Thema: Sicherheit im Netzwerk
it-sa 2017: Extreme Networks zeigt Lösungen zum Thema "Sicherheit im Netzwerk"
Gemeinsam mit Partnern demonstriert der Netzwerkspezialist Security-Anwendungen im Praxiseinsatz
Extreme Networks zeigt auf Europas größter IT-Security Messe "it-sa" gemeinsam mit sieben Partnern (AirIT, Bell, Com-SysS, Pro Data Service, IKS , Scaltel und Vintin) in Halle 10.0 an Stand 425.leistungsfähige sowie benutzerfreundliche Lösungen nebst Zusatzanwendungen rund um das Thema "Sicherheit im Netzwerk". Das Extreme-Software-Portfolio ist eine ganzheitliche Familie von IT-Produkten, die speziell dafür entwickelt wurden, die entscheidende Netzwerkinfrastruktur aller Arten von Organisationen durch eine leistungsfähige Kombination von Transparenz, Kontrolle und Prävention zu managen sowie zu schützen. Dafür bietet das Extreme Management Center einen sehr hohen Grad an Transparenz, einschließlich portbasiertem Policy-Management, gerätebasierter Layer 2-4-Zugriffskontrolle, Analyse und vielem mehr.
Unter anderem präsentiert Extreme Networks auf der Messe Live-Demos ihrer Lösungen "ExtremeManagement", "ExtremeControl", "ExtremeAnalytics" und "ExtremeWireless AirDefense", einer Anwendung zur WLAN-Sicherheit. Zu diesem Zweck erstellt das Unternehmen ein Live Netzwerk mit realen Daten, um den Einsatz in der Praxis greifbar zu machen. Um die Sicherheit im Netzwerk weiter zu erhöhen setzt Extreme Networks auf seine erweiterten und skalierbaren Monitoring und Analyse Lösungen.
So zeigt das Unternehmen etwa seine neueste Lösung "Extreme Automated Campus", eine kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Netzwerklösungen, die vor allem durch eine einfache Plug-and-Play-Installation und die enorme Flexibilität, die sie Unternehmen ermöglicht, punktet. Zwei Monate nach dem Abschluss der Übernahme des Netzwerkgeschäfts von Avaya kombiniert die neue Lösung die bewährte Avaya Fabric Connect Infrastruktur mit dem mehrfach ausgezeichneten "Extreme Management Center" sowie den ebenfalls prämierten Support-Services von Extreme. Damit wird die Netzwerkkomplexität für die IT-Verantwortlichen in Unternehmen deutlich verringert, während die Sicherheit und die Transparenz über das gesamte Netzwerk hinweg verbessert werden.
Weitere auf der it-sa gezeigte Extreme Networks Lösungen:
>> Die Lösung ExtremeManagement ermöglicht eine effiziente und zentralisierte Überwachung von LAN- und WLAN- Netzwerkinfrastrukturen sowie eine einfachere Verwaltung, eine leichtere Fehlersuche und ein verbessertes Netzwerk-Reporting.
>> Die Lösung ExtremeControl versetzt IT-Teams in die Lage, einmal festgelegte Regelwerke von jedem Netzwerkknoten aus für jedes einzelne, an das Netzwerk angeschlossene Gerät anzupassen egal, ob es sich nun um privat oder beruflich genutztes Endgerät eines Anwenders oder um die geschäftskritische IT-Infrastruktur in einem Büro oder Datenzentrum handelt.
>> Mit ExtremeAnalytics erhalten Unternehmen Einblicke in die Anwendungsnutzung im gesamten Netzwerk, um sich so vor einer verdächtigen oder schädlichen Nutzung des Netzwerkes und seiner wertvollen Ressourcen zu schützen.
(Extreme Networks: ra)
eingetragen: 01.10.17
Home & Newsletterlauf: 10.10.17
Extreme Networks: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.