Effektive Verwaltung von Geräte-Identitäten
Eurotech und GlobalSign schließen Partnerschaft, um IIoT-Sicherheit mit solidem Gerätenachweis auf ein neues Niveau zu heben
Führender Anbieter von Embedded Boards und Systemen und führende digitale Zertifizierungsstelle arbeiten zusammen, um starke, verifizierbare Geräteidentitäten und Integritätsnachweise frühzeitig in die Lieferkette einzubetten
Eurotech und GlobalSign gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um starke verifizierbare Geräteidentitäten und Integritätsnachweise zum frühest möglichen Zeitpunkt in die Lieferkette des industriellen Internets der Dinge (IIoT) einzubetten. Die Verwaltung von Geräteidentitäten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ist technisch komplex und in ihrer Umsetzung für viele Unternehmen ein Problem. Dadurch wird eine effektive Verwaltung von Geräteidentitäten zu einem wesentlichen Faktor für die Gesamtbetriebskosten (TCO) sicherer IoT-Infrastrukturen.
Durch die Nutzung und Integration von Industriestandards und Best Practices baut die Lösung auf dem Root-of-Trust des OPTIGA Trusted Platform Module (TPM) von Infineon auf, das in Eurotechs IoT Edge Computing-Plattformen, Datenloggern und IoT-Gateways installiert ist. Als Gerätehersteller baut Eurotech auf dieser soliden Grundlage auf und fügt dem Gerät einen Initial Device Identifier (IDevID) hinzu.
Also eine sichere, eindeutige zertifikatsbasierte Identität, die die kryptografischen und sicheren Speicherfähigkeiten des TPMs nutzt. Als wesentlicher erster Schritt in der Lieferkette bestätigt dieser Prozess die Identität und kann erweitert werden, um die Integrität des erstellten Eurotech-Geräts inklusive des mitgelieferten Software-Stacks sicherzustellen.
"Eine starke und geschützte (IoT-)Geräteidentität, ist ein Grundbaustein für sichere IoT-Lösungen", sagt Robert Andres, CSO von Eurotech. "Mit GlobalSign haben wir einen fähigen und kompetenten Sicherheitspartner für die Entwicklung von Technologie und Prozessen gefunden. Dies ermöglicht unseren Kunden und Partnern, hardwareverankerte digitale Geräteidentitäten in großem Umfang effektiv zu implementieren und zu nutzen."
"Die Bereitstellung von IoT-Geräteidentitäten während der Herstellung ist das bestmögliche Beispiel für Security by Design", so Lancen LaChance, Vice President, IoT Solutions, GlobalSign. "Ein Eurotech-Gerät mit einer eingebetteten GlobalSign-Identität schützt den Lebenszyklus jedes Geräts sowie die gesamte Lieferkette. Es reduziert die üblichen Integrationsprobleme und liefert eine sichere Authentifizierung für Low-Touch Cloud-Registrierung."
Kunden und Systemintegrationspartner können sich bereits mit Eurotech, auf einer projektbezogenen Basis, über dieses Angebot austauschen. Die ersten Standardprodukte sollen im 2. Quartal dieses Jahres angeboten werden. (GMO GlobalSign: ra)
eingetragen: 14.04.21
Newsletterlauf: 28.06.21
GMO GlobalSign: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.