Smart Metering-Kommunikation absichern
Atos Deutschland erster Anbieter BSI-zertifizierter Kommunikation in intelligenten Stromnetzen
BSI erteilt Atos Deutschland Zulassung für Produktivbetrieb
Atos, Anbieterin digitaler Services, bietet das erste vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Trustcenter für Zertifizierungsservices (Sub Certificate Authority, Sub-CA) im Bereich sichere Kommunikation in intelligenten Stromnetzen (Smart Grid). Damit stellt Atos ab sofort über ihre Smart Grid-Zertifizierungsstelle digitale Zertifikate aus, die die Kommunikation zwischen intelligenten Stromzählern (Smart Metering) absichern.
Das BSI betreibt die zentrale Wurzelzertifizierungsstelle (Root) der Smart Metering-Public Key-Infrastruktur und ist daher für die Registrierung von Zertifizierungsdienstleistern (Sub-CAs) im intelligenten Stromnetz verantwortlich. Schließlich verlangt das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende nach einer Absicherung der Kommunikation zwischen Smart Meter Gateways (SMGW).
"Wir sind als erstes Unternehmen durch das BSI zertifiziert, sichere digitale Zertifikate für die Kommunikation im intelligenten Stromnetz anzubieten - ein weiterer Nachweis unserer Kompetenzen sowohl im Energiesektor als auch im Bereich Cybersecurity. Hier steigen die Anforderungen an Unternehmen stetig und die sichere Vernetzung von zentralen Smart-Metering-Komponenten ist eine wichtige Grundlage", sagt Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland.
Das BSI hat Atos die Zulassung für den Produktivbetrieb erteilt und somit erfüllen die von Atos herausgegebenen Zertifikate als erste in Deutschland die gesetzlichen Anforderungen: Bei Einsatz der Atos-Lösung werden die von einem intelligenten Stromzähler erfassten Daten über verschlüsselte und integritätsgesicherte Kanäle übertragen und sind vom Absender digital signiert. Außerdem können sich die jeweiligen Kommunikationspartner gegenseitig authentisieren: der SMGW und der Empfänger der Daten, etwa ein Energieversorger oder der Netzbetreiber. (Atos: ra)
eingetragen: 10.02.17
Home & Newsletterlauf: 08.03.17
Atos: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.