahr der drittwichtigste Kostenpunkt war, um drei Plätze zurückgefallen ist: nur 22 Prozent der Befragten halten es noch für einen wichtigen Faktor.
Weitere Ergebnisse:
>> Die IT-Sicherheitsbudgets werden steigen. Neben der erwarteten Aufstockung des Sicherheitspersonals gehen 86 Prozent der Befragten davon aus, dass ihr IT-Sicherheitsbudget in diesem Jahr steigen oder gleich bleiben wird. Etwa ein Drittel der Befragten nannte Sicherheitsvorfälle und -bedenken als die wichtigsten Budgettreiber.
>> Mehr Automatisierung, bitte. Etwa 33 Prozent der Befragten gaben die Steigerung der IT-Produktivität durch Automatisierung als eine der drei wichtigsten Aufgaben für Unternehmen an. Tatsächlich planen 48 Prozent - also fast die Hälfte - bis 2023 in Automatisierungstechnologien zu investieren.
>> Verabschieden Sie sich von Altsystemen. Veraltete Infrastrukturen sind die größten Kostenpunkte nach dem Geschäftswachstum. 40 Prozent der Befragten wollen ihre Technologie in diesem Jahr aktualisieren.
Welche sind die wichtigsten IT-Funktionen, die Unternehmen an MSPS auslagern?
>> IT-Sicherheit
>> Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
>> Backup-Verwaltung
>> Netzwerküberwachung
>> Helpdesk
>> Endpunktverwaltung (Desktops, Laptops und Server)
Seit acht Jahren befragt Kaseya IT-Fachleute auf der ganzen Welt, um Einblicke in die Branchentrends zu erhalten, damit das Wissen an die IT-Community weitergegeben werden kann, um Kunden besser zu verstehen und zu bedienen.
(Kaseya: ra)
eingetragen: 15.08.22
Newsletterlauf: 19.09.22
Kaseya: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.