Sicherheit für kritische Infrastrukturen
Kaspersky Lab und ENISA veröffentlichen IoT-Sicherheitsempfehlungen
Entwicklung effizienterer Cybersicherheitsstrategien
Im November 2017 veröffentlichte die European Union Agency for Network and Information Security (ENISA) Sicherheitsempfehlungen für das Internet der Dinge im Kontext kritischer Informationsinfrastrukturen. Der Bericht beinhaltet Sicherheitsrichtlinien für EU-Institutionen, IoT-Hardware-Produzenten sowie -Software-Entwickler. Kaspersky Lab beteiligte sich als Mitglied der ENISA IoT Security Experts Group (IoTSEC) mit Expertenempfehlungen an der Erstellung des Berichts.
"Kaspersky Lab verfügt über eine weitreichende Expertise im Bereich Sicherheit für kritische Infrastrukturen", so Andrey Doukhvalov, Head of Future Technologies, Chief Strategy Architect bei Kaspersky Lab. "Wir denken, dass unsere Beteiligung an den IoT-Sicherheitsempfehlungen der ENISA Organisationen bei der Entwicklung effizienterer Cybersicherheitsstrategien und Entscheidungsträger bei der Erstellung hochrelevanter Regulierungen unterstützen wird, um modernen Cybergefahren entsprechend entgegentreten zu können."
Entscheidungsträgern auf EU-Ebene empfiehlt Kaspersky Lab:
>> den Fokus auf branchenspezifische Empfehlungen, Richtlinien und Zertifizierungen zu legen, und weniger auf holistische Ansätze zu setzen;
>> EU-übergreifende Standards sowie eine EU-weite IoT-Terminologie und -Taxonomie für internationale Cybersicherheitsstandards festzulegen;
>> aktiv mit der Industrie zu kooperieren sowie Verbände und Gruppen wie die Alliance for Internet of Things Innovation (AIOTI) aus der Privatwirtschaft bei der Richtlinienerstellung einzubeziehen;
>> ein mehrschichtiges Verteidigungssystem gegen für IoT-Geräte relevante Cybergefahren zu etablieren.
Alle Empfehlungen zum Schutz kritischer IoT-Infrastrukturen, auch für Anwenderunternehmen, können innerhalb der ENISA-Studie unter
https://www.enisa.europa.eu/publications/baseline-security-recommendations-for-iot
abgerufen werden.
(Kaspersky Lab: ra)
eingetragen: 18.12.17
Home & Newsletterlauf: 23.01.18
Kaspersky Lab: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.